Server und SAN Switches für Ortenau Klinikum
Auftraggeber
Ortenau Klinikum
77654, Offenburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
08.09.25, 10:00
Stichwörter
- Hardware
- SAN Speicher
- Server
- SAN Switches
- IT-Infrastruktur
- Klinikum
Zusammenfassung
Das Ortenau Klinikum beabsichtigt die Beschaffung von neuer Hardware für seine bestehende SAN Speicherlösung. Dies umfasst die Lieferung von zwei Hardwaresystemen für den Speicher sowie die FibreChannel Infrastruktur, bestehend aus vier FibreChannel Switchen. Die Hardware soll eine redundante und hochverfügbare Speicherlösung gewährleisten, die sowohl Flash- als auch HDD-Speichertechnologie unterstützt. Die Ausschreibung richtet sich an Anbieter, die über entsprechende Herstellerpartnerstatus und Erfahrung in vergleichbaren Projekten verfügen. Die Wertung der Angebote erfolgt zu 100% nach dem Preis.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Ortenau Klinikum plant die Anschaffung neuer Hardware für seine bestehende SAN Speicherlösung. Ziel ist die Beschaffung von zwei Hardwaresystemen für den Speicher sowie der dazugehörigen FibreChannel Infrastruktur, welche aus vier FibreChannel Switchen für die SAN Kommunikation besteht. Die aktuelle Planung sieht eine vollständige Lieferung der Hardwarekomponenten im Kalenderwoche 45 des Jahres 2025 vor. Der Einbau und die Inbetriebnahme der neuen Hardwarekomponenten werden nach der vollständigen Lieferung durch den Auftraggeber erfolgen. Das Ortenau Klinikum betreibt einen zentralen, redundanten Rechenzentrumsverbund mit zwei räumlich getrennten Rechenzentren am Standort Ebertplatz 12 in Offenburg. Dort werden alle zentralen Dienste und Daten auf einer VMWare-basierten Serverinfrastruktur bereitgestellt, die insgesamt 22 vSphere Hosts umfasst. Die bestehende SAN Speicherinfrastruktur ist ebenfalls auf beide Rechenzentren verteilt und nutzt eine 16 GBit FibreChannel Infrastruktur für eine redundante (aktiv/aktiv) Bereitstellung der Speichersysteme. Diese Lösung ist hochverfügbar und ermöglicht regelmäßige Wartungen im laufenden Betrieb. Aktuell werden sowohl Flash-Speichertechnologie (Tier 1) als auch HDD-Speicher (Tier 2) eingesetzt. Eine Archivspeicherlösung für bildgebende Systeme, die nicht im SAN Speicher integriert ist, existiert ebenfalls. Die aktuelle Belegung im SAN Speichersystem beträgt 182 TiB, mit einem jährlichen Datenzuwachs von etwa 25 TiB. Die angebotene Hardware muss als Kauf- und Wartungslösung konzipiert sein. Der Anbieter muss einen über das Basis-Level hinausgehenden Partnerstatus des Herstellers nachweisen. Die Lieferung des Systems muss spätestens sechs Wochen nach Vergabe erfolgen, und die Rechnungsstellung muss bis spätestens 30.11.2025 erfolgen. Die anzubietenden Serverhardware umfasst zwei Geräte im 2 HE Rack-Format mit Schienen und Kabelführung. Jeder Server soll mit zwei Intel Xeon Gold Prozessoren mit mindestens 2,7 GHz und 24 Kernen ausgestattet sein. Der Hauptspeicher soll 16x 32GB RAM umfassen, erweiterbar auf 32x 32GB. Die Speicheranforderungen pro Gerät beinhalten 29x 15,36 TB NVMe RI SSDs (hotswap) mit Intel VROC Premium Unterstützung für RAID5, sowie die Erweiterbarkeit um mindestens sieben weitere NVMe Disks ohne zusätzliche Kosten. Die Anschlussmöglichkeiten pro Gerät sollen sechs 32G FibreChannel Ports (inkl. 32G FC Short Range Transceiver), vier 1GBase-T Ports und zwei 10GBase-LX Ports (inkl. LR SFP+ Module) umfassen. Redundante Netzteile und Lüfter sind erforderlich. Ein Remote Management Interface mit Lizenz sowie eine Remote Management Plattform mit integrierter Funktion zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und sicherem Löschen aller Daten sind gefordert. Die Kompatibilität muss mit Intel VROC Premium für RAID5, Windows Server 2025 und Datacore SANsymphony gegeben sein. Ein Herstellersupport von drei Jahren vor Ort mit Next Business Day (NBD) Service ist erforderlich, und es wird ein A-Brand Hersteller gefordert. Die anzubietenden SAN Switches müssen im Rack-Format mit Schienen geliefert werden. Es werden vier FibreChannel Switches mit 64 GBit Geschwindigkeit benötigt. Jeder Switch soll 24 lizenzierte FC Ports aufweisen. Die Transceiveranforderungen umfassen 24x Short Range (SR) 32G FC Transceiver (Multi Mode) und 2x Long Range (LR) 32G FC Transceiver (Single Mode). Ebenfalls wird ein Herstellersupport von drei Jahren vor Ort mit NBD Service und ein A-Brand Hersteller gefordert. Die Angebotswertung erfolgt zu 100% nach dem Preis. Die Gesamtkosten setzen sich aus dem Anschaffungspreis und dem Preis für den Support über die geforderte Laufzeit zusammen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Betriebsbereitschaft.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung04.08.25
