Bestrahlungsplanungssystem für Universitätsklinikum Augsburg
Auftraggeber
Universitätsklinikum Augsburg
86156, Augsburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.07.25
01.09.25, 08:00
Stichwörter
- Medizintechnik
- Bestrahlungsplanungssystem
- Universitätsklinikum
- Startup
- Lieferleistungen
Zusammenfassung
Beschaffung einer Bestrahlungsplanungssoftware zur Erneuerung des bestehenden Systems am Universitätsklinikum Augsburg. Die Software soll die perkutane Strahlentherapie für medizinische Elektronenlinearbeschleuniger unterstützen und eine Server-Client-Lösung mit 18 parallel nutzbaren Arbeitsplätzen darstellen. Die Leistung umfasst Lieferung, Installation, Konfiguration, Schulung und Wartung für 8 Jahre. Besonderer Fokus liegt auf Informationssicherheit und Datenschutz.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Universitätsklinikum Augsburg (UKA) beabsichtigt die Beschaffung einer neuen Bestrahlungsplanungssoftware, um das derzeitige System Philips Pinnacle Version 16.2 zu ersetzen. Das neue System muss das grundlegende Spektrum der Bestrahlungsplanung für die perkutane Strahlentherapie mit medizinischen Elektronenlinearbeschleunigern abbilden können. Es wird eine Server-Client-Architektur gefordert, bei der die Berechnungen zentral auf Servern durchgeführt werden und die Arbeitsplätze primär zur Darstellung und Eingabe dienen. Das System soll insgesamt 18 parallel nutzbare Arbeitsplätze (Basislizenzen) bieten, mit spezifischen zusätzlichen Lizenzen für verschiedene Planungsarten wie konformale 3D-Planung mit Photonen und Elektronen, VMAT-/IMRT-Planung, multikriterielle Optimierung, elastische Fusionierung und adaptive Planung. Die Anbindung an bestehende Systeme wie das Record & Verify System (ELEKTA Mosaiq), das Krankenhaus-Informationssystem (Dedalus Orbis) und das PACS (Dedalus DeepUnity) ist zwingend erforderlich und muss im Angebot detailliert beschrieben werden. Die Software muss aktuelle und zukünftig marktübliche Linearbeschleuniger unterstützen. Die Hardwarevoraussetzungen für den optimalen Betrieb sind vom Bieter als Vorschlag mit Angebot vorzulegen und separat als Option anzubieten. Alle Lizenzen sollen als Fließlizenzen („floating“) mit automatischer Lizenzverwaltung angeboten werden. Die geforderten Funktionalitäten müssen integraler Bestandteil des Systems sein und dürfen nicht durch Drittanbieter-Software realisiert werden. Sicherheit und Datenschutz sind von höchster Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die KRITIS-Einstufung des UKA. Eine vollständige On-Premise-Lösung aller Softwarebestandteile ist erforderlich. Der Bieter muss eine Risikoanalyse und eine detaillierte Dokumentation zur Absicherung von Netzwerkzugängen und zur Fernwartung vorlegen. Ein Netzwerkeinbindungskonzept muss erstellt und von den zuständigen Fachbereichen bewertet werden. Die Einhaltung der Grundsätze „Security by Design“ und „Privacy by Design“ ist nachzuweisen. Das Angebot muss die Software samt Inbetriebnahme, Lizenzen, Wartung und sonstige Serviceleistungen für einen eigenständigen Betrieb für 8 Jahre umfassen. Die Bedienungsanleitung muss alle Komponenten detailliert beschreiben und Instandhaltungshinweise enthalten. Die Angebote werden nach Preis (40%) und technischer Wertung (60%) bewertet. Die technische Wertung umfasst Kriterien wie Referenzen, Systemintegration, Bedienerfreundlichkeit, Rechengeschwindigkeit, verschiedene Funktionalitäten der Planung (Konturierung, Fusionierung, Planung allgemein, konventionelle Planung, adaptive Planung, IMRT-/VMAT-Planung, multikriterielle Optimierung, robuste Optimierung/Evaluierung, Protokollausgabe, Dosisrechenalgorithmus, Generierung/Kommissionierung von Beschleunigerdaten, integrierte QA-Software-Tools, Scripting, Schulung, Installation/Support/Serviceleistung/Wartungsvertrag, Zugriff auf Rechenleistung) sowie Hardwarespezifikationen.
Zeitplan
- Bekanntmachung30.07.25
- Heute27.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Abgabefrist01.09.25
- Veröffentlichungsende01.09.25
- Laufzeitende30.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
Bildverarbeitungssoftwarepaket
Zuschlagskriterien:
Preis (40%), Technische Wertung (60%)
Erfüllungsort:
Universitätsklinikum Augsburg, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Medizintechnik
Bestrahlungsplanungssystem
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB
- Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
- Gesetzliche Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB
- Strafen nach Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Arbeitnehmerentsendegesetz oder Mindestlohngesetz
Sonstige:
- Direkter Link zur Eigenerklärung über Staatsanzeiger-eServices
- Siehe Vergabeunterlagen für weitere Anforderungen
Dokumente
Dateiname
- 3743003.pdfVertragliches655.49 KB17 SeitenAgreement on order processing according to Art. 28 GDPR between the University Hospital Augsburg (client) and a contractor, specifying data protection obligations for processing personal data.
