Fachplanung Schwimmbadtechnik für Förderzentrum Lünen
Auftraggeber
Kreis Unna - Der Landrat
59425, Unna
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.09.25
08.10.25, 08:00
Steckbrief
- Schwimmbadtechnik
- Förderschule
- Technische Ausrüstung
- Wasseraufbereitungsanlagen
- Filtertechnik
- Hubboden
- HOAI
- Ingenieurleistungen
- Fachplanung
Zusammenfassung
Der Kreis Unna plant den Neubau einer Förderschule mit Schwerpunkt "Geistige Entwicklung" für ca. 165 Schüler*innen in Lünen-Süd. Das Projekt umfasst ein Schulgebäude, eine Sporthalle und ein Schwimmbad. Gesucht werden Ingenieure für die Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 7 - Schwimmbadtechnik gemäß § 55 HOAI, insbesondere Wasseraufbereitungsanlagen, Filtertechnik und Hubboden. Die Leistungsphasen 1 bis 9 sollen stufenweise vergeben werden, beginnend mit den Leistungsphasen 1 bis 3.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind die Fachplanungsleistungen für die Technische Ausrüstung der Anlagengruppe 7 – Schwimmbadtechnik für den Neubau einer Förderschule in Lünen. Die Leistungen umfassen die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI. Dies beinhaltet die Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung und Dokumentation sowie Objektbetreuung. Die Planung umfasst die gesamte Schwimmbadtechnik, einschließlich aller zugehörigen technischen Anlagen und Anlagenteile. Die genauen Anforderungen und der Umfang der Leistungen sind den beigefügten Leistungsbeschreibungen und dem Leistungsbild zu entnehmen. Die Beauftragung weiterer Leistungsphasen ist jeweils nach Abschluss der vorherigen Leistungsphase vorgesehen. Die Zuschlagskriterien basieren auf dem Honorarrahmen, der Arbeitsweise und Projektabwicklung sowie der Qualifikation des Projektteams.
Zeitplan
- Bekanntmachung02.09.25
- Heute05.09.25
- Bieterfragenfrist26.09.25
- Abgabefrist08.10.25
- Veröffentlichungsende08.10.25
- Bindefrist17.11.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Hebezeuge und Fördermittel
Einrichtungen für Schwimmbecken
Bauarbeiten für Schwimmbäder
Zuschlagskriterien:
Honorarforderungen: 30%, Arbeitsweise und Projektabwicklung am ausgeschriebenen Projekt: 40%, Qualifikation des für das Projekt vorgesehene Projektteams (Projektleitung, Bauleitung): 30%
Erfüllungsort:
Auf der Leibzucht, 44532 Lünen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Neubau Förderzentrum Lünen - Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung Schwimmbad
Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung - Schwimmbadtechnik
Voraussetzungen
Referenzen:
- Nachweis einer einschlägigen Referenzliste - Projekt/e in den letzten 10 Jahren mit bearbeiteter Leistungsphase 2 bis 8 i.S. HOAI 2021 § 55, Abschluss Leistungsphase 8 in den letzten zehn Jahren und Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 7 - Schwimmbadtechnik gem. § 53 HOAI 2025
Finanziell:
- Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtumsatz mit Leistungen der Technischen Ausrüstung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren - Mindestkriterium: 300.000 EUR netto je Geschäftsjahr
- Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung über mindestens 2,0 Mio. EUR für Personenschäden und 3,0 Mio. EUR für sonstige Schäden
Rechtlich:
- Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Eröffnung eines Insolvenz- oder vergleichbaren Verfahrens
- Eigenerklärung zur Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
- Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen der Voraussetzungen eines Ausschlusses gem. § 19 Abs. 1 MiLoG
- Eigenerklärungen zur Einhaltung der Russlandsanktionen der Europäischen Union
- Eigenerklärung zum Erhalt drittstaatlicher Subventionen
Sonstige:
- Befähigungsnachweis für Ingenieur*in und/oder Beratende/r Ingenieur*in der Technischen Ausrüstung
- Eigenerklärung über die durchschnittliche Bürogröße - Mindestens 2 Mitarbeitende mit akademischem Abschluss in der Technischen Ausrüstung je Geschäftsjahr
- Schriftliche Erläuterungen zur Arbeitsweise und Projektabwicklung (max. 7 DIN A 4 Seiten)
- Formblatt Qualifikation des vorgesehenen Projektteams (Projektleitung und Bauleitung)
- Vollständig ausgefülltes Honorarformblatt
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen4 Dateien
- sonstiges3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente16 Dateien
- leistungsbeschreibungen9 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.