Baustelleneinrichtung für Dampflokwerk Berlin Sanierung
Auftraggeber
Dampflokfreunde Berlin e.V.
12487, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
01.08.25, 22:00
Stichwörter
- Baustelleneinrichtung
- Baustrom
- Bauwasser
- Berlin
- Container
- Dampflokwerk
- Denkmalschutz
- Schadstoffsanierung
- Schöneweide
Zusammenfassung
Für die Sanierung des historischen Betriebswerks Schöneweide wird eine allgemeine Baustelleneinrichtung benötigt. Diese umfasst Bauzäune mit Zufahrtstor, Sanitär- und Mannschaftscontainer, Schwarz-Weiß-Container für Schadstoffsanierung, Baumschutzmaßnahmen, Elektroinstallation mit Baustrom und Beleuchtung sowie Bauwasseranschluss. Die Arbeiten erfolgen im Rahmen der Hüllen- und Schadstoffsanierung zweier denkmalgeschützter Gebäude aus dem Jahr 1906.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die gesamte Baustelleneinrichtung für das Projekt Dampflokwerk Berlin Schöneweide, welches die Hüllen- und Schadstoffsanierung von zwei denkmalgeschützten Gebäuden beinhaltet. Die Leistungen umfassen die Errichtung und Vorhaltung von Absperrungen, einschließlich Baumschutz und mobilen Stahlrahmen-Bauzäunen mit Toren. Des Weiteren sind Lagerflächen mit Schutzbelägen und Kabelbrücken zu erstellen. Die Bereitstellung und Vorhaltung von Containern für Sanitär-, Schwarz-Weiß- und Mannschaftszwecke ist ebenfalls Teil des Auftrags. Die elektrische Versorgung der Baustelle wird durch die Lieferung, Montage und Vorhaltung von Anschluss-, Endverteiler- und Containerverteilerschränken sowie die Installation der Baubeleuchtung sichergestellt. Der Bauwasseranschluss mit mehreren Zapfstellen und die Errichtung eines Baustellenschildes sind ebenfalls gefordert. Die Leistungspositionen beinhalten auch Stundenlohnarbeiten für Hilfs- und Facharbeiter. Die Baustelleneinrichtung muss den besonderen Anforderungen des Standorts im Trinkwasserschutzgebiet Zone IIIa sowie den Denkmalschutzauflagen Rechnung tragen. Die Ausführungszeit ist auf die Dauer der gesamten Baumaßnahme, voraussichtlich bis Ende 2025, ausgelegt. Die Kommunikation und Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist01.08.25
- Veröffentlichungsende01.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Baustelleneinrichtung
Zuschlagskriterien:Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium (100%)
Auftrags-Budget:59.000 €
Erfüllungsort:Wagner-Régeny – Allee 9, 12487 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Dampflokwerk Berlin - Allgemeine Baustelleneinrichtung
Baustelleneinrichtung für die Sanierung des historischen Betriebswerks mit Containern, Bauzäunen, Elektro- und Wasseranschluss sowie Schutzmaßnahmen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Die Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Alle geforderten Erklärungen und zugehörigen Bescheinigungen / Nachweise sind einzureichen.
Rechtlich:
- Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB
- Nachweis über Ausschlussgründe nach Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Aufenthaltsgesetz, Arbeitnehmerentsendegesetz und Mindestlohngesetz
- Bietergemeinschaften müssen Erklärung über Arbeitsgemeinschaft und gesamtschuldnerische Haftung abgeben
Sonstige:
- Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert
- Angebote nur über Vergabeplattform www.evergabe.de möglich
- Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform
DOKUMENTE
Dateiname
- DF2109-6-7.VE01-Anlagen Pläne18 Dateien
- V 244 F Datenverarbeitung.pdfVerwaltung2.12 MB1 SeiteErgänzung zum Angebot: Bearbeitungsphasen, Datenaustausch, allgemeine Regelungen. Regelt den Datenaustausch im Rahmen von Vergabeverfahren und die Kennzeichnung von Datenträgern.
- V 241 F Besondere Vertragsbedingungen _ Abfall_Kampfmittel.pdfVertragliches40.38 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (BVB) zu Bauabfallentsorgung, Verhalten beim Auffinden von Kontaminationen und Kampfmitteln. Regelt die Einhaltung von abfallwirtschaftlichen Vorschriften und das Vorgehen bei Kontaminationen und Kampfmittelfunden.
