Logo
Vergabepilot.AI

Brandschutzmaßnahmen und Rückbauarbeiten TU Dresden Gerber-Bau

Auftraggeber
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
01129, Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
14.08.25, 07:00

Stichwörter

  • Abbruch
  • Bauleistungen
  • Brandschutz
  • Entsorgung
  • KMF-Dämmung
  • Rückbau
  • Schadstoffsanierung
  • TU Dresden

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft den leichten Abbruch mit Schadstoffrückbau im Gerber-Bau der Technischen Universität Dresden. Dies beinhaltet den Rückbau von nichttragenden Bauteilen, Bodenaufbauten, Deckenbelägen und verschiedenen Installationen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Schutz von Bestandsbauteilen und der Einhaltung von Emissions- und Lärmschutzvorschriften. Die Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung sind ebenfalls Teil der Leistung.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    10.07.25


  • Heute
    02.08.25


  • Bieterfragenfrist
    04.08.25


  • Abgabefrist
    14.08.25


  • Veröffentlichungsende
    14.08.25


  • Laufzeitbeginn
    01.10.25


  • Laufzeitende
    17.03.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Abbrucharbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
01217 Dresden, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: TUD, Gerber-Bau Brandschutzmaßnahmen

Rückbauarbeiten KG 300 und 400 sowie Schadstoffsanierung mit Entsorgung verschiedener Materialien


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Drei Referenznachweise aus unterschiedlichen Kalenderjahren für vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Jahren
  • Nachweis über ausgeführte vergleichbare Leistungen mit Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum
  • Bestätigung des Auftraggebers über vertragsgemäße Ausführung der Referenzleistung
Finanziell:
  • Eigenerklärung über Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
  • Eigenerklärung über Insolvenzverfahren oder vergleichbare Verfahren
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Tariflichen Sozialkasse
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Nachweis über Eintrag im Handelsregister oder Handwerksrolle
  • Nachweis über Gewerbeanmeldung
  • Nachweis über Mitgliedschaft in Berufsgenossenschaft
  • Eigenerklärung über keine schweren Verfehlungen und Ausschlussgründe gem. § 6e EU VOB/A
  • Eigenerklärung über ordnungsgemäße Erfüllung von Steuer- und Sozialversicherungspflichten
Sonstige:
  • Eigenerklärung über jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte in den letzten drei Jahren
  • Präqualifikation oder Formblatt 124 zur Eignungserklärung
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Lohnsummenangabe

DOKUMENTE

Dateiname
  • Zusätzliche Informationen
    13 Dateien
  • Dateien für Angebot
    9 Dateien
  • Leistungsverzeichnis
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.