Abfallbehälterentleerung und Containerstandortreinigung Rietberg
Auftraggeber
Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg
33397, Rietberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.07.25
02.09.25, 08:00
Stichwörter
- Abfallbehälterentleerung
- Containerstandortreinigung
- Hundekotbeutelspender
- Rietberg
- Abfallentsorgung
- Reinigungsdienstleistungen
Zusammenfassung
Die Stadt Rietberg beabsichtigt die Vergabe von Leistungen zur Abfallbehälterentleerung und zur Reinigung von Containerstandorten im Stadtgebiet Rietberg. Die Vergabe erfolgt in zwei Losen: Los 1 umfasst die Leerung von Abfallbehältern und die Überprüfung sowie das Nachfüllen von Hundekotbeutelspendern. Los 2 beinhaltet die Reinigung von Containerstandorten, an denen Glas- und Elektroschrottcontainer aufgestellt sind und wo es zu illegalen Müllablagerungen kommt. Der Leistungszeitraum ist vom 01.01.2026 bis 31.12.2029 mit einer Verlängerungsoption um ein Jahr.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Rietberg sucht einen Auftragnehmer für die Abfallbehälterentleerung und die Reinigung von Containerstandorten. Die Leistung ist in zwei Lose aufgeteilt. Los 1 beinhaltet die Entleerung von insgesamt 354 Abfallbehältern im gesamten Stadtgebiet, die wöchentlich oder, im Falle der Innenstadttour, mehrmals wöchentlich angefahren werden müssen. Die Behälter sind von unterschiedlichen Herstellern und Größen. Die Entleerung erfolgt mit einem Dreikantschlüssel, wobei einige Modelle spezielle Schlüssel oder ein aufwendigeres Handling erfordern. Die Standorte der Behälter sind in Anlage I aufgeführt. Zusätzlich sind die Hundekotbeutelspender zu überprüfen und nachzufüllen. Die gesammelten Abfälle sind fachgerecht zu entsorgen, wobei die Restabfallmengen dem Kreis Gütersloh anzudienen sind und die Kosten erstattet werden. Los 2 umfasst die Reinigung von 37 Containerstandorten mit insgesamt 87 Glascontainern und 11 Elektroschrottcontainern. Diese Standorte werden regelmäßig von illegal abgelagertem Müll befreit. Die Reinigung erfolgt je nach Stadtteil ein- bis zweimal wöchentlich. Die Standorte sind in Anlage II aufgeführt. Bei beiden Losen sind Abfälle in der näheren Umgebung (ca. 5 Meter) einzusammeln und mitzunehmen. Defekte Behälter oder Container sind der Auftraggeberin unverzüglich zu melden. Eine dauerhafte Erreichbarkeit des Auftragnehmers ist erforderlich, und Beschwerden müssen umgehend bearbeitet werden. Der Auftragnehmer muss geeignete Fahrzeuge und Personal stellen, wobei mindestens eine Person der deutschen Sprache mächtig sein muss. Die Tourenplanung ist der Auftraggeberin mitzuteilen. Änderungen der Anzahl und Standorte von Behältern und Containern sind möglich. Die Entsorgungskosten werden gegen Nachweis erstattet. Die Leistung ist ab dem 01.01.2026 vollständig zu erbringen.
Zeitplan
- Bekanntmachung24.07.25
- Heute27.08.25
- Abgabefrist02.09.25
- Veröffentlichungsende02.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.29
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reinigungsdienste
Entleerung von Abfallbehältern
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zuschlagskriterien:
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Erfüllungsort:
Rietberg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Los 1
Abfallbehälterentleerung und Auffüllung der Hundekotbeutelspender
Los 2
Containerstandortreinigung
Voraussetzungen
Referenzen:
- Erklärung, dass in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden
- Drei Referenznachweise mit Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum und weiteren Details
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen
Rechtlich:
- Erklärung über ordnungsgemäße Erfüllung der Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge
- Unbedenklichkeitsschreiben der Krankenkassen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt
- Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
- Erklärung über Eintragung im Berufsregister
Sonstige:
- Angaben zur Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte in den letzten drei Jahren
- Erklärung über Versicherungsvertrag mit Deckungssumme von 1,5 Mio. EUR pro Schadenfall
Dokumente
Dateiname
- 1 Aufforderung2 Dateien
- 2 einzureichende Unterlagen, LV11 Dateien
- 3 Standorte Beh?lter_Container2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.