Logo
Vergabepilot.AI

Sicherheitsdienst und Objektschutz für Notunterkunft Lüneburg

Auftraggeber
Hansestadt Lüneburg
21335, Lüneburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.07.25
19.08.25, 07:30

Stichwörter

  • Sicherheitsdienst
  • Wachdienst
  • Objektschutz
  • Notunterkunft
  • Kontrollgänge
  • Hausordnung
  • Haftpflichtversicherung

Zusammenfassung

Ausgeschrieben wird die Sicherheitsdienstleistung insbesondere Objektschutz und Wachdienst in einer Notunterkunft. Es sind durchgehend 4 Sicherheitsdienstmitarbeiter bzw. in der Zeit von 06:00-23:00 Uhr 5 Sicherheitsdienstmitarbeiter bereitzustellen. Kontrollgänge in den Gebäuden und dem dazugehörigen Außengelände sind in unregelmäßigen Abständen, jedoch mindestens stündlich durchzuführen. Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftragsumfang ohne neues Vergabeverfahren zu erhöhen oder zu reduzieren.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    15.07.25


  • Heute
    21.07.25


  • Abgabefrist
    19.08.25


  • Veröffentlichungsende
    19.08.25


  • Bindefrist
    29.09.25


  • Laufzeitbeginn
    30.09.25


  • Laufzeitende
    29.09.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Bewachungsdienste
Zuschlagskriterien:Höhe des Angebotspreises (100%)
Erfüllungsort:Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Wach- und Sicherheitsdienstleistungen NU Wilschenbrucher Weg

Sicherheitsdienstleistung insbesondere Objektschutz und Wachdienst in einer Notunterkunft mit durchgehender Bereitstellung von Sicherheitsmitarbeitern und regelmäßigen Kontrollgängen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Kontrollgänge in den Gebäuden und dem dazugehörigen Außengelände in unregelmäßigen Abständen, jedoch mindestens stündlich
  • Wächterkontrollsystem auf eigene Kosten zu installieren und zu betreiben
  • Durchsetzen der Hausordnung und des Hausrechts
  • Durchgehende Bereitstellung von 4 Sicherheitsdienstmitarbeitern bzw. in der Zeit von 06:00-23:00 Uhr 5 Sicherheitsdienstmitarbeiter
Rechtlich:
  • Ausgeschlossen werden Angebote von Bietenden, bei denen ein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt
  • Bei Vorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB steht ein Ausschluss im Ermessen der ausschreibenden Stelle
  • Abgeschlossene Haftpflichtversicherung
Sonstige:
  • Alle Eignungsnachweise sind als Mindestkriterien zu verstehen, bei deren Nichteinreichen ein Ausschluss vom Verfahren erfolgt
  • Es sind alle Einzelleistungen anzubieten
  • Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert

DOKUMENTE

Dateiname
  • 2.3 Berechnung der Intervalle.pdf
    Leistungsumfang
    83.07 KB
    1 Seite
    Berechnung von Intervallen für Sicherheitsdienstleistungen an Werktagen, Sonntagen und Feiertagen für die Jahre 2025 und 2026.
  • 4.3 492 Zusaetzliche Vertragsbedingungen.pdf
    Vertragliches
    105.26 KB
    3 Seiten
    Zusätzliche Vertragsbedingungen des Landes Niedersachsen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen, die sich auf VOL/B beziehen.
  • 1.8 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen.pdf
    Verwaltung
    19.13 KB
    1 Seite
    Formular zur Benennung von Nachunternehmerleistungen, einschließlich Art und Umfang der Teilleistungen und Namen der Nachunternehmer.
  • 2.2 Leistungsbeschreibung.pdf
    Leistungsumfang
    365.22 KB
    7 Seiten
    Leistungsbeschreibung für Wach- und Sicherheitsdienstleistungen, einschließlich Leistungsort, Aufgabenumfang (personell und inhaltlich) und Kontrollgängen.
  • 4.2 Besondere Vertragsbedingungen NTVergG.pdf
    Vertragliches
    96.34 KB
    5 Seiten
    Besondere Vertragsbedingungen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der §§ 13 bis 15 NTVergG, insbesondere zur Zahlung von Mindestentgelten.
  • 5.1 Preisbl?tter.xlsx
    Finanzielles
    62.02 KB
    3 Tabellen
    Preisblätter mit Zusammenfassung der Angebotswerte für Sicherheitsdienstleistungen, einschließlich Angaben zum Bieter und zum Angebot.
  • Anlage REF Referenzen.pdf
    Verwaltung
    20.10 KB
    2 Seiten
    Anlage zur Benennung von drei aktuellen Referenzen für vergleichbare Objekte, einschließlich Angaben zum Unternehmen und zum eingesetzten Personal.
  • 1.1 bis 1.7 630_EU_mit_Losen.pdf
    Ausschreibung
    363.33 KB
    13 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Vergabeverfahren gem. VgV) mit Angaben zur Vergabestelle, Vergabeart, Fristen, Bezeichnung der Leistung, Anlagen und Kommunikation.
  • 1.9 Erkl?rung Bieter, Arbeitsgemeinschaft.pdf
    Verwaltung
    30.00 KB
    1 Seite
    Erklärung für Bieter- oder Arbeitsgemeinschaften, die die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft und die rechtsverbindliche Vertretung regelt.
  • 2.1 Vorbemerkungen zur Ausschreibung.pdf
    Richtlinien
    120.46 KB
    4 Seiten
    Vorbemerkungen zur Ausschreibung mit Inhaltsverzeichnis, das die ausschreibende Stelle, ausgeschriebene Leistungen, Vertragsbeginn und -ende, Besonderheiten, Hinweise zur Bearbeitung, Ausschluss- und Zuschlagskriterien sowie Mengengerüst behandelt.
  • 3.2 NTVergG_Erkl?rung zu ? 4 Abs.pdf
    Vertragliches
    89.60 KB
    1 Seite
    Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG bezüglich der Zahlung von Mindestentgelten für Arbeitnehmer gemäß Mindestlohngesetz und anderen relevanten Regelungen.
  • 3.3 Eigenerkl?rung_EU_Sanktionspaket.pdf
    218.39 KB
    2 Seiten
  • 3.5 Eigenerklaerung Unternehmensinformationen.pdf
    Verwaltung
    93.92 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung zu Unternehmensinformationen, einschließlich der Nationalität der wirtschaftlich Berechtigten gemäß Geldwäschegesetz.
  • 4.1 Besondere Vertragsbedingungen Sicherheitsdienstleistungen.pdf
    Vertragliches
    139.77 KB
    11 Seiten
    Besondere Vertragsbedingungen für Wach- und Sicherheitsdienstleistungen, die Vertragsgegenstand, Leistungspflicht und Rahmenvereinbarungen regeln.
  • 3.1 124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung_LieferDienstleistungen.pdf
    Finanzielles
    1014.62 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen, einschließlich Angaben zu vergleichbaren Leistungen, Arbeitskräften und Referenzen.
  • 3.4 Eigenerklaerung Haftpflichtversicherung.pdf
    Finanzielles
    53.48 KB
    1 Seite
    Erklärung über die Höhe der Haftpflichtversicherung, mit Optionen zur Bestätigung der Deckung oder zur Verpflichtung zur Anpassung.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Sicherheitsdienst und Objektsc… | Vergabepilot