Logo
Vergabepilot.AI

Softwareentwicklung und Management für Polizeisystem ViVA in Nordrhein-Westfalen

Auftraggeber
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
47059, Duisburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.07.25
22.08.25, 10:00

Stichwörter

  • Softwareentwicklung
  • Polizeisystem
  • ViVA
  • PLX
  • mViVA
  • P20
  • Produktmanagement
  • Qualitätssicherung
  • EVB-IT
  • Dienstvertrag
  • Polizei NRW

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft Unterstützungsleistungen für das Softwaresystem ViVA, das von der Polizei NRW eingesetzt wird. Gesucht werden IT-Berater für Produktmanagement, Qualitätssicherung, Steuerung, Test und Entwicklung. Diese Leistungen umfassen die Weiterentwicklung und das Management des Systems sowie die Unterstützung im Rahmen des Programms P20. Die Dienstleistungen beinhalten die landesspezifische Anpassung und Konfiguration der Software sowie die Unterstützung bei der Erstellung eines IT-Sicherheitskonzepts.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    21.07.25


  • Bieterfragenfrist
    08.08.25


  • Heute
    14.08.25


  • Abgabefrist
    22.08.25


  • Veröffentlichungsende
    22.08.25


  • Laufzeitbeginn
    22.08.25


  • Bindefrist
    17.10.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Softwareprogrammierung und -beratung
Programmierung von Softwarepaketen
Programmierung von Anwendersoftware
Systemanalyse und Programmierung
Erfüllungsort:
Duisburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: EVB-IT Dienstvertrag für ViVA Softwaresystem

Erbringung von Produktmanagement-, Qualitätssicherungs-, Steuerungs-, Betriebsunterstützungs-, Test- und Entwicklungsleistungen für die landesspezifischen Anpassungen am Produkt ViVA als Ausprägung von PLX inklusive mViVA und für weitere Produkte aus dem Programm P20 für die Einsatzkräfte der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis über ein Informationsmanagementsystem gemäß ISO 27001
  • Nachweis über ein Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001
Rechtlich:
  • zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
  • zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB
  • zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
  • zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 6-9 GWB
  • zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
  • zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
  • fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
  • fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
  • fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
  • fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
  • fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
  • fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
  • fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
  • fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB
Sonstige:
  • Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
  • Registrierung auf Vergabemarktplatz NRW erforderlich für Kommunikation
  • Angebotsvordruck (Formular 324 EU) verwenden

DOKUMENTE

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    8 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    10 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    2 Dateien
  • anschreiben
    8 Dateien

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Softwareentwicklung und Manage… | Vergabepilot