Logo
Vergabepilot.AI

Beratungsdienstleistungen für digitale Transformation einer Universität

Auftraggeber
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem KdöR
03048, Cottbus
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.07.25
28.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Beratungsdienstleistungen
  • Digitale Transformation
  • Universität
  • Systemintegration
  • Rahmenvertrag
  • Standardsoftware
  • Individuallösungen
  • Hochschule
  • Digitalisierung
  • Projektunterstützung

Zusammenfassung

Die Medizinische Universität Lausitz benötigt Beratungsdienstleistungen für den Aufbau einer ganzheitlichen digitalen Landschaft in Lehre, Forschung und Verwaltung. Der Auftrag umfasst die fachliche Koordination, inhaltliche Unterstützung in drei Kategorien (Wissenschaftsadministration & Forschungsorganisation, Universitäre Lehre & Studienservices, Digitale Transformation & Changeprozesse) sowie die Teilprojektleitung und Systemintegration in 10 Clustern. Die Leistung beinhaltet sowohl die Anpassung von Standardsoftware als auch die Entwicklung von Individuallösungen wie Schnittstellen oder Apps. Es soll ein Rahmenvertrag mit einem Dienstleister geschlossen werden.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    21.07.25


  • Heute
    10.08.25


  • Bieterfragenfrist
    18.08.25


  • Abgabefrist
    28.08.25


  • Veröffentlichungsende
    28.08.25


  • Laufzeitbeginn
    28.08.25


  • Bindefrist
    27.02.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Auftrags-Budget:
4.000 €
Erfüllungsort:
Thiemstraße 111, 03048 Cottbus, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Beschaffung von Beratungsdienstleistungen für eine digitale Universität

Beratungsleistungen für 900 Personentage

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens 5 Projektreferenzen für vergleichbare Leistungen aus dem Zeitraum 2020-2024
  • Referenzprojekte müssen an einer Universität/Hochschule als öffentlicher Auftraggeber durchgeführt worden sein
  • Je eine Projektreferenz aus den drei Kategorien: Wissenschaftsadministration & Forschungsorganisation, Universitäre Lehre & Studienservices, Digitale Transformation & Changeprozesse
Finanziell:
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 6 Monate)
  • Jährlicher Mindestnettoumsatz von 2 Mio. Euro im Mittel der letzten drei Geschäftsjahre (2022-2024) mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
  • Angaben über Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre und Umsatzanteile zum Leistungsgegenstand
Rechtlich:
  • Nachweis über Eintragung in Berufs- oder Handelsregister oder Gewerbeanmeldung
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme für Vermögensschäden von 3.000.000 EUR
  • Ausschluss bei Verstößen gegen §§ 123, 124 GWB
  • Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
Sonstige:
  • Mindestens 7 Mitarbeitende im jährlichen Mittel (2022-2024) mit Berufsbezeichnung Berater:in oder Systemintegrator:in, davon mindestens zwei Systemintegrator:in
  • Eignungsanforderungen an das Personal gemäß Vergabeunterlagen
  • Keine Varianten erlaubt
  • Keine mehrfachen Angebote erlaubt

DOKUMENTE

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    5 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    22 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    2 Dateien
  • sonstiges
    1 Datei
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Beratungsdienstleistungen für … | Vergabepilot