Planung zur Sanierung und Erneuerung des Pumpwerks Oberhausen-Nassenkampgraben
Auftraggeber
Emschergenossenschaft
45128, Essen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.04.25
20.05.25, 07:50
Stichwörter
- Pumpwerk
- Sanierung
- Planung
- Ingenieurleistungen
- Maschinentechnik
- Elektrotechnik
Zusammenfassung
Planung der Sanierung und Erneuerung des Pumpwerks Oberhausen-Nassenkampgraben. Das Pumpwerk von 1984 ist mit 7 Pumpen ausgestattet (4x Hochwasser, 3x Schmutzwasser) und hat eine maximale Förderleistung von 4.500 l/s. Die Maßnahmen umfassen Hoch-/Tiefbau, Ein- und Auslaufbauwerk, Druckleitungen, Krananlage, Pumpen, Rohrleitungen sowie elektrotechnische Arbeiten an Transformator-, Automatisierungs- und MSR-Anlagen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.04.25
- 13.05.25Heute
- Bieterfragenfrist20.05.25
- 20.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende20.05.25
- 31.08.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.12.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zuschlagskriterien:Qualität - Herangehensweise (20%), Qualität - Erfahrung/Qualifikation Projektleitung (10%), Qualität - Erfahrung/Qualifikation Objektplanung (10%), Qualität - Erfahrung/Qualifikation Maschinentechnik (10%), Qualität - Erfahrung/Qualifikation Elektrotechnik (10%), Qualität - Klarheit Organisation und Schnittstellen (10%), Preis (30%)
Erfüllungsort:Brusbachstraße 181, 46147 Oberhausen, DEA17, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen zu vergleichbaren Projekten der Planung von Pumpwerken mit einer Gesamtleistung von mehr als 200l/s in den letzten 5 Jahren
Finanziell:
- Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mind. 2.000.000 EUR für Personenschäden und 2.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
- Erklärung über den Gesamtumsatz und Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten drei Jahren
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 Abs. 1 und 4 GWB
Sonstige:
- Angabe der technischen Leitung mit projektbezogenem Organigramm
- Angabe des möglichen Unterauftragsanteils
- Erklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung
- Lebensläufe der verantwortlichen Personen mit Nachweisen der Berufszulassung
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.