Lieferung von Smart Meter Gateways (SMGw LTE IPv6) in Berlin
Stichwörter
- Smart Meter Gateway
- SMGw
- LTE
- IPv6
- Zähler
Zusammenfassung
Die Fertigung und Lieferung von Smart Meter Gateways (SMGw LTE IPv6) erfolgt gemäß der beigefügten technischen Spezifikation. Während der Hauptvertragslaufzeit wird eine geschätzte Auftragsmenge von 74.000 Stück benötigt. Die vergaberechtliche Schätzmenge, unter Berücksichtigung aller Optionen (einschließlich einer jährlichen Mehrmengenoption von bis zu 30% sowie möglicher Optionsjahre) beträgt insgesamt 213.200 Stück. Die Höchstmenge wird auf 223.860 Stück beziffert.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.07.25
- Heute02.08.25
- Bieterfragenfrist26.08.25
- Abgabefrist05.09.25
- Veröffentlichungsende05.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Bindefrist01.12.25
- Laufzeitende29.09.27
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Mengenlos 1 SMGw (55%)
Lieferung von SMGW gemäß techn. Spezifikation. Die genauen Stückzahlen für die Hauptvertragslaufzeit und den Optionsjahren entnehmen Sie bitte der Anlage04_Preisblatt_SMGW.
LOT-0002: Mengenlos 2 SMGw (30%)
Lieferung von SMGW gemäß techn. Spezifikation. Die genauen Stückzahlen für die Hauptvertragslaufzeit und den Optionsjahren entnehmen Sie bitte der Anlage04_Preisblatt_SMGW.
LOT-0003: Mengenlos 3 SMGw (15%)
Lieferung von SMGW gemäß techn. Spezifikation. Die genauen Stückzahlen für die Hauptvertragslaufzeit und den Optionsjahren entnehmen Sie bitte der Anlage04_Preisblatt_SMGW.
VORAUSSETZUNGEN
- Mind. eine Referenz über die Lieferung von ≥ 5.000 SMGw an einen einzelnen Messstellenbetreiber.
- Referenzen über eine kumulierte Lieferung von ≥ 20.000 SMGw.
- Nachweis über die Lieferung von jeweils ≥ 2.000 aktiven SMGw an mind. zwei Messstellenbetreiber (aktiv mit BTC GWA-System).
- Bankerklärung (nicht älter als 3 Monate), die geordnete finanzielle Verhältnisse und ausreichende Mittel bestätigt.
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden (je 2 Mio. € Mindestdeckung).
- Vorlage der Jahresabschlüsse der letzten drei Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024).
- Nachweis der Eintragung im Handelsregister und/oder Berufsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist (nicht älter als 12 Monate).
- Unternehmensdarstellung mit Ausführungen zu Standorten, Leistungsportfolios, Größe und ggf. Konzernstruktur.
- Zertifizierung nach BSI-CC-PP-0073 (Schutzprofil Smart Meter Gateway).
- Kompatibilität mit dem Gateway-Administrator-System (GWA-System) von BTC.
- Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001 oder vgl.).
- Zertifiziertes Umweltmanagementsystem (DIN EN ISO 14001 oder vgl.).
DOKUMENTE
- Unterlagen2 Dateien
- Bekanntmachung1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
