Logo
Vergabepilot.AI

Technische Gebäudeausrüstung für Grundschul-Erweiterungsbau Winsen

Auftraggeber
Stadt Winsen(Luhe)
21423, Winsen (Luhe)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
08.08.25, 21:59

Stichwörter

  • Abwasseranlagen
  • Erweiterungsbau
  • Gasanlagen
  • Grundschule
  • HLS-Anlagen
  • HOAI
  • Lufttechnik
  • Planungsleistungen
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Wärmeversorgung
  • Wasseranlagen

Zusammenfassung

Die Stadt Winsen plant den Erweiterungsneubau einer vierzügigen Grundschule mit etwa 1.600 m² Nettogeschossfläche. Gesucht werden Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung in den Anlagengruppen 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen) und 3 (Lufttechnische Anlagen). Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst Leistungsphasen 1-4 für Anlagengruppen 1 und 2 sowie Leistungsphasen 1-2 für Anlagengruppe 3. Der Neubau soll im Dezember 2027 fertiggestellt werden.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    01.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Abgabefrist
    08.08.25


  • Veröffentlichungsende
    08.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zuschlagskriterien:Qualität (60%): Qualifikation und Berufserfahrung des Projektteams (15%), Technische und energetische Planungsqualität (15%), Kostenmanagement in der Planungsphase (15%), Terminmanagement in der Planungsphase (5%), Qualität der Bauüberwachung (10%), Preis (40%): Angebotspreis
Auftrags-Budget:674.000 €
Erfüllungsort:Eckermannstraße 7, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2 HOAI - HLS Anlagengruppen 1, 2 und 3

Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung umfassend Anlagengruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), Anlagengruppe 2 (Wärmeversorgungsanlagen) und Anlagengruppe 3 (Lufttechnische Anlagen) für den Erweiterungsneubau einer Grundschule


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • 1 Referenzprojekt mit Bearbeitung der LPH 2 bis einschl. 5 für einen öffentlichen Auftraggeber mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad und Bauvolumen KG 410 bis KG 430 min. 0,5 Mio. EUR ohne MwSt. innerhalb der letzten 10 Jahre
  • 1 Referenzprojekt mit Bearbeitung der LPH 6 bis einschl. 8 für einen öffentlichen Auftraggeber mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad und Bauvolumen KG 410 bis 430 min. 0,5 Mio. EUR ohne MwSt. innerhalb der letzten 10 Jahre
Finanziell:
  • Mittlerer Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre mindestens 250.000 EUR
Rechtlich:
  • Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von 3,0 Mio. EUR für Personenschäden sowie 1,0 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden
  • Ausgefülltes Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung
  • Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 1 bezüglich Russland-Bezug
  • Nachweis der Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
Sonstige:
  • Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
  • Berufsqualifikation als Bachelor, Dipl.-Ing., MA oder Techniker der technischen Gebäudeausrüstung HLS oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 2 Mitarbeiter einschließlich Inhaber mit vorgenannter Berufsqualifikation
  • Projektleiter während der LPH 1 bis 8
  • Planer ca. 40 Std./Wo. während der LPH 1 bis 5
  • Bauleiter ca. 20 Std./Wo. während der LPH 6 bis einschl. 8
  • 5 Jahre Berufserfahrung für LPH 2 bis einschl. 5
  • 5 Jahre Berufserfahrung für LPH 6 bis einschl. 8

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.