Mechanisierte Holzernte und Rückung Zusmarshausen
Auftraggeber
Bayerische Staatsforsten AöR
93053, Regensburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.07.25
19.08.25, 12:00
Stichwörter
- Holzernte
- Radharvester
- Forwarder
- Rückung
- Forstwirtschaft
- Mechanisierte Holzernte
Zusammenfassung
Die Bayerische Staatsforsten AöR beabsichtigt, Dienstleistungen im Bereich der Forstwirtschaft auszuschreiben. Dies umfasst die mechanisierte Holzernte mittels Radharvester und die anschließende Rückung des Holzes mit Forwardern. Die Maßnahme ist für das Geschäftsjahr 2026 geplant und soll insgesamt etwa 40.000 Festmeter Holz umfassen, aufgeteilt in fünf Lose. Die Arbeiten finden im Forstbetrieb Zusmarshausen statt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bayerische Staatsforsten AöR schreibt Dienstleistungen im Bereich der Forstwirtschaft aus, die sich auf die mechanisierte Holzernte mit Radharvestern und die Holzrückung mit Forwardern konzentrieren. Diese Maßnahme ist für das Geschäftsjahr 2026 angesetzt und soll bis maximal zum 30. Juni 2026 durchgeführt werden. Insgesamt werden rund 40.000 Festmeter Holz geerntet und gerückt. Die Ausschreibung ist in fünf Lose unterteilt, die jeweils unterschiedliche Mengen und Spezifikationen aufweisen. Die Arbeiten werden im Forstbetrieb Zusmarshausen durchgeführt, wobei die genauen Einsatzorte alle Reviere innerhalb dieses Forstbetriebs umfassen können. Die Ausschreibung bezieht sich auf die CPV-Codes 77211000 (Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung) und 77230000 (Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft). Die geschätzte Auftragssumme beträgt 2.115.272 Euro ohne Mehrwertsteuer. Die Laufzeit der Verträge ist für den Zeitraum vom 20. August 2025 bis zum 30. Juni 2026 vorgesehen, mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Die Zuschlagskriterien basieren ausschließlich auf dem niedrigsten Preis. Bieter können Angebote für mehrere Lose abgeben, erhalten jedoch grundsätzlich nur den Zuschlag für ein Los. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines offenen Verfahrens nach EU-Recht. Die genauen technischen Anforderungen an die Maschinen, Arbeitsverfahren, Rückung und Lagerung sind in den beigefügten Vergabeunterlagen detailliert beschrieben. Dies beinhaltet Vorgaben zu Geländeverhältnissen, Bestandesverhältnissen, Holzmengen und -sorten sowie eine detaillierte Zeitplanung für die einzelnen Lose. Besondere Aufmerksamkeit wird auf bodenschonendes Arbeiten, die Schonung von Verjüngung und Biotopbäumen sowie die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltstandards gelegt. Die Abrechnung erfolgt im Gutschriftsverfahren auf Basis des Waldmaßes, das durch Aufmaß der fertig gerückten Holzpolter ermittelt wird. Eine Preisanpassung ist auf Basis des Verbraucherpreisindexes vorgesehen. Die Angebote müssen elektronisch über das Vergabeportal eingereicht werden. Die Bayerischen Staatsforsten AöR behält sich die Option zur Verlängerung des Vertrages vor.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.07.25
- Heute26.07.25
- Bieterfragenfrist08.08.25
- Abgabefrist19.08.25
- Veröffentlichungsende19.08.25
- Laufzeitbeginn19.08.25
- Bindefrist18.09.25
- Laufzeitende30.06.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:2.115.000 €
Erfüllungsort:86441 Zusmarshausen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Radharvester ZE+Winter I
Kompletter Bereich des FB Zusmarshausen.
LOT-0002: Radharvester Winter II
Kompletter Bereich des Forstbetriebs.
LOT-0003: Radmaschine Winter III
Kompletter Bereich des Forstbetriebs.
LOT-0004: Radharvester ZE+Winter II
Kompletter Bereich des Forstbetriebs.
LOT-0005: Radmaschine Winter IV
Kompletter Bereich des Forstbetriebs.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU
Sonstige:
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Leistungsbedingungen zu erfüllen
- Nachweis der Leistungsfähigkeit erforderlich
DOKUMENTE
Dateiname
- Unterlagen2 Dateien
- Bekanntmachung1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.