Logo
Vergabepilot.AI

Hardware Medientechnik für Dauerausstellung Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Auftraggeber
Stadt Nürnberg - Zentrale Dienste
90403, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.06.25
18.07.25, 21:59

Stichwörter

  • Ausstellung
  • Dauerausstellung
  • Dokumentationszentrum
  • Hardware
  • Medientechnik
  • Museum
  • Reichsparteitagsgelände

Zusammenfassung

Die Stadt Nürnberg beschafft Hardware Medientechnik für die neue Dauerausstellung im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Es handelt sich um eine Lieferleistung von technischen Geräten und Ausrüstung für Museumszwecke. Die Beschaffung erfolgt im offenen Verfahren nach der Vergabeverordnung.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    16.06.25


  • Bieterfragenfrist
    08.07.25


  • Heute
    17.07.25


  • Abgabefrist
    18.07.25


  • Veröffentlichungsende
    18.07.25


  • Bindefrist
    30.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Elektronische Ausstattung
Zuschlagskriterien:Preis (70%), Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog (30%)
Erfüllungsort:90478 Nürnberg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Hardware Medientechnik für die neue Dauerausstellung Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Hardware Medientechnik für die neue Dauerausstellung Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens zwei und maximal drei abgeschlossene, vergleichbare Projekte (z.B. aus Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten) als Referenz
  • Projekte müssen nach dem 01.01.2020 fertiggestellt worden sein
Finanziell:
  • Nachweis über bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen: Sachschäden 1.000.000 EUR, Personenschäden 3.000.000 EUR, Vermögensschäden 500.000 EUR
Rechtlich:
  • Aktuelle Kopie des Nachweises des Eintrags in das Handelsregister bzw. Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerksgewerbe
  • Eigenerklärung über gewerberechtliche Voraussetzungen
  • Eigenerklärung über Insolvenzverfahren
  • Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträgen
Sonstige:
  • Verpflichtungserklärung des Eignungsgebers bei Eignungsleihe
  • Nachweis mit Fotos und Beschreibungstexten für Referenzprojekte (max. zwei DIN A4-Seiten je Kriterium)

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.