Logo
Vergabepilot.AI

Gebäudeautomation für Erweiterungsneubau Grundschule Asterstein

Auftraggeber
Stadt Koblenz
56068, Koblenz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.04.25
28.05.25, 07:00

Stichwörter

  • Gebäudeautomation
  • Schulbau
  • Elektrotechnik
  • Steuerungstechnik

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Installation von Feldgeräten, Kabeln und Leitungen sowie Schaltschränken und Automationseinrichtungen für die Gebäudeautomation eines Erweiterungsbaus an der Grundschule Asterstein. Es werden Außentemperatur-, Tauchtemperatur-, Luftkanal- und Raumtemperatur-/Feuchtemesswertgeber, CO2-/VOC-Sensoren, Druckmesswertgeber, Differenzdruck-Kontaktgeber, Frostschutzwächter, Rauchmelder, Strömungs-Kontaktgeber, Sicherheitstemperaturbegrenzer, Taupunktwächter und Leckage-Detektoren beschafft. Weiterhin sind Heizungsmischer, Durchgangsabsperrarmaturen, elektronische Zähler, Stromwandler und Bezeichnungsschilder zu liefern. Die Kabel- und Leitungsarbeiten beinhalten das Anschließen von halogenfreien Installationsleitungen und symmetrischen Installationskabeln. Zudem werden Schaltschränke inklusive Transport, Aufstellung, Be- und Entlüftung, Einspeisung, Überspannungsschutz, Spannungsversorgungen, Leitungsschutzschalter, Leistungsbaugruppen, Sammelstörmeldeeinrichtungen, Handschaltungen, Meldungsanzeigen sowie Melde-, Sensor- und Relaisausgänge benötigt. Die Automationseinrichtungen umfassen Controller, Touch Panels, DALI2-Multi-Master, KNX/EIB/TP1-Klemmen, SMI-Master, Busendmodule sowie digitale und analoge Ein- und Ausgangsmodule.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    28.04.25


  • 13.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    21.05.25


  • 28.05.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    28.05.25


  • 15.06.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    12.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Elektroinstallationsarbeiten
Zuschlagskriterien:Angebotspreis (100%)
Erfüllungsort:Lehrhohl 42, 56077 Koblenz, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • 3 Referenzbescheinigungen
  • Angabe der durchschnittlichen Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre nach Lohn-/Berufsgruppen inkl. Leitungspersonal
Finanziell:
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen: Personen- und Sachschäden sowie Vermögensschäden jeweils 3 Mio. EUR je Schadensfall
Rechtlich:
  • Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der IHK
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
  • Gewerbeanmeldung
  • Handelsregisterauszug
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des Versicherungsträgers mit Lohnsummen
  • Tariftreue- bzw. Mindestentgelterklärung bei Angebotsabgabe
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
1 Datei
sonstiges
2 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
3 Dateien
leistungsbeschreibungen
3 Dateien
anschreiben
2 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.