Verwertung und Transport von Altpapier im Landkreis Mansfeld-Südharz
Auftraggeber
RES Recycling- und Entsorgungsservice SangerhausenGmbH
06526, Sangerhausen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
30.05.25, 08:00
Stichwörter
- Altpapier
- PPK
- Verwertung
- Transport
- Entsorgung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Verwertung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz. Die Abfälle, die unter die Abfallschlüsselnummern 15 01 01 und 20 01 01 der AVV fallen, werden im haushaltsnahen Holsystem gesammelt und an zwei Übergabestellen im Landkreis bereitgestellt. Die Leistung beinhaltet die Übernahme der PPK-Mengen an den Übergabestellen, den Transport zur Verwertungsanlage und die eigentliche Verwertung. Es wird eine durchschnittliche Jahresmenge von 7.000 Mg erwartet, wobei sowohl kommunales Altpapier als auch systempflichtige Verkaufsverpackungen enthalten sind.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die RES Recycling- und Entsorgungs-Service Sangerhausen GmbH schreibt die Verwertung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz neu aus, da die bestehenden Verträge zum 31.12.2025 auslaufen. Die ausgeschriebene Leistung bezieht sich auf PPK-Abfälle der Abfallschlüsselnummern 15 01 01 sowie 20 01 01 gemäß der Abfallverzeichnisverordnung (AVV). Die PPK-Mengen beinhalten sowohl kommunales Altpapier (66,5 M.-%) als auch Verkaufsverpackungen (33,5 M.-%).
Die Sammlung der Abfälle ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Stattdessen umfasst die Leistung die Übernahme der PPK-Abfälle an zwei vorgegebenen Übergabestellen im Landkreis Mansfeld-Südharz, den Transport zur angebotenen Verwertungsanlage sowie die Verwertung/Vermarktung der übernommenen und transportierten PPK-Mengen. Der Landkreis Mansfeld-Südharz hatte zum 30.09.2024 129.402 Einwohner, wobei im Leistungszeitraum ein Rückgang der Einwohnerzahl um etwa 4 % prognostiziert wird. Die Verkehrsinfrastruktur ist durch die A 38, A 14, B 180, B 86 und L 151 gekennzeichnet.
Der Leistungszeitraum beginnt am 01.01.2026 und endet am 31.12.2027, mit einer optionalen Verlängerung um ein Jahr bis zum 31.12.2028. Die Prognosemenge beträgt durchschnittlich 7.000 Mg/a. Die Leistung umfasst die Übernahme der Abfälle an den zwei Übergabestellen, den Transport zur Verwertungsanlage und die Verwertung der PPK-Abfälle. Die PPK-Mengen werden gemischt und unsortiert an den Übergabestellen übergeben, wobei geeignete Technik zur Beladung zur Verfügung steht. Der Auftragnehmer stimmt sich wöchentlich mit dem Auftraggeber ab und muss die vorgegebenen Abholungen pro Wochentag einhalten.
Nach der Übernahme sind die PPK-Mengen zur Verwertungsanlage zu transportieren und einer ordnungsgemäßen Verwertung zuzuführen. Art und Umfang der Technik zur Verwertung sind vom Auftragnehmer festzulegen, wobei die Standorte, Verwertungsverfahren und Vermarktung dem Auftragnehmer obliegen. Der Auftraggeber wirkt auf einen geringen Störstoffanteil hin, die Entsorgung von Störstoffen und Sortierresten ist jedoch vom Auftragnehmer zu tragen. Der Auftragnehmer muss die schadlose Verwertung der PPK-Mengen dokumentieren und nachweisen. Die Abrechnung erfolgt auf Basis von Wiegescheinen, wobei die Vergütung in einen Kostenanteil für Übernahme und Transport sowie einen Erlösanteil für die Verwertung aufgeteilt ist. Der Erlös berechnet sich aus einem Grundvermarktungspreis und einem Auf- bzw. Abschlag des Bieters.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.04.25
- 09.05.25Heute
- Abgabefrist30.05.25
- 30.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.12.25
- 31.12.27Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Erfüllungsort:06526 Sangerhausen, DEE0A, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Sonstige:
- Fehlende Preispositionen dürfen nicht nachgefordert werden
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Formular Bietergemeinschaft_.pdf | Verwaltung | 49.67 KB | 2 Seiten | |
Formular 7_Bereitschaft Versicherung.pdf | Verwaltung | 73.98 KB | 1 Seite | |
Formular 3_Nachunternehmerverzeichnis_.pdf | Verwaltung | 18.85 KB | 1 Seite | |
Formular_ | 20.90 KB | 1 Teil | ||
Formular 8_Referenzen.pdf | Verwaltung | 47.75 KB | 1 Seite | |
Formular 6_Betriebshaftpflicht.pdf | Verwaltung | 74.29 KB | 1 Seite | |
Formular 5_Mitglied Berufsgenossenschaft_.pdf | Verwaltung | 47.73 KB | 1 Seite | |
PPK_Teil IV_Besondere Vertragsbedingungenen.pdf | Vertragliches | 182.22 KB | 10 Seiten | |
PPK_Teil I _Bewerbungsbedingungen.pdf | Richtlinien | 235.49 KB | 14 Seiten | |
Formular 1_Nichtvorliegen von_ | 62.98 KB | 3 Teile | ||
PPK_Teil III_Leistungsbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 246.64 KB | 10 Seiten | |
PPK_Teil II_Angebotsschreiben.pdf | Ausschreibung | 263.45 KB | 11 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.