Gebäudereinigung Sport- und Freizeitbad MACH' BLAU Denzlingen
Auftraggeber
Gemeindeverwaltung Denzlingen
79211, Denzlingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.04.25
27.05.25, 09:00
Stichwörter
- Gebäudereinigung
- Unterhaltsreinigung
- Glasreinigung
- Schwimmbad
- Sportstätte
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Unterhaltsreinigung verschiedener Einrichtungen in Denzlingen, darunter Hallenbad, Sauna und Freibad. Die Reinigungsleistungen beinhalten das Kehren, Feucht- und Nasswischen von Böden, die Reinigung von Oberflächen, die Abfallentsorgung sowie das Auffüllen von Verbrauchsmaterialien. Es wird Wert auf umweltschonende Reinigungsmittel und -techniken gelegt. Die Einhaltung von Hygiene- und Reinigungsplänen ist zwingend erforderlich. Ebenfalls beinhaltet die Ausschreibung Glasreinigungsarbeiten mit und ohne Rahmen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die sach- und fachgerechte Ausführung der Unterhaltsreinigung in verschiedenen Gebäudeteilen gemäß den Leistungsbeschreibungen.
Die zu reinigenden Bodenflächen sind nach Raumnutzung und Häufigkeit in den Preisblättern pro Gebäude detailliert aufgeführt.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, sich vor Angebotsabgabe über die Beschaffenheit der Böden, sanitären Einrichtungen, Fenster und örtlichen Verhältnisse zu informieren.
Bei Reinigungshäufigkeiten von 1- bis 3-mal wöchentlich sind Reinigungen, die auf Feiertage fallen würden, vor- oder nachzuarbeiten.
Die Kalkulation berücksichtigt Sonn- und Feiertagszuschläge für Reinigungen, die an diesen Tagen durchgeführt werden.
Die Anwesenheitszeit einer Objektleitung zur regelmäßigen Kontrolle und Gewährleistung der Leistungen ist erforderlich.
Die Objektleitung dient als direkte Ansprechpartnerin für Hausmeister und Objektverantwortliche.
Die Verpflichtung zur ständigen Kontrolle durch den Auftragnehmer beinhaltet die Prüfung der Reinigungsergebnisse.
Die Verwendung eines Qualitätsmesssystems wird begrüßt.
Sporadische Qualitätskontrollen werden vom Auftraggeber durchgeführt.
Die Einhaltung von Hygiene- und Reinigungsplänen ist zwingend erforderlich.
Der Auftraggeber behält sich vor, bestimmte Reinigungsverfahren oder -techniken zu untersagen oder zu verlangen.
Die Reinigungschemie für Nassbereiche wird vom Auftraggeber gestellt, während Maschinen, Geräte und Reinigungsmittel für andere Bereiche vom Auftragnehmer zu beschaffen sind.
Bei der Material- und Verfahrensauswahl sind nachhaltige und ökologische Kriterien zu berücksichtigen.
Reinigungsgeräte müssen dem Stand der Technik entsprechen und Oberflächen schonend reinigen.
Die laufende Unterhaltsreinigung hat so zu erfolgen, dass keine Grundreinigungsarbeiten notwendig sind.
Das Reinigen von Oberflächen wie Tischen, Wandfliesen, Trennwänden und Türen ist im jeweiligen Turnus durchzuführen, inklusive der Entfernung von Graffitis, soweit dies ohne Beschädigung der Oberflächen möglich ist.
Leicht verrückbare Möbel sind bei der Bodenreinigung zu bewegen, um Rückstände zu vermeiden.
Schmutzfangmatten in Eingangsbereichen sind regelmäßig zu reinigen und nach der Nassreinigung des Bodenbelags wieder auszulegen.
Die Anwendungsvorschriften der Hersteller für die Behandlung, Reinigung und Pflege der Bodenbeläge sind zu beachten.
Hartbeläge sind gemäß Turnus feucht oder nass zu reinigen, wobei haftende Verschmutzungen zu entfernen sind.
Reinigungskammern sind stets geordnet und sauber zu halten.
Reinigungstextilien sind regelmäßig hygienisch zu reinigen.
Ablaufendes Putzwasser bei der Treppenreinigung ist zu vermeiden bzw. sofort aufzunehmen.
Der in den Büroräumen anfallende Abfall wird getrennt gesammelt und in den vorgehaltenen Containern entsorgt.
Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier und Handwaschseife werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt und vom Auftragnehmer aufgefüllt.
Vor Grund- und Glasreinigungen sind Vor-Ort-Begehungen mit dem Hausmeister und Sachbearbeiter durchzuführen.
Vor dem Verlassen des Gebäudes ist sicherzustellen, dass das Licht ausgeschaltet, die Fenster geschlossen und die Zugangstüren verschlossen sind.
Die Ausschreibung umfasst auch Glasreinigungsarbeiten mit und ohne Rahmen, wobei die Glasflächen sauber, wolkenfrei und streifenfrei sein müssen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.04.25
- 16.05.25Heute
- Abgabefrist27.05.25
- 27.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.08.25
- 30.08.29Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Gebäudereinigung
Erfüllungsort:Denzlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 3 Referenzen für vergleichbare Objekte der Unterhaltsreinigung mit Angabe des Auftraggebers, Ansprechpartner, Leistungen, Jahresumsatz und Umfang
Finanziell:
- Nachweis über Betriebshaftpflichtversicherung
- Nachweis über Umsatz in der Unterhaltsreinigung der letzten 3 Jahre
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Gewerbezentralregister
- Eigenerklärung zur Abführung von Steuern und Sozialabgaben
- Eigenerklärung zur Insolvenzfreiheit
- Eigenerklärung zur Tariftreue
- Eigenerklärung zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen
- Eintragung in die Handwerksrolle oder Handelsregister
- Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen des verantwortlichen Personals
- Angaben über Anzahl der Mitarbeiter, Qualifikationen und Managementsysteme
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
final | 11 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.