- DLW2109_6.7_VE01_LV_Baustelleneinrichtung_250527.x832.71 MB
- V 250 F Besondere Vertragsbedingungen zur Verhinderung von Benachteiligungen (Teil A).pdfVertragliches1.89 MB1 SeiteBesondere Vertragsbedingungen zur Verhinderung von Benachteiligungen (Teil A). Der Auftragnehmer verpflichtet sich, bundes- und landesrechtliche Bestimmungen über allgemeine Benachteiligungsverbote zu beachten und seinen Arbeitnehmern bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zu zahlen.
- V 212EU Teilnahmebedingungen EU.pdfRichtlinien1.08 MB4 SeitenEU-Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen. Enthält Regelungen zur Angebotsabgabe, zur Mitteilung von Unklarheiten und zum Verbot unzulässiger Wettbewerbsbeschränkungen.
- V 2111EU.H F_VE01_Baustelleneinrichtung.pdfAusschreibung767.01 KB7 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - Nur elektronische Angebote zugelassen. Enthält Verweise auf weitere Dokumente, die Teil der Vergabeunterlagen sind.
- V 2121 Teilnahmebedingungen bei elektronischen Vergabeverfahren Vergabeplattform.pdfRichtlinien185.59 KB5 SeitenTeilnahmebedingungen bei elektronischen Vergabeverfahren über die Vergabeplattform. Enthält technische Voraussetzungen und Hinweise zur Nutzung der Vergabeplattform für die Angebotsabgabe.
- V 216.H F Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen_VE01.pdfVerwaltung1.96 MB2 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise). Listet die erforderlichen Formblätter und Nachweise auf, die mit dem Angebot einzureichen sind.
- V 231 F Besondere Vertragsbedingungen Mindeststundenentgelt Tariftreue (Teil A).pdfVertragliches94.83 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (BVB) zum Mindeststundenentgelt und zur Tariftreue (Teil A). Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Zahlung von Mindeststundenentgelten und tarifvertraglichen Entgelten.
- V 214.H F Besondere Vertragsbedingungen_VE01.pdfVertragliches120.02 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (BVC). Regelt Ausführungsfristen und Vertragsstrafen bei Nichteinhaltung dieser Fristen.
- Hinweise zum elektronischen Vergabeverfahren_Vergabeplattform.pdfRichtlinien306.76 KB1 SeiteHinweise zum elektronischen Vergabeverfahren über die Vergabeplattform. Erläutert die Registrierung, Angebotsabgabe und Kommunikation über die Plattform www.evergabe.de.
- V 248 F Besondere Vertragsbedingungen Umweltschutzanforderungen (Teil A).pdfVertragliches1.89 MB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (BVB) über Umweltschutzanforderungen (Teil A). Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die in der Leistungsbeschreibung oder in den Ausführungsbedingungen vorgegebenen Umweltschutzanforderungen zu berücksichtigen.
- V 255 F Besondere Vertragsbedingungen Kontrollen Sanktionen nach dem BerlAVG (Teil B).pdfVertragliches59.50 KB7 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (BVB) über Kontrollen und Sanktionen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) - Teil B. Bezieht sich auf die Einhaltung von Mindestentgelt, Tariftreue, ILO-Kernarbeitsnormen, Frauenförderung und Umweltschutzanforderungen.
- V 247 F Besondere Vertragsbedingungen Einhaltung ILO Kernarbeitsnormen (Teil A).pdfVertragliches81.32 KB1 SeiteBesondere Vertragsbedingungen (BVB) über die Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (Teil A). Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die vorgegebenen Anforderungen zu erfüllen und Nachweise zu erbringen.
- V 221.H F Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation.pdfFinanzielles499.08 KB2 SeitenAngaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen. Enthält Formulare zur Ermittlung von Lohnkosten, Zuschlägen und zur Angebotssumme.
- DLW2109_6.7_VE01_LV_Baustelleneinrichtung_250527.pdfLeistungsumfang2.12 MB39 SeitenLeistungsverzeichnis für die allgemeine Baustelleneinrichtung des Projekts Dampflokwerk Berlin. Enthält ein Inhaltsverzeichnis und detaillierte Positionen für die ausgeschriebenen Leistungen.
- V 124.H F zur Eignung.pdfVerwaltung1.96 MB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen. Enthält Angaben zur Umsatzhöhe, vergleichbaren Leistungen und Referenzen.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.