Aktivierungsmaßnahme für Arbeitsmarktintegration in Hoyerswerda
Stichwörter
- Aktivierungsmaßnahme
- Arbeitserprobung
- Arbeitsmarktintegration
- aufsuchende Arbeit
- Jobcenter
- SGB II
- SGB III
- Sozialpädagogik
- Vermittlungshemmnisse
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt für Menschen mit komplexen Problemlagen. Die Maßnahme zielt darauf ab, die Teilnehmer durch individuelle Betreuung, aufsuchende Arbeit und praktische Arbeitserprobung zu aktivieren, zu stabilisieren und für den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten und zu integrieren. Die Zielgruppe sind erwerbsfähige Leistungsberechtigte (SGB II), deren berufliche Eingliederung durch multiple Vermittlungshemmnisse erschwert ist.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist06.08.25
- Veröffentlichungsende06.08.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende29.09.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Neue Perspektiven Hoyerswerda
Maßnahme zur Aktivierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt für Menschen mit komplexen Problemlagen durch individuelle Betreuung, aufsuchende Arbeit und praktische Arbeitserprobung
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Kalenderjahren für vergleichbare Leistungen
- Nachweis von Erfahrungen mit der Zielgruppe
- Referenzen und Erfahrungen des Bieters (Anlage C)
- Umsätze des Unternehmens aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich für die letzten 3 Geschäftsjahre
- Nachweis/Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe
- Eigenerklärung zur Eignung (FB 124)
- Eigenerklärung aufgrund Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Nachweis über Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Nachweis der Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Qualifizierung des einzusetzenden Personals (Anlage E.1)
- Nachweis über Räumlichkeiten (Anlage D)
- Maßnahmenkonzept
- Allgemeine Bieterdarstellung (Anlage B)
- Muster eines Praktikumvertrages
- Formblatt Abrechnung Fahrkosten Teilnehmer
DOKUMENTE
- Bewertungsmatrix.pdfRichtlinien22.50 KB2 SeitenEine Bewertungsmatrix zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots basierend auf Leistung und Preis, einschließlich Kriterien wie Maßnahmeinhalt, Methode, Strategie und Personalqualifikation.
- Angebot.pdfFinanzielles827.08 KB57 SeitenAngebotsschreiben für das Projekt 'Neue Perspektiven Hoyerswerda', das die beigefügten und nicht beigefügten Unterlagen sowie Erklärungen des Bieters zur Zuverlässigkeit und Einhaltung von Vorschriften auflistet.
- Hinweise zur elektronischen Vergabe.pdfRichtlinien9.79 KB1 SeiteInformationen zur elektronischen Vergabe von Aufträgen durch den Landkreis Bautzen, einschließlich der Verpflichtung zur elektronischen Einreichung von Angeboten über das E-Vergabeportal und der Notwendigkeit eines Benutzerkontos.
- download.xlsxVerwaltung15.90 KB1 TabelleÜbersicht über den Personaleinsatz, einschließlich Angaben zum Vertrag, Personal in der Maßnahme und Personal für die Vertretung im Urlaubs- oder Krankheitsfall.
- Aufforderung.pdfAusschreibung869.29 KB64 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für das Projekt 'Neue Perspektiven Hoyerswerda' mit Angabe der Vergabenummer, Vergabeart, Fristen und der beizulegenden Unterlagen.
Weitere Ausschreibungen zu:
