Logo
Vergabepilot.AI

Schülerbeforderung Aindling - Busverkehr Grund- und Mittelschule

Auftraggeber
Schulverband Aindling bei der Verwaltungsgemeinschaft Aindling
86447, Aindling
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.06.25
07.07.25, 10:00

Stichwörter

  • Schülerbeforderung
  • Busverkehr
  • Schulverkehr
  • Aindling
  • Grund- und Mittelschule
  • Lechrain

Zusammenfassung

Der Schulzweckverband Aindling beschafft Schülerbeforderungsleistungen für sechs Touren und zwei optionale Touren ab dem Schuljahr 2025/2026 bis zum Ende des Schuljahres 2027/2028. Die Leistungen umfassen den freigestellten Schulverkehr mit Bussen für die Fahrten zu und von der Grund- und Mittelschule Lechrain Aindling. Aktuell sind ca. 139 Kinder busberechtigt. Eine Aufteilung in Lose findet nicht statt.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    19.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Abgabefrist
    07.07.25


  • Veröffentlichungsende
    07.07.25


  • Laufzeitbeginn
    15.09.25


  • Laufzeitende
    26.07.29

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Personensonderbeförderung (Straße)
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:86447 Aindling, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Schulzweckverband_Aindling: Beschaffung von Schülerbeforderungsleistungen

Schülerbeforderungsleistungen in sechs Touren und zwei optionalen Touren ab dem Schuljahr 2025/2026 bis zum Ende des Schuljahres 2027/2028 im freigestellten Schulverkehr mit Bussen für die Fahrten zu und von der Grund- und Mittelschule Lechrain Aindling


VORAUSSETZUNGEN

Rechtlich:
  • Insolvenz vergleichbares Verfahren
  • Bestechlichkeit. Vorteilsgewährung und Bestechung
  • Bildung kriminelle Vereinigung
  • wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
  • Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
  • Geldwäsche oder Terroismusmusfinnazierung
  • Betrug oder Subventionsbetrug
  • Menschenhandel. Zwangsarbeit
  • Zahlungsunfähigkeit
  • Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
  • Verwaltung durch Insolvenzverwalter
  • unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
  • Interessenkonflikt
  • Wettbewerbsverzerrung
  • Schwere Verfehlung
  • Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
  • Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
  • Verstöße gegen Pflicht zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
  • Einstellung der beruflichen Tätigkeit
  • Verstöße gegen die Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben
  • Bildung terroristische Vereinigung
Sonstige:
  • Der Auftraggeber behält sich vor Unterlagen nachzufordern, soweit nach § 56 VgV zulässig.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.