Logo
Vergabepilot.AI

24/7 Leitstellenstühle für Polizei Baden-Württemberg

Auftraggeber
Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg
70372, Stuttgart
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.07.25
28.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Leitstellenstühle
  • 24/7-Betrieb
  • Polizei
  • Rahmenvertrag
  • Führungs- und Lagezentren
  • Baden-Württemberg

Zusammenfassung

Abschluss eines Rahmenvertrags mit einer Laufzeit von 48 Monaten zum Abruf von Leitstellenstühlen mit nachweislicher qualitativer Auslegung und Nutzung im 24/7-Betrieb für die Führungs- und Lagezentren der Polizei Baden-Württemberg. Es sollen mindestens 150 Stück und höchstens 600 Stück 24/7-Leitstellenstühle abgerufen werden. Die geschätzte Abrufmenge über die gesamte Vertragslaufzeit beträgt 300 Stück.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    27.07.25


  • Bieterfragenfrist
    22.08.25


  • Heute
    27.08.25


  • Abgabefrist
    28.08.25


  • Veröffentlichungsende
    28.08.25

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Stühle
Zuschlagskriterien:
Wertungspreis (40%): Das preisgünstigste Angebot erhält die Maximalpunktzahl von 1.000 Leistungspunkten, Abstufung zum nächst teureren Angebot erfolgt gemäß Regeln, Leistungsfähigkeit (60%): Im Leistungsverzeichnis sind maximal 1.000 LP zu erreichen, multipliziert mit Gewichtungsfaktor 0,6
Erfüllungsort:
Baden-Württemberg, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Leitstellenstühle

Abschluss eines Rahmenvertrags zum Abruf von Leitstellenstühlen mit nachweislicher qualitativer Auslegung und Nutzung im 24/7-Betrieb für die Führungs- und Lagezentren der Polizei Baden-Württemberg

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Musterstuhl entsprechend der Leistungsbeschreibung (Anlage 3)
Rechtlich:
  • Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB
  • Eigenerklärung Nichterscheinen auf Terrorlisten der EU
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen und/oder eines Berufsverbotes/einer Gewerbeuntersagung
  • Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von sonstigen Ausschlussgründen (§ 21 AentG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21 SchwarzArbG, § 22 LkSG)
Sonstige:
  • Eigenerklärung über die Verpflichtung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach LTMG
  • Eigenerklärung zur Umsetzung von Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 (5. EU-Sanktionspaket gegen russische Unternehmen)
  • Elektronische Rechnungsstellung im Standard XRechnung mit Auftraggeber-Leitweg-ID

Dokumente

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    2 Dateien
  • sonstiges
    3 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    2 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    1 Datei
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung 24/7 Leitstellenstühle für Pol… | Vergabepilot