Reinigungsleistungen Grundschule Pölling Neumarkt
Auftraggeber
Stadt Neumarkt i.d.OPf.
92318, Neumarkt i.d.OPf.
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
19.08.25, 08:00
Stichwörter
- Fensterreinigung
- Gebäudereinigung
- Grundreinigung
- Grundschule
- Reinigungsleistungen
- Sonderreinigung
- Unterhaltsreinigung
Zusammenfassung
Die Stadt Neumarkt i.d.OPf vergibt die Reinigungsleistungen für die Grundschule Pölling neu. Der Vertrag läuft über 4 Jahre ab dem 01.01.2026 mit der Möglichkeit zweimaliger Verlängerung um jeweils ein Jahr. Neben der täglichen Unterhaltsreinigung von Montag bis Freitag werden auch Sonderreinigungen wie Fensterreinigung und Grundreinigung durchgeführt. Die Reinigungsgrundflächebeträgt ca. 2.544 qm bei etwa 190 Reinigungstagen jährlich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Reinigungsleistungen für die Grundschule Pölling in Neumarkt i.d.OPf. Der Umfang der Leistungen beinhaltet die Unterhaltsreinigung, die gemäß einem detaillierten Raumverzeichnis und einer Leistungsbeschreibung zu erfolgen hat. Diese Reinigungsarbeiten sind primär am frühen Nachmittag angesetzt. Zusätzlich sind einmal jährlich Grundreinigungen und zweimal jährlich Fensterreinigungen (innen und außen inklusive Rahmen und Fensterbänke) sowie Reinigungen von Glasdächern beauftragt. Diese Sonderreinigungen sollen vorzugsweise während der Schulferien durchgeführt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf umweltschonenden Reinigungsmethoden, wobei vorrangig Bioreinigungsmittel zu verwenden sind. Die Kalkulation der Angebote muss die geltenden Gesetze wie das Entsendegesetz, das Arbeitsschutzgesetz und das Mindestlohngesetz berücksichtigen. Es sind Leistungsmaßobergrenzen einzuhalten, die sich auf eine jährliche Stundenzahl von etwa 1.541,14 Stunden für die Unterhaltsreinigung summieren, wobei 190 Reinigungstage pro Jahr angesetzt sind. Sonderreinigungen sind von dieser Stundenvorgabe ausgenommen. Die Angebote müssen die Zusammensetzung des Stundenverrechnungssatzes detailliert darlegen. Für die Unterhaltsreinigung ist eine Besonderheit zu beachten: In der Grundschule Theo Betz übernehmen Schüler einfache Tätigkeiten. Die Angebote müssen daher zwei Varianten der Unterhaltsreinigung beinhalten: eine mit Schülerbeteiligung (Position 1, fließt in die Gesamtsumme ein) und eine ohne Schülerbeteiligung (Position 2, dient nur als Vergleichswert zur Prämienermittlung für die Schule). Die Preise sind netto in Euro anzugeben und beinhalten mögliche Tariferhöhungen ab Januar 2026. Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2026 und ist zunächst auf vier Jahre befristet, mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die Probezeit beträgt sechs Monate. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal einzureichen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist19.08.25
- Veröffentlichungsende19.08.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Zuschlagskriterien:Preiskriterium (100 Punkte) - Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt
Erfüllungsort:Neumarkt i.d.OPf., Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Grundschule Pölling, Sonnenstraße 17, Neumarkt i.d.OPf.
Reinigungsleistungen für die Grundschule Pölling mit Unterhaltsreinigung und Sonderreinigungen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eigenerklärung über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Kalenderjahren
- Mindestens 3 entsprechende Referenznachweise der letzten 3 Kalenderjahre mit Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum
Finanziell:
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er vergleichbare Leistungen betrifft
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflicht für Personenschäden (mind. 1,0 Mio. €) und sonstige Schäden (mind. 0,5 Mio. €)
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 124 oder EEE)
- Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister
- Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 oder § 124 GWB
- Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Eigenerklärung zu Russland-Bezug (Formblatt L 127)
Sonstige:
- Erklärung über durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und Führungskräfte der letzten drei Jahre
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Benennung von Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen
DOKUMENTE
Dateiname
- 02_Formblätter_zum_Verbleib_beim_Bieter.zip439.12 KB
- Merkblatt+(Achtung+nur+elektronische+Abgabe+zulässig!)+EU-Verfahren.pdfRichtlinien189.35 KB1 SeiteInstructions for electronic submission of tenders and participation applications for EