Catering-Konzession für Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Stichwörter
Zusammenfassung
Vergabe einer 10-jährigen Catering-Konzession für die Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg. Der Konzessionsnehmer übernimmt die umfassende gastronomische Bewirtschaftung in den GA-Bereichen (Public Catering) und Hospitality-Bereichen (VIP-Catering) bei allen Veranstaltungen. Zu den Leistungen gehören der Betrieb stationärer Kioske, mobiler Verkaufseinheiten sowie die Versorgung von 41 Logen und 1.789 Business Seats. Der Konzessionär muss Investitionen in Mehrwegbechersystem, bargeldloses Kassensystem und gastronomische Infrastruktur tätigen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.07.25
- Heute26.07.25
- Bieterfragenfrist14.08.25
- Abgabefrist21.08.25
- Veröffentlichungsende21.08.25
- Laufzeitbeginn30.06.26
- Laufzeitende30.06.36
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Cateringleistungen Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Umfassende Erbringung der Cateringleistungen in den GA-Bereichen (Public Catering) sowie in den Hospitality-Bereichen der Arena (VIP-Catering) bei sämtlichen dort stattfindenden Veranstaltungen
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens 2 vergleichbare Aufträge im Public Catering / Catering mit Frequenzgeschäft bei Großveranstaltungen / Großveranstaltungsserien mit mindestens 10.000 Besuchern pro Veranstaltungstag
- Mindestens 2 vergleichbare Aufträge im VIP-Catering / Premium Catering bei Veranstaltungen mit mindestens 800 Besuchern pro Veranstaltungstag
- Durchschnittlicher Jahresumsatz von mindestens EUR 2 Mio. mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024)
- Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio. pro Schadensfall, 2-fach maximiert
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123, 124 GWB vorliegen
- Eigenerklärung über rückstandslose Beitragszahlung für Berufshaftpflichtversicherung, Krankenkasse(n) und Berufsgenossenschaft sowie Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen
- Eigenerklärung Russland-Sanktionen nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Formlose Unternehmensdarstellung mit Angabe des Namens, Sitzes, Kontaktdaten, Umsatzsteuer-Identifikations-Nr., wirtschaftlich Berechtigten und Handelsregister-/Berufsregistereintragung
- Mindestens 10 sozialversicherungspflichtig-beschäftigte Vollzeitkräfte in den abgefragten Leistungsbereichen im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre
- Bei Bewerbergemeinschaften: Erklärung über keinen Verstoß gegen Kartellrecht und keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen
DOKUMENTE
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:
