Technische Wärmedämmung für Neubau Servicezentrum und Versorgungszentrum II am Universitätsklinikum Münster
Auftraggeber
UKM Infrastruktur Management GmbH
48149, Münster
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.07.25
19.08.25, 09:00
Stichwörter
- Wärmedämmung
- Brandschutz
- Rohrdämmung
- Universitätsklinikum
- Neubau
- Servicezentrum
- Versorgungszentrum
- Heizung
- Kälte
- Lüftung
- Sanitär
- Forschungscampus
Zusammenfassung
Auf dem Forschungscampus Ost des Universitätsklinikums Münster sollen Dämm- und Brandschutzmaßnahmen für die Gewerke Heizung/Kälte, Lüftung und Sanitär ausgeführt werden. Die Arbeiten umfassen Rohrdämmung, Weichschaumisolierung, Brandschutzmaßnahmen und Dämmung von Ver- und Entsorgungsleitungen. Das Projekt ist Teil des Neubaus des Servicezentrum/Versorgungszentrum II mit einer geplanten Ausführungsdauer von 6 Monaten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die technische Wärmedämmung im Rahmen des Neubaus des Servicezentrums (SZ) und des Versorgungszentrums II (VZ II) am Universitätsklinikum Münster. Das Projekt ist Teil eines umfassenden Medizinischen Modernisierungsprogramms. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Dämmung von Sanitär-, Trinkwasser-, VE-Wasser- und Lüftungsanlagen. Dies beinhaltet die Dämmung von Fall- und Sammelleitungen für Schmutz- und Regenwasser, Entlüftungsleitungen sowie akustisch sensible Bereiche. Des Weiteren sind die Dämmung von Trinkwasserleitungen (kalt) und Warmwasserleitungen sowie Armaturen nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und relevanter DIN-Normen gefordert. Auch die Dämmung von Kälterohren und Lüftungskanälen (Außenluft, Zuluft, Abluft) ist Teil des Leistungsumfangs. Spezifische Anforderungen bestehen für die Dämmung von Abwasserleitungen, einschließlich Körperschall- und Luftschalldämmung, sowie für die Schwitzwasserdämmung von Entlüftungsleitungen und Kondensatleitungen. Besondere Beachtung findet die Dämmung von Trink- und VE-Wasserleitungen, einschließlich der Dämmung von Einbauten wie Ventilen und Flanschen. Die Dämmung im Außenbereich für VE-Wasserleitungen erfordert UV-Beständigkeit und eine Blechummantelung. Darüber hinaus sind Brandschutzmaßnahmen an Sanitäranlagen, insbesondere Rohrabschottungen für Edelstahlrohrleitungen mit einer Feuerwiderstandsklasse R90, zu erbringen. Die Ausführung muss gemäß den beigefügten Plänen, technischen Spezifikationen und den geltenden Normen und Vorschriften erfolgen. Die Baustellenordnung und zusätzliche Vertragsbedingungen sind ebenfalls zu beachten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.07.25
- Heute07.08.25
- Bieterfragenfrist11.08.25
- Abgabefrist19.08.25
- Veröffentlichungsende19.08.25
- Laufzeitbeginn19.08.25
- Bindefrist17.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Wärmedämmarbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (100 Punkte) - Niedrigster Preis ohne weitere Kriterien
Erfüllungsort:
48149 Münster, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Technische Wärmedämmung
Dämm- und Brandschutzmaßnahmen für Heizung/Kälte, Lüftung und Sanitär einschließlich Rohrdämmung, Weichschaumisolierung und Brandschutzarbeiten
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen aus den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren mit detaillierten Angaben zu Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum und Bestätigung des Auftraggebers
Finanziell:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Bauleistungen
- Auf Anforderung: Bestätigung der Umsätze durch vereidigten Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
Rechtlich:
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6 EU VOB/A
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Eigenerklärung zu schweren Verfehlungen und Gewerbezentralregister-Einträgen
Sonstige:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der IHK
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Jahre
- Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung (5% der Auftragssumme ab 250.000 Euro)
- Sicherheitsleistung für Mängelansprüche (3% der Abschlagszahlungen)
- Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen7 Dateien
- sonstiges3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- anschreiben2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.