Technische Ausrüstung und Sicherheitstechnik Bundespolizei Blumberg
Auftraggeber
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
15806, Zossen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
16.06.25, 09:00
Stichwörter
- Sicherheitstechnik
- Technische Ausrüstung
- Bundespolizei
- Planungsleistungen
- Sicherheitsüberwachung
- Beleuchtung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Objektplanung für Ingenieurbauwerke im Rahmen der Erneuerung der Einfriedung der Bundespolizeiliegenschaft Blumberg. Dies beinhaltet die Planung und Umsetzung der Sicherheits- und Überwachungstechnik, einschließlich der Sicherheitsbeleuchtungsanlage, für den äußeren Sicherheitszaun der BPOLABT und der BPOLFLS sowie den inneren Trennzaun. Die Planung umfasst Kabelzugsysteme, Schächte, Lampen- und Kameramaste sowie Tor- und Zaunelemente. Die Aufschaltung der Technik erfolgt in einem zentralen Gebäude, wobei die Auswahl der Sicherheits- und Überwachungstechnik in Abstimmung mit den Fachplanern der technischen Ausrüstung des Gebäudes erfolgt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu beschaffenden Leistungen umfassen die Objektplanung für Ingenieurbauwerke zur Erneuerung der Einfriedung der Bundespolizeiliegenschaft Blumberg in Ahrensfelde.
Das Projekt beinhaltet die Erneuerung des äußeren Sicherheitszaunes der BPOLABT und BPOLFLS, des inneren Trennungszaunes, der Zaunbeleuchtung und der Überwachungstechnik.
Die Liegenschaft ist in vier Bereiche aufgeteilt, wobei die Hundestaffel und das Freilager nicht Teil der Maßnahme sind.
Der bestehende Sicherheitszaun, ein Maschendrahtzaun mit Übersteigschutz, soll erneuert werden, wobei Teile der Zaunanlage im Außenbereich liegen.
Die Planungsaufgabe umfasst die Planung und Umsetzung der Sicherheits- und Überwachungstechnik inklusive Sicherheitsbeleuchtung für den äußeren Sicherheitszaun sowie den inneren Trennzaun.
Die benötigte Infrastruktur wie Kabelzugsysteme, Schächte, Lampen- und Kameramaste, Tore und Zaunelemente werden im Rahmen einer parallel laufenden Ingenieurbau-Maßnahme geplant und umgesetzt, was enge Abstimmungen erfordert.
Die Gesamtkoordinierung der technischen Anlagen und Ingenieurbauwerke obliegt dem Fachplaner der technischen Ausrüstung.
Die Aufschaltung der Sicherheits-, Wach- und Beleuchtungstechnik erfolgt in einem zentralen Gebäude, dessen Errichtung parallel erfolgt.
Die Auswahl der neuen Sicherheits- und Überwachungstechnik sowie der Stromanlagen für die Sicherheitsbeleuchtung erfolgt in Abstimmung mit den Fachplanern der technischen Ausrüstung des Gebäudes.
Die Gebäudeeinführung der Fernmelde- und Starkstromanlagen der Freianlagen bildet die Schnittstelle zur eigentlichen Leistungsabgrenzung.
Die Sicherheit der Liegenschaft muss während der Planung und Ausführung durchgängig gewährleistet sein.
Die Einfriedung umfasst ca. 2.250 m im Bereich der Bundespolizeiabteilung und ca. 850 m im Bereich der Fliegerstaffel, mit sieben Toranlagen.
Das Projekt ist als Verschlusssache eingestuft, was besondere Auflagen beim Informationsaustausch bedingt.
Die Ausführung der Einfriedungsarbeiten ist ab Q1 2027 geplant, die Baufachliche Genehmigungsplanung bis Anfang Q1 2026, die Ausführungsplanung bis Ende Q3 2027 und die Ausschreibung Anfang Q4 2027.
Die Fertigstellung der Bauleistung ist für Q1 2029 geplant.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.05.25
- 21.05.25Heute
- Abgabefrist16.06.25
- 16.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn30.06.25
- 15.02.29Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zuschlagskriterien:Qualifikation und Erfahrung des für die Leistungserbringung vorgesehenen Personals, Vorstellung Projektleiter und Stellvertreter und Präsenz vor Ort (10%), Interne und externe Kommunikation, Schnittstellenmanagement mit weiteren Projektbeteiligten und dem Auftraggeber (20%), Herangehensweise zur Projektumsetzung hinsichtlich Kosten-,Qualitäts-, Termin-, und Nachtragsmanagement (10%), Erfahrung und Qualifikation des zur Ausführung des Auftrages vorgesehenen Projekteams (15%), Inhalt und Qualität der Büro- und Angebotspräsentation (15%), Preis (30%)
Erfüllungsort:Bundespolizeistandort Blumberg, 16356 Ahrensfelde, DE405, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 2 Referenzprojekte mit vergleichbaren Planungsanforderungen, nicht älter als 8 Jahre, mindestens Abschluss LPH 8 bzw. Übergabe an den Nutzer
- Jede Referenz muss einen Auftragswert/Gesamthonorar von mindestens 100.000 EUR netto aufweisen
- Honorarzone II für Elektro und Sicherheitstechnik
- Größe Referenzobjekt: Sicherheitstechnik auf Liegenschaften größer als 50.000m²
- Erhöhte Sicherheitsanforderung bei Bundes-, Landesliegenschaften oder sonstige Liegenschaften öffentlichen Eigentums
Finanziell:
- Gesamtumsatz von mindestens 1.000.000 EUR netto im Durchschnitt der letzten drei Jahre
- Umsatz im Tätigkeitsbereich der ausgeschriebenen Leistung von mindestens 500.000 EUR netto im Durchschnitt der letzten drei Jahre
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von 2.000.000 EUR für Personenschäden und 2.000.000 EUR für sonstige Schäden
Rechtlich:
- Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt/Ingenieur mit Bauvorlageberechtigung
- Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
- Eigenerklärung Russlandsanktionen
Sonstige:
- Mindestens 10 Mitarbeiter im Durchschnitt der letzten drei Jahre
- Mindestens 5 technische Fachkräfte für die Leistungserbringung
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 10 Dateien | |||
sonstiges | 13 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 7 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.