Dynamische Fahrgastinformation Vorankündiger Haltestelle Von-Bock-Straße
Auftraggeber
Ruhrbahn GmbH
45130, Essen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
16.06.25, 09:00
Stichwörter
- DFI
- Fahrgastinformation
- Vorankündiger
- Haltestelle
- Anzeigesystem
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von DFI-Anzeigern (Dynamische Fahrgastinformation) zur Erweiterung der Fahrgastinformation an der Von-Bock-Straße. Es beinhaltet die Lieferung von DFI-Anzeigern Typ A, DFI-Masten Typ A, die Erstellung einer statischen Berechnung, die Durchführung einer Schulung sowie die Erstellung der dazugehörigen Dokumentation. Abschließend sind die Inbetriebnahme und Abnahme der Anlagen durchzuführen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und betriebsfertige Montage von DFI-Anzeigern zur Erweiterung der Dynamischen Fahrgastinformation (DFI) an der Von-Bock-Straße.
Die DFI-Anzeiger müssen den betrieblichen und technischen Anforderungen entsprechen, insbesondere guter Lesbarkeit, hoher Einstellgeschwindigkeit, technischer Zuverlässigkeit und wirtschaftlichem Betrieb.
Die Anzeigegeräte sollen Fahrtankündigungen, Liniennummern, Fahrtziele, erwartete Ankunftszeiten und Steignummern anzeigen können.
Alternativ sollen Fahrtankündigungen mit Infozeile, Fahrtzielanzeige, Liniennummer, Fahrtziel, Fahrweg, ein- bzw. zweizeilige Laufschrift und Steignummer dargestellt werden können.
Die Anzeiger sollen auch Sondermasken darstellen können.
Die Steuerung der DFI-Anlage erfolgt über das DFI-System der Ruhrbahn, wobei die Fahrzeuge ihren Standort an die DFI-Zentrale melden.
Die Anzeigegeräte sollen bei Ausfall des Haltestellenrechners einen Rückfall-Text anzeigen.
Zur Ansteuerung der DFI-Anzeiger wird das LDP1-Protokoll verwendet, wobei eine Umrüstung auf das MFI Protokoll durch Programmierung möglich sein soll.
Die DFI-Anzeiger und zugehörigen Komponenten sollen in das bestehende DFI-System des Ruhrbahn-Netzes integriert werden.
Die Stromversorgung erfolgt über eine bauseitig bereitgestellte Niederspannungsunterverteilung.
Die Anschlusskabel für die Anzeigegeräte sind fachgerecht einzuführen und anzuschließen.
Die DFI-Anzeigegeräte sollen als doppelseitige, dynamische Informationsdisplays im Aluminiumgehäuse mit LED-Ausführung geliefert werden.
Die Frontscheiben sollen aus Vandalismusschutzgründen als ESG/VSG ausgeführt sein.
Die Gehäusekonstruktion soll mindestens der Schutzart IP 54 und Schutzklasse II entsprechen.
Die Anzeigeflächen sollen mit einer integrierten automatischen Helligkeitssteuerung und Außenhelligkeitssensoren ausgestattet sein.
Die Anzeigegeräte sollen über eine Abfragemöglichkeit über den Zentralrechner und mittels Diagnoserechner am Gerät verfügen.
Die Anzeiger sollen nach Anbindung an die Steuerungskomponenten verschiedene Funktionalitäten erfüllen, wie z.B. Aufteilung der Matrix in unabhängige Felder, statische Textanzeige, Wechseltextanzeige, Darstellung von Grafiken und Laufschriften.
Vor Fertigungsbeginn sind Konstruktionszeichnungen zur Genehmigung vorzulegen.
Die Kosten für einzelne Leistungsteile sind anzugeben.
Die Lieferung umfasst DFI-Anzeiger Typ A, DFI-Masten Typ A, eine statische Berechnung, eine Schulung und die dazugehörige Dokumentation.
Die DFI-Anzeiger-Gehäuse sollen mit einer Sicherheitsschließung ausgeführt werden.
Die Lieferung der Anzeiger Firmware sowie sämtlicher Fonts auf separatem Datenträger ist erforderlich.
Die Montage des DFI-Anzeigers sowie der Transport sind Auftragsbestandteil.
Der Profilmast ist mit Fußplatte zur Befestigung auf dem Betonfundament mit Verankerung zu liefern und zu montieren.
Ein statischer Nachweis für die Konstruktion ist zu erbringen.
Die vom AG benannten Mitarbeiter sind zu schulen.
Es ist eine detaillierte Beschreibung aller veränderten oder neu implementierten Hard- und Softwarestruktur mit Ablaufplänen zu liefern.
Die DFI-Anzeiger sind nach Abschluss der Montagearbeiten zu überprüfen und in Betrieb zu nehmen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist16.06.25
- 16.06.25Veröffentlichungsende
- Bindefrist31.07.25
- 30.09.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.03.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Elektronische Anzeigetafeln
Anzeigetafeln mit wechselnder Meldung
Zuschlagskriterien:Angebotspreis (75 Punkte), Ersatzteilkosten (25 Punkte)
Erfüllungsort:Mülheim an der Ruhr, Essen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt aus den letzten drei Jahren mit Verarbeitung des LDP1-Protokolls der Fa. Lumino und mindestens einem DFI Anzeiger in Betrieb
Finanziell:
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckung: 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden, 1 Mio. EUR für Vermögensschäden, 20.000 EUR für Tätigkeits- und Bearbeitungsschäden
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Anti-Terror-Erklärung nach §§ 18 und 19 Außenwirtschaftsgesetz
- Bestätigung der Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen
- Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
01_Ausschreibungsunterlagen | 24 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.