Tragbarer Gasanalysator für Technische Universität Berlin
Auftraggeber
Technische Universität Berlin
10587, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
31.07.25, 08:00
Stichwörter
- Analytik
- Gasanalysator
- Labor
- Messgerät
- Wissenschaft
Zusammenfassung
Beschaffung eines tragbaren Gasanalysators zur quantitativen Analyse von Methan und Kohlendioxid bei Felderhebungen. Das Gerät muss für Messungen in aquatischen Systemen geeignet sein und über eine lange Batterielaufzeit sowie eine robuste Konstruktion verfügen. Die Lieferung beinhaltet die Aufstellung, betriebsbereite Übergabe und eine technische Einweisung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Technische Universität Berlin beabsichtigt die Beschaffung eines tragbaren Gasanalysators, der für die quantitative Analyse von Methan und Kohlendioxid während Felderhebungen eingesetzt werden soll. Das Gerät muss mit einem Methan- und einem Kohlendioxid-Detektor ausgestattet sein, die beide Zielgase gleichzeitig messen können. Es muss für Messungen in aquatischen Systemen geeignet sein und ein maximales Gesamtgewicht von 12 kg aufweisen. Eine Mindestbatterielaufzeit von 8 Stunden ist gefordert, wobei der Betrieb während des Batteriewechsels (Hot-Swap) gewährleistet sein muss. Die Visualisierung von Daten, Systemdiagnosen und die Anpassung von Parametern, wie die Höhe des Messstandorts, müssen entweder über ein integriertes Display mit Bedientasten oder eine drahtlose App-Verbindung zu einem externen Gerät möglich sein. Der Betriebstemperaturbereich muss von -10 °C bis 40 °C und die Luftfeuchtigkeit von 0 % bis 80 % abdecken. Das Gerät muss sowohl in Höhenlagen bis 3000 m als auch in tiefgelegenen Gebieten bis -400 m einsetzbar sein. Eine Ethernet- und/oder WLAN-Schnittstelle ist erforderlich. Die Messfrequenz muss mindestens 1 Hz betragen. Der Methansensor soll einen Messbereich von 0 bis mindestens 100 ppm mit einer Reaktionszeit unter 2 Sekunden und einer Messabweichung von maximal ±0,70 ppb bei 1 Sekunde Mittelung aufweisen. Die maximale Drift über 24 Stunden darf 1 ppb nicht überschreiten. Der Kohlendioxidsensor benötigt einen Messbereich von 0 bis mindestens 9000 ppm mit einer Abweichung von weniger als 4 ppm bei 1 Sekunde Mittelung. Die zugehörige Software muss plattformunabhängig (macOS, Android, Windows) sein, Echtzeitmessungen grafisch darstellen, Echtzeit-Diagnosen ermöglichen, Messungen zur Dokumentation kommentierbar machen und eine Nullkalibrierung des Geräts erlauben. Zum Lieferumfang gehören notwendige Kabel, Sonden, Batterien, Ladegeräte, ein Werkzeugsatz für die Wartung und ein geeigneter Tragerucksack. Nach der Lieferung und betriebsbereiten Übergabe ist eine eintägige technische Einweisung in englischer Sprache für mindestens 5 Personen vorgesehen, die Inbetriebnahme, Programmsteuerung, Systembesonderheiten, Verwendung, Wartung und Arbeitsschutz abdeckt. Ein deutsch- oder englischsprachiger Kundendienst für Störungsmeldungen und Bedienerfragen muss werktags telefonisch und per E-Mail erreichbar sein. Es wird eine Gewährleistung von mindestens 24 Monaten auf das Gesamtsystem und alle Komponenten gefordert, beginnend mit der Abnahme. Die Dokumentation muss digital in englischer und deutscher Sprache vorliegen und eine Bedienungsanleitung/Handbuch beinhalten. Der Lieferort ist die Technische Universität Berlin am Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin. Der Transport, Aufbau und die Inbetriebnahme erfolgen durch den Auftragnehmer. Die Entsorgung des Verpackungsmaterials übernimmt die Auftraggeberin.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Gasanalysegeräte
Erfüllungsort:10587 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Beschaffung eines tragbaren Gasanalysators
Beschaffung eines tragbaren Gasanalysators / Procurement of a portable gas analyser
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- sonstiges1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.