- 3743013.ascVerwaltung587.00 BPGP public key block for Michaela Geeven at Universitätsklinikum Augsburg.
- 3742996.pdfVerwaltung14.38 KB1 SeiteDeclaration for bidding/working consortia for medical technology services, specifically radiation planning software, outlining the formation of a working group and the joint liability of its members.
- 3742997.pdfVerwaltung11.54 KB2 SeitenList of services/capacities of other companies (subcontracts/suitability lending) for medical technology, specifically radiation planning software, detailing the nature and scope of partial services where the bidder will use the capacities of other companies.
- 3742988.pdfVerwaltung90.14 KB9 SeitenSelf-declaration of suitability for suppliers/service providers, to be completed by the applicant/bidder or member of the bidding consortium, covering exclusion grounds, tax and social security payments, and insolvency procedures.
- 3742989.pdfAusschreibung63.41 KB5 SeitenInvitation to tender for medical technology, specifically radiation planning software, outlining the tender process, deadlines, and required documents for submission.
- 3742990.pdfRichtlinien53.04 KB3 SeitenApplication conditions for the awarding of services, detailing rules for submitting bids, handling ambiguities, preventing anti-competitive practices, and specifying pricing requirements.
- 3742991.pdfVerwaltung36.31 KB3 SeitenBid letter for medical technology services, specifically radiation planning software, to be completed by the bidder, including a list of required attachments and declarations.
- 3742992.pdfVertragliches55.89 KB3 SeitenAdditional general terms and conditions for the execution of services, covering pricing, technical regulations, changes to services, and the use of subcontractors.
- 3742993.pdfFinanzielles12.65 KB1 SeiteSupplement to the special contract conditions regarding the reimbursement of additional costs for hygiene and health protection measures related to COVID-19 in public cleaning service contracts.
- 3742994.pdfRichtlinien30.08 KB2 SeitenSupplement to the invitation to tender, detailing the weighting of award criteria for medical technology services, specifically radiation planning software, with a focus on price and technical evaluation.
- 3742995.pdfVerwaltung5.83 KB1 SeiteList of subcontractor services for medical technology, specifically radiation planning software, to be provided by the bidder, detailing partial services to be performed by subcontractors.
- 3742998.pdfVerwaltung10.01 KB1 SeiteDeclaration of commitment from other companies for medical technology services, specifically radiation planning software, where a company commits to providing its capacities to the bidder if the contract is awarded.
- 3742999.pdfVertragliches3.35 MB9 SeitenGeneral terms and conditions for IT services, covering various aspects such as service provision, maintenance, and data protection.
- 3743000.docxVerwaltung18.93 KB4 SeitenInformation on the processing of personal data in procurement procedures based on Art. 13 and 14 GDPR, detailing the responsible party, purposes, legal basis, and categories of data processed.
- 3743001.pdfVertragliches328.42 KB4 SeitenSelf-declaration regarding the absence of mandatory and optional exclusion grounds according to §§ 123, 124 GWB, covering various criminal offenses and compliance with legal requirements.
- 3743002.pdfVertragliches338.75 KB5 SeitenInformation security policy of the University Hospital Augsburg, outlining the purpose, scope, goals, principles, and responsibilities for information security.
- 3743004.pdfVertragliches312.58 KB6 SeitenInformation security service guideline for outsourcing IT services to external providers within the University Hospital Augsburg, detailing regulations for critical medical care services.
- 3743005.docxFinanzielles13.60 KB3 SeitenPricing form for offered radiation planning software, including licenses, optional components, required computer hardware, installation, and operating costs for an 8-year service and maintenance contract.
- 3743006.docxVertragliches14.71 KB1 SeiteDeclaration of commitment to comply with data protection regulations according to GDPR, where the contractor pledges to use data solely for the contract, store it securely, and destroy it after service acceptance.
- 3743007.pdfVertragliches255.35 KB7 SeitenPolicy statement of the University Hospital Augsburg regarding corporate due diligence obligations in supply chains (LkSG), outlining requirements for suppliers concerning social responsibility, environmental protection, and complaint mechanisms.
- 3743008.docxVertragliches16.69 KB3 SeitenSelf-declaration regarding the absence of "Russia sanctions," confirming that the bidding company and its significant subcontractors are not subject to restrictive measures under EU Regulation No. 833/2014.
- 3743009.pdfVertragliches165.64 KB31 SeitenSupplementary contract conditions for the creation of a complete IT system (EVB-IT System-AGB), covering various aspects such as service scope, defect classification, system service, documentation, and liability.
- 3743010.pdfLeistungsumfang1.11 MB38 SeitenService description for a radiation planning system for the Clinic for Radiation Therapy at the University Hospital Augsburg, detailing the required functionalities and integration with existing hospital systems.
- 3743011.ascVerwaltung587.00 BPGP public key block for Julia Rombach at Universitätsklinikum Augsburg.
- 3743012.ascVerwaltung583.00 BPGP public key block for Marc Ziese at Universitätsklinikum Augsburg.
- Wichtiger_Hinweis.pdfVerwaltung72.87 KB1 SeiteImportant notice for anonymous interested parties in an open tender procedure, advising them to register on the e-procurement platform to receive updates and communications from the contracting authority.
- Inhalt.csv1.63 KB
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.