Tragwerksplanung für historisches Prälaturgebäude Auhausen
Auftraggeber
Gemeinde Auhausen als Mitglied der VGem. Oettingen i. Bay
86736, Auhausen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.06.25
25.07.25, 07:00
Stichwörter
- Tragwerksplanung
- Denkmalschutz
- Sanierung
- HOAI
- Prälaturgebäude
- Kloster
- Auhausen
- Bauingenieurwesen
- Statik
Zusammenfassung
Die Gemeinde Auhausen plant die Sanierung und Umnutzung des historischen Prälaturgebäudes aus dem 13. Jahrhundert sowie optional der Nebengebäude. Gesucht wird ein Tragwerksplaner für die Leistungsphasen 1-6 nach HOAI 2021, gegebenenfalls auch LPH 8. Das denkmalgeschützte Gebäude weist System- und Substanzschäden auf und soll als neue Ortsmitte mit öffentlichen Nutzungen entwickelt werden. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, beginnend mit LPH 1-2.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.06.25
- Heute03.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
- Laufzeitbeginn14.10.25
- Laufzeitende30.12.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Technische Beratung und Konstruktionsberatung
Planungsleistungen im Bauwesen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zuschlagskriterien:Darlegung des für die Durchführung des Projekts vorgesehenen Projektteams (30%), Herangehensweise an die konkrete Planungsaufgabe (40%), Honorar (30%)
Erfüllungsort:Klosterhof 1, 86736 Auhausen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Tragwerksplanung Prälaturgebäude
Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff HOAI 2021, LPH 1-6, ggf. LPH 8, bei stufenweiser Beauftragung für das historische Prälaturgebäude und optional drei weitere Nebengebäude
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angabe von 2 Referenzen (LPH 2-6) gem. § 75 Abs. 5 VgV im Zeitraum 01.07.2019 - 30.06.2025
- Referenz 1: Vergleichbares Bauvolumen mind. 3,0 Mio. € brutto, Sanierung inkl. Umbau im Hochbau
- Referenz 2: Vergleichbares Bauvolumen mind. 2,25 Mio. € brutto, Sanierung inkl. Umbau im Hochbau
- Vergleichbarkeit der Komplexität: Honorarzone IV oder höher
- Vollständige Projektdarstellung auf max. 2 DIN A4-Seiten oder 1 DIN A3-Seite
Finanziell:
- Gesamtumsatz (Jahresmittel) von 250.000 EUR brutto im Leistungsbild Tragwerksplanung in den letzten 3 Jahren
- Berufshaftpflichtversicherung über 2.000.000 EUR für Personenschäden und 2.000.000 EUR für Sachschäden
Rechtlich:
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Eintragungen im Wettbewerbsregister
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 21 MiLoG
- Erklärung zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen
- Verpflichtungserklärung gem. § 1 des Verpflichtungsgesetzes
- Erklärung Bezug Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576
Sonstige:
- Jährliches Mittel von 2,5 techn. festangestellten Vollzeit-Mitarbeitern im Leistungsbild Tragwerksplanung
- Berufsqualifikation: Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Eintragung in der Ingenieurkammer
- 10 Jahre Berufserfahrung für Geschäftsführer oder Führungskraft im Leistungsbild Tragwerksplanung
- Nachweis durch Abschlussurkunde und Eintragung in der Ingenieurkammer als Nachweisberechtigter für Standsicherheit
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.