Landschaftspflege und Hochwasserschutz an Wasserkraftanlagen der Kraftwerksgruppe Isar
Stichwörter
- Landschaftspflege
- Hochwasserschutz
- Unwettereinsätze
- Wasserkraftanlagen
- Dammsicherung
Zusammenfassung
Diese öffentliche Ausschreibung beinhaltet Ad hoc Einsätze nach Unwetter (Hochwasser, Sturm, Schnee) im Bereich Elementar-, Hochwasser- und Landschaftspflege, sowie Beihilfe- und Instandsetzungsarbeiten im Zuge umfangreicher Kanal- und Dammsicherungsmaßnahmen an den Wasserkraftanlagen mit den dazugehörigen Nebenanlagen der Kraftwerksgruppe Isar.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.05.25
- 25.05.25Heute
- Abgabefrist20.06.25
- 20.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn30.06.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
0001: Los 1 - Wehranlage Krün - Walchenseekr
Neben den Wehranlagen Krün, den Kraftwerken Obernach, Niedernach, Kesselbach und dem Walchenseekraftwerk gehören etliche Nebenanlagen, Stollen und Überleitungen in teilweise alpinem Gelände und abgeschiedener Lage (z.B. Rißbachwehr) zum Unterhaltsgebiet.
0002: Los 2 - KW Schönmühl - Loisach-Isar-Kanal
Das Kraftwerk Schönmühl und der Loisach-Isar-Kanal (Beuerberg-Wolfratshausen) sind Schwerpunkte dieses Loses.
0003: Los 3 - Wehranlage Icking - KW Pullach
Die Wehranlage Icking mit dem Kraftwerk Mühltal sowie die Wehranlage Baierbrunn mit den Kraftwerken Höllriegskreuth und Pullach bilden mit den dazugehörigen Nebenanlagen und Überleitungen den Hauptteil des Loses 3.
0004: Los 4 - Oberföhringer Wehr - KW Finsing
Das Oberföhringer Wehr mit den Nebenanlagen im Englischen Garten, der Mittlere-Isar-Kanal mit den Speicherseen, dem Hauptpumpwerk und dem Teichgut Birkenhof (Vogelschutzgebiet) sind Schwerpunkt von Los 4, das am Kraftwerk Finsing (zugleich Sitz der Kraftwerksgruppe Isar) endet.
0005: Los 5 - KW Finsing - KW Pfrombach
Die Kraftwerke Aufkirchen, Eitting und Pfrombach sowie der Mittlere-Isar-Kanal samt Nebenanlagen sind Schwerpunkt von Los 5.
0006: Los 6 - KW Altheim - KW Pielweichs
Die Untere Isar zwischen Landshut und Deggendorf mit insgesamt 8 Kraftwerken von Altheim, Niederaichbach, Gummering, Dingolfing, Gottfrieding, Landau, Ettling bis Pielweichs mit den Nebenanlagen sind Hauptteil dieses Loses.
0007: Los 7 - Amperkanal: Wehranlage Zolling - KW Haag
Der Amperkanal beginnt an der Wehranlage Oberzolling, führt über das Kraftwerk Haag bis zur Mündung in die Amper bei Inkofen. Auch hier sind Nebenanlagen, Gräben etc. zu unterhalten.
VORAUSSETZUNGEN
- Es sind mindestens 3 Eigenerklärung zu Unternehmens-Referenzen (nicht Uniper) einzureichen, die Leistungen, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 1.500.000 EUR für Personenschäden, Sach- und Sachfolgeschäden sowie reine Vermögensschäden
- Definierte Mindestgesamtumsätze pro Los müssen im Mittel in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre erreicht worden sein
- Zertifiziertes Arbeitsschutzmanagementsystem nach ISO 45001 oder NLF/ILO-OSH 2001
- Die Bau-/Projektleiter müssen als Mindestanforderung über die Qualifikation Meister, Techniker, Ingenieur, Master oder Bachelor in einschlägigen Fachrichtungen verfügen
- Mindestens 2 Mitarbeiter müssen über gültige Zertifikate für Motorsägen-Sicherheitslehrgang, Baumarbeiten in Hubarbeitsbühnen und European Tree Worker verfügen
Weitere Ausschreibungen zu:
