Mobile Heizungsanlagen für Hildesheim
Auftraggeber
EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co.KG
31137, Hildesheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
15.08.25, 09:00
Stichwörter
- Anlagenbau
- Ersatzversorgung
- Heizung
- Hildesheim
- Inbetriebnahme
- Mobile Heizungsanlagen
Zusammenfassung
Vergabe eines Auftrages zum Bau von zwei baugleichen mobilen Heizungsanlagen sowie deren Erstaufstellung und -inbetriebnahme in Hildesheim. Die Leistung umfasst Planungsleistung, Errichtung der mobilen Heizungsanlage sowie Anlieferung, Aufbau und Erstinbetriebnahme. Es werden Verhandlungsgespräche mit maximal 5 Bietern geführt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG beabsichtigt die Beschaffung von zwei mobilen Heizungsanlagen, die baugleich sein sollen. Diese Anlagen dienen der Ersatzversorgung im Fernwärmenetz und sollen flexibel einsetzbar sein. Jede Anlage muss eine thermische Leistung zwischen 2,5 MW und 3,5 MW aufweisen und mit einem Zweistoffbrenner (Heizöl EL und Erdgas) ausgestattet sein. Die Mindestanforderungen umfassen einen Gaskessel von Bosch oder gleichwertig und einen Brenner von Weishaupt oder gleichwertig. Die Anlagen müssen die Emissionsgrenzwerte gemäß 44. BImSchV einhalten. Eine Rücklauftemperaturanhebung mittels Beimischpumpe mit Drehzahlregelung ist vorgesehen, falls Rücklauftemperaturen von mindestens 40°C aus den versorgten Bereichen erforderlich sind. Ein Ölsaugaggregat und die entsprechende Verrohrung bis zur Containeraußenwand sowie zum Brenner sind Teil der Lieferung. Die Erdgasstrecke muss den TAB der EVI Hildesheim entsprechen und einen Gaszählerplatz beinhalten, der für den Einsatz im ND-Gasnetz (60mbar Eingangsdruck) und MD-Gasnetz (150 mbar Eingangsdruck) ausgelegt ist. Die Stromversorgung erfolgt über einen 63A / 400V-Stecker oder HAK gemäß TAB EVI Hildesheim. Eine Wasserleitung mit Wasserzählerbrücke und einer Zapfstelle ¾“-AG sowie ein Anschluss an die Druckhalteanlage sind erforderlich. Die Anlagen werden in Containern mit maximalen Außenmaßen von 3,0 m x 3,0 x 12 m (H x B x L) untergebracht, inklusive eines demontierbaren oder umklappbaren Dachgeländers. Medien wie Strom, Gas und Wasser werden bauseits über den Containerboden eingeführt, während Wärmeleitungen an einer Containerwand mit Schnittstelle außen Flansch PN16 herausgeführt werden. Eine Netzpumpe von Grundfos oder gleichwertig mit ca. 30m Restförderhöhe bei voller thermischer Leistung bei 90/50°C ist im Vorlauf einzubauen, inklusive Rückschlagklappe und ausreichend Platz für eine spätere Pumpe mit ca. 50m Restförderhöhe. Ein Schmutzfänger im Hauptrücklauf, Hauptabsperrarmaturen im Vor- und Rücklauf an der Containergrenze sowie ein Zählerplatz für einen bauseits gestellten Wärmemengenzähler sind ebenfalls gefordert. Der Schornstein soll eine Mindesthöhe von 12m über Gelände haben und erweiterbar sein, direkt am Container verankert für Flexibilität. Eine Druckhalteanlage reflex Variomat VS 2-1/60 oder gleichwertig mit 1.000l Gefäß ist beizustellen. Elektrische Heizkörper zur Frostfreihaltung, Innenbeleuchtung und eine NSHV mit verschiedenen Steckdosen sind ebenfalls Teil der Ausstattung. Die Brenner- und Heizungspumpenansteuerung erfolgt über ein bauseitiges 0-10V-Signal. Die Anlagen müssen schallschutztechnisch so ausgeführt sein, dass sie in reinen Wohngebieten in ca. 20 Meter Entfernung zum nächsten Immissionspunkt aufgestellt werden können. Ansichten des Containers und statische Nachweise sind für Bauantragsverfahren bereitzustellen. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für die Heizperiode 2026/2027 vorgesehen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute22.07.25
- Bieterfragenfrist30.07.25
- Abgabefrist15.08.25
- Veröffentlichungsende15.08.25
- Laufzeitbeginn21.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Heizzentralen
Zuschlagskriterien:Preis (100 Punkte) - Niedrigster Preis ohne weitere Kriterien
Erfüllungsort:Hildesheim, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0001: Mobile Heizungsanlagen zur Ersatzversorgung
Planungsleistung, Errichtung mobile Heizungsanlage, Anlieferung, Aufbau und Erstinbetriebnahme
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eignungsnachweise mittels Eigenerklärung gemäß Anschreiben Vergabeunterlagen - Teilnahmewettbewerb Punkt 1.6/Unterpunkt 1.-13.
Rechtlich:
- Ausschluss wegen nationaler Ausschlussgründe
- Ausschluss wegen Beteiligung an krimineller Vereinigung
- Ausschluss wegen Terrorismus
- Ausschluss wegen Geldwäsche
- Ausschluss wegen Betrug
- Ausschluss wegen Korruption
- Ausschluss wegen Menschenhandel
- Ausschluss wegen Nichtzahlung von Steuern
- Ausschluss wegen Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
- Ausschluss wegen Verstoß gegen Umweltrecht
- Ausschluss wegen Verstoß gegen Sozialrecht
- Ausschluss wegen Verstoß gegen Arbeitsrecht
- Ausschluss wegen Insolvenz
- Ausschluss wegen Liquidation
- Ausschluss wegen Aussetzung der Geschäftstätigkeit
- Ausschluss wegen nationaler Insolvenzverfahren
- Ausschluss wegen schweren beruflichen Fehlverhaltens
- Ausschluss wegen Wettbewerbsverzerrung
- Ausschluss wegen Interessenkonflikt
- Ausschluss wegen Vorbereitung des Vergabeverfahrens
- Ausschluss wegen Sanktionen
- Ausschluss wegen falscher Angaben
Sonstige:
- Geforderte Unterlagen sind zwingend beizulegen und werden nicht nachgefordert
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Leistungsbedingungen gelten
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente2 Dateien
- anschreiben2 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.