Print Service Hamburg - Drucker und Multifunktionsgeräte
Auftraggeber
F&W Fördern & Wohnen AöR
20097, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
31.07.25
25.08.25, 07:00
Stichwörter
- Print Service
- Drucker
- Multifunktionsgeräte
- Full Service
- ITSM-Tool
- Blauer Engel
- Nachhaltigkeit
- Hamburg
Zusammenfassung
Die F&W Fördern & Wohnen AöR schreibt Print Services aus, die Drucker und Multifunktionsgeräte umfassen. Das Verfahren erfolgt als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb, bei dem zunächst die Eignung der Bewerbenden geprüft wird. Maximal drei geeignete Bewerbende werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Leistung umfasst Full Service mit mindestens 300 Geräten an über 100 Standorten unter Verwendung eines ITSM-Tools.
Zeitplan
- Bekanntmachung31.07.25
- Bieterfragenfrist19.08.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist25.08.25
- Veröffentlichungsende25.08.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Drucker und Plotter
Fotokopiergeräte
Laserdrucker
Zuschlagskriterien:
Preis (50%), Leistungsbewertung (50%)
Erfüllungsort:
20097 Hamburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Print Service
Print Service mit Druckern und Multifunktionsgeräten
Voraussetzungen
Referenzen:
- Nachweis vergleichbarer Print Serviceleistungen
- Referenzprojekte mit mindestens 300 Geräten
- Full Service Projekte mit Server, Service und Geräten
- Projekte mit über 100 Standorten
- Verwendung eines ITSM-Tools in Referenzprojekten
Finanziell:
- Durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Jahre (2022-2024)
- Versicherungsschutz mit Deckungssumme mind. EUR 1.500.000
Rechtlich:
- Ausschluss gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- CE-Zeichen für Geräte
- Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV)
- ChemOzonSchichtV Compliance
- ENERGY STAR 3.0/3.1 Anforderungen
Sonstige:
- Durchschnittliche Anzahl festangestellter Mitarbeiter (2022-2024)
- Umweltzeichen Blauer Engel DE-UZ 219
- Schadstoffklasse 4 oder höher für Transportfahrzeuge
- Bereitstellung von Nachhaltigkeitsdaten und Product Carbon Footprint
- Technische Datenblätter für alle Druckgeräte
- Prüfzeugnisse und Sicherheitsdatenblätter
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.