Klärschlamm-Entsorgung Bad Berleburg
Auftraggeber
Stadt Bad Berleburg
57319, Bad Berleburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
24.07.25, 08:00
Stichwörter
- Abwasser
- Entsorgung
- Klärschlamm
- Stadtwerke
- Umwelt
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die chemische Analyse von Klärschlamm. Untersucht werden physikalisch-chemische Parameter, summarische Parameter, Pflanzennährstoffe, Schwermetalle, organische Schadstoffe, Phenole, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), perfluorierte Verbindungen (PFAS) sowie polychlorierte Dibenzodioxine und -furane (PCDD/F) und dioxinlike PCBs. Die Analysen umfassen eine breite Palette von Elementen und organischen Verbindungen, die gemäß spezifischen DIN- und ISO-Normen bestimmt werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die detaillierte chemische Analyse von Klärschlammproben. Dies beinhaltet die Bestimmung von physikalisch-chemischen Parametern wie pH-Wert, Trockenrückstand und Wassergehalt. Des Weiteren werden summarische Parameter wie Kohlenstoff, Phosphat, Phosphor und Schwefel analysiert. Im Bereich der Pflanzennährstoffe sind Phosphor und Phosphat von Interesse. Die Schwermetallanalytik deckt eine umfangreiche Liste ab, darunter Blei, Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Quecksilber, Zink, Kobalt, Mangan, Antimon, Arsen, Thallium und Vanadium. Die Untersuchung organischer Schadstoffe schließt Phenole, insbesondere Pentachlorphenol (PCP), sowie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) wie Naphthalin, Acenaphthylen, Acenaphthen, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Fluoranthen, Pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(a)pyren, Dibenz(ah)anthracen und Benzo(ghi)perylen ein. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse von perfluorierten Verbindungen (PFAS), einschließlich Perfluoroctansäure (PFOA) und Perfluoroctansulfonsäure (PFOS). Ebenso werden polychlorierte Dibenzodioxine und -furane (PCDD/F) sowie dioxinlike PCBs (dl-PCB) untersucht, einschließlich spezifischer Congenere und Toxizitätsäquivalente. Die Analyse von Brom, Aschegehalt, Heizwert und Chlor ist ebenfalls Teil des Leistungsumfangs. Die Bestimmungsmethoden orientieren sich an etablierten Normen wie DIN EN ISO, DIN und EPA-Standards. Die Ergebnisse werden im Verhältnis zur Trockensubstanz (TS) und zur Originalsubstanz (OS) angegeben, wobei Grenzwerte gemäß AbfKlärV und DüMV berücksichtigt werden. Die Messunsicherheit für die einzelnen Parameter wird gemäß GUM und Nordtest Report berechnet und angegeben. Einige Analysen werden durch externe Dienstleister durchgeführt, was entsprechend gekennzeichnet ist.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist21.07.25
- Abgabefrist24.07.25
- Veröffentlichungsende24.07.25
- Bindefrist09.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende29.09.30
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Schlammtransport
Schlammentsorgung
Zuschlagskriterien:Preis
Erfüllungsort:Stadtwerke Bad Berleburg, 57319 Bad Berleburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Entsorgung Klärschlamm der Kläranlage in 57319 Bad Berleburg
Entsorgung Klärschlamm von der Kläranlage in 57319 Bad Berleburg
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 3 vergleichbare Referenzen der letzten 3-5 Jahre. Die Referenzen sollen mindesten 60 % Auftragsvolumen von der Angebotssumme haben, die der Bieter anbietet.
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Sicherheitsleistungen in Höhe von 5,00 % der Auftragssumme
- Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist
- Angabe, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
Rechtlich:
- Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
- Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt
- Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft
- Erklärung MILOG
- Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW)
DOKUMENTE
Dateiname
- Vorbemerkung.pdfAusschreibung147.00 KB8 Seiten
- 4d Besondere_Vertragsbedingungen_Tariftreue_und_Mindestarbeitsbedingungen.pdfVertragliches93.13 KB2 Seiten
- Klärschlammanalyse.pdfLeistungsumfang308.04 KB4 Seiten
- 4b Informationen zur Datenerhebung Art 13 DS-GVO.pdfVertragliches449.06 KB1 Seite
- 4c Eigenerklaerung_MiLoG 19 (3)_kein Ausschluss_Stand 2018.pdfVerwaltung29.50 KB1 Seite
- Vergabeunterlagen_Vergabe_156101BLB-STW0225.pdfAusschreibung870.67 KB21 Seiten
- Geforderte Unterlagen.pdfVerwaltung401.81 KB1 Seite
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.