Logo
Vergabepilot.AI

IT-Support für pädagogische Netze und Schulverwaltungsnetze in 89 Bonner Schulen

Auftraggeber
Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
53111, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.06.25
17.07.25, 08:00

Stichwörter

  • IT-Support
  • Schulnetze
  • Rahmenvereinbarung
  • pädagogische Netze
  • Schulverwaltungsnetze
  • M365
  • Jamf School
  • Apple School
  • Monitoring
  • Moodle
  • HPE Aruba Central
  • Fortinet
  • UCS@School
  • Antivirus
  • Webhosting

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst IT-Supportleistungen für die pädagogischen und Schulverwaltungsnetze der 89 städtischen Bonner Schulen. Dies beinhaltet ein Ticketsystem zur Störungsannahme, Vor-Ort- und Remote-Support, Projektleitung und -management, sowie Support für Mobile Device Management (MDM) und M365 Produkte. Ebenfalls enthalten sind der Betrieb und Ausbau der WLAN-Infrastruktur, Softwarepaketierung für UCS, Konzept- und Security-Beratung, Bereitstellung von Mail- und Webservern, einer Lernplattform (Moodle), eines technischen Dokumentationssystems (Wiki) und eines Inventarisierungsservers. Zusätzlich wird eine Monitoring- und Anti-Viren Management Lösung sowie eine FAQ-Seite bereitgestellt. Die bestehende Schulverwaltungssoftware (SVWS Server SchILD) soll übernommen und weiterbetrieben werden. Workshops zur Übernahme der IT-Supportdienstleistung und Lizenzen für JAMF School und UCS Benutzer-Accounts sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    15.06.25


  • Heute
    04.07.25


  • Bieterfragenfrist
    07.07.25


  • Abgabefrist
    17.07.25


  • Veröffentlichungsende
    17.07.25


  • Bindefrist
    30.09.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    31.12.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Technische Computerunterstützung
Bereitstellung von Software
Internetdienste
Auftrags-Budget:3.530.000 €
Erfüllungsort:Bonn, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: IT-Support für pädagogische Netze und Schulverwaltungsnetze

Rahmenvereinbarung über die Leistung von IT-Support für die pädagogischen Netze und die Schulverwaltungsnetze in den insgesamt 89 städtischen Bonner Schulen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Erfahrungen aus anderen vergleichbaren Projekten, idealerweise im Bildungsbereich, vergeben durch einen öffentlichen Auftraggeber
  • Referenzen in den Themenfeldern IT-Support, M365, Jamf School, Apple School, Monitoring von Systemen, Moodle, HPE Aruba Central, Fortinet, UCS@School, Administration Antivirus, Webhosting
Finanziell:
  • Erklärung über den Gesamtumsatz und gegebenenfalls den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages für die letzten drei Geschäftsjahre
  • Angabe über eine bestehende angemessene Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (mindestens 5 Mio. EUR)
Rechtlich:
  • Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister, Handwerksrolle, IHK)
  • Ausschluss von Straftaten nach § 123 GWB
  • Ausschluss von Verstößen nach § 124 GWB
  • Zertifizierung nach ISO 27001 oder gleichwertig
Sonstige:
  • Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren
  • Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung
  • ITIL v4 Foundation-Zertifizierung oder gleichwertige Zertifizierung
  • Nachweis als zertifizierter Microsoft-Partner
  • Fortinet-Nachweis mindestens Stufe NSE4
  • Nachweis einer Zertifizierung in einer Projektmanagement-Methode
  • Partnerzertifizierung beim Hersteller Univention
  • Erklärung über technische Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung
  • Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
8 Dateien
sonstiges
5 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
10 Dateien
leistungsbeschreibungen
2 Dateien
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.