Logo
Vergabepilot.AI

Dachsanierung und Sheddach-Demontage Ringberlin Campus

Auftraggeber
ringberlin Halle 2 Projektgesellschaft GmbH
12105, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.05.25
10.06.25, 10:00

Stichwörter

  • Dachsanierung
  • Schadstoffsanierung
  • Sheddach
  • Drahtglas
  • Demontage
  • Denkmalschutz

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst den Umbau, die Umnutzung und die Erweiterung der Halle 2 des BV ringberlin. Es beinhaltet den Abbruch der Dachabdichtung, die Demontage der Sheddachverglasung sowie den Transport und die Entsorgung der anfallenden Materialien. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Schadstoffsanierung des Dachaufbaus, einschließlich asbesthaltiger Materialien. Die Arbeiten umfassen auch die Demontage der Sheddach-Lichtbandkonstruktion und die Sicherung der Dachöffnungen. Zusätzlich sind Maßnahmen zur Einhaltung von Gebäudezertifizierungen und zur EU-Taxonomie-Konformität erforderlich.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    06.05.25


  • 07.05.25
    Laufzeitbeginn


  • Heute
    16.05.25


  • 03.06.25
    Bieterfragenfrist


  • Abgabefrist
    10.06.25


  • 10.06.25
    Veröffentlichungsende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Abbrucharbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (70%), Konzept zur Einhaltung der TRGS-Vorschriften und des Lärmschutzes (10%), Konzept zur behutsamen Demontage der Sheddach Verglasung inkl. Transport (10%), Konzept zur Abfalltrennung von Drahtglas (5%), Konzept über abschnittsweises Arbeiten mit Grobterminplan und Schutzmaßnahmen (5%)
Erfüllungsort:12105 Berlin, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens zwei vergleichbare Referenzen in Schadstoff- und Dachsanierung mit je mind. 0,55 Mio. EUR (netto) aus den letzten 5 Jahren
Finanziell:
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme 5,0 Mio. € für Personenschäden und 5,0 Mio. € für Sach-/Vermögensschäden
  • Mindestjahresumsatz von 1,5 Mio. €/Jahr in den letzten drei Geschäftsjahren (2022/2023/2024)
Rechtlich:
  • Eintragung in Berufs-/Handelsregister oder Handwerksrolle
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
Sonstige:
  • Sachkundenachweis TRGS 519 für Aufsichtsführende
  • Fachkundenachweis TRGS 519 für Beschäftigte
  • Fachkundenachweis TRGS 524/BGR 128/DGUV Regel 101-004
  • Teilnahme am elektronischen Nachweisverfahren für gefährliche Abfälle
  • Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb
  • Nachweisführung gemäß EU-Taxonomie und DGNB-Zertifizierung

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
Vergabeunterlagen
34 Dateien
Mitteilungen
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.