- Heute08.08.25
- Abgabefrist08.09.25
- Veröffentlichungsende08.09.25
- Laufzeitbeginn21.09.25
- Bindefrist31.10.25
- Laufzeitende06.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Server
Zuschlagskriterien:
Preis (100 Punkte)
Erfüllungsort:
77654 Offenburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Hardware für SAN Speicher
Hardware für SAN Speicher, Lieferung von Servern und SAN Switchen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen zu vergleichbaren Lieferungen mindestens 3
Finanziell:
- Allgemeiner Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Berufliche Risikohaftpflichtversicherung (Deckungssumme des 1,5 fachen Projektpreises)
Rechtlich:
- Nachweis über die Eintragung in ein relevantes Berufsregister oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate)
- Eigenerklärung nach § 128 GWB
- Antikorruptionserklärung
- Eigenerklärung der Russlandsanktionen
Sonstige:
- Durchschnittliche jährliche Belegschaft
- Nachweis über Partnerstatus
- Keine zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB
DOKUMENTE
Dateiname
- Aufforderung+zur+Abgabe+eines+Angebots+250805.pdfAusschreibung157.97 KB2 SeitenAufforderung zur Angebotsabgabe für die Ausschreibung von Hardware für SAN Speicher für das Ortenau Klinikum, detailliert die Anforderungen an Angebote, die Nichtzulassung von Nebenangeboten und die einzuhaltenden Eignungskriterien.
- Kenndaten+Bieter+und+Eigenerklärungen+250805.pdfVerwaltung198.20 KB14 SeitenFormular für Bietererklärungen im Rahmen der EU-weiten Ausschreibung für SAN Speicher Hardware, das Angaben zu Firmenname, Adresse und Ansprechpartner sowie verschiedene erforderliche Erklärungen wie Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Firmenprofil umfasst.
- Datenschutzhinweis+Vergabestellen.pdfVertragliches79.80 KB4 SeitenInformationen zur Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben nach DSGVO durch das Ortenau Klinikum bei der Vergabe öffentlicher Aufträge, einschließlich Verantwortlichkeiten, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, Rechtsgrundlagen, Zwecke und Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- LV_380493.pdfFinanzielles16.70 KB1 SeitePositionsliste für das Verfahren zur Beschaffung von Hardware für SAN Speicher des Ortenau Klinikums, inklusive einer Gesamtsumme und der Definition der Positionstypen.
- Leistungsverzeichnis+Hardware+für+SAN+Speicher+250805.pdfLeistungsumfang119.48 KB6 SeitenLeistungsverzeichnis für die Ausschreibung von Hardware für SAN Speicher, das die Ziele des Projekts, die Ausgangssituation des Ortenau Klinikums und die technischen Anforderungen an die neuen Speichersysteme und FibreChannel-Infrastruktur detailliert beschreibt.
- Grundsatzerklärung+LkSG.pdfVertragliches567.45 KB4 SeitenGrundsatzerklärung des Ortenau Klinikums zur Achtung der Menschenrechte und umweltrechtlichen Pflichten innerhalb der Lieferketten gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), die Maßnahmen zur Umsetzung der Sorgfaltspflichten beschreibt.
- LL+ISMS+Informationssicherheitsleitlinie.pdfVertragliches110.85 KB5 SeitenInformationssicherheitsleitlinie des Ortenau Klinikums, die den Anwendungsbereich, den Stellenwert der Informationssicherheit, Sicherheitsziele, Organisation und Management sowie die kontinuierliche Verbesserung der Informationssicherheit festlegt.
- Bewerbungs-+und+Angebotsbedingungen+250805.pdfRichtlinien157.68 KB13 SeitenBewerbungs- und Angebotsbedingungen für die EU-weite Ausschreibung von Hardware für SAN Speicher, die allgemeine Bedingungen, die Art des Vergabeverfahrens, Vertragsbestandteile, Auskünfte, Leistungsbeschreibung, Nebenangebote, Kalkulation und Regelungen für Bietergemeinschaften umfassen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.