Logo
Vergabepilot.AI

Micro Data Center für neues Stadthaus Bergisch Gladbach

Auftraggeber
Stadt Bergisch Gladbach - FB 1-122-
51465, Bergisch Gladbach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.05.25
10.06.25, 07:00

Stichwörter

  • Micro Data Center
  • Rechenzentrum
  • IT-Infrastruktur
  • Wartung

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, den Aufbau und die Inbetriebnahme eines betriebsfertigen Micro Data Centers (MDC) als 4er Verkettung für den Standort des neuen Stadthauses Bergisch Gladbach. Das MDC soll die zentrale IT-Infrastruktur der Verwaltung beherbergen, einschließlich Switchen, Firewalls, Server und Speichersysteme. Die Lieferung beinhaltet auch die zugehörige Ausstattung des Technikraums sowie Dienstleistungen für den Anlagenbau, Projektmanagement und Wartung. Das MDC muss bis zum 19.12.2025 betriebsbereit sein.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    07.05.25


  • 20.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    10.06.25


  • 10.06.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    30.11.25


  • 18.12.25
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Informationssysteme und Server
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Bensberger Straße 76, 51465 Bergisch Gladbach, DEA2B, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Drei vergleichbare Referenzprojekte aus der Umsetzung betriebsfertiger Micro Data Center-Projekte
Finanziell:
  • Mindestumsatz von 800.000 EUR brutto in mindestens einem der letzten drei Geschäftsjahre
Rechtlich:
  • Handelsregisterauszug
  • Gewerbeanmeldung
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherung

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
4 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
5 Dateien
leistungsbeschreibungen
1 Datei
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.