Technische Beweissicherung für Stadtbahnverlängerung U2 Bad Homburg
Auftraggeber
Stadtbahngesellschaft Bad Homburg mbH (SBHG)
60313, Frankfurt am Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.06.25
14.07.25, 21:59
Stichwörter
- Beweissicherung
- Stadtbahn
- Sachverständigenleistungen
- U-Bahn
- Baubegleitung
Zusammenfassung
Für die Verlängerung der Stadtbahnlinie U2 zwischen dem Bahnhof Bad Homburg und der bisherigen Endhaltestelle Gonzenheim sind Beweissicherungsverfahren durchzuführen. Dies umfasst die Erstellung eines Beweissicherungskonzepts, Beweissicherungen vor Baubeginn und nach Abschluss der Baumaßnahme, sowie bei Bedarf während der Durchführung und bis 5 Jahre nach Abschluss. Die Beweissicherung betrifft alle Grundstücke im möglichen Einwirkungsbereich der Bauarbeiten einschließlich Vorabmaßnahmen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung11.06.25
- Bieterfragenfrist03.07.25
- Heute09.07.25
- Abgabefrist14.07.25
- Veröffentlichungsende14.07.25
- Laufzeitbeginn14.09.25
- Laufzeitende30.03.30
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Technische Planungsleistungen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:60313 Frankfurt am Main, DE712, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens zwei unternehmensbezogene Referenzen mit Technischen Beweissicherungen für mindestens 50 unterschiedliche innerstädtische Grundstücke mit Gebäuden/Ingenieurbauwerken, nicht älter als 01.01.2015
Finanziell:
- Mindestens 50.000 € netto durchschnittlicher Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Rechtlich:
- Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Bereich der Technischen Beweissicherung
- Gleichwertiger Vertreter muss benannt werden können
- Keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB
Sonstige:
- Eintragung in das Handels-/Berufsregister
- Bewerbung nur mit offiziellem Bewerbungsbogen möglich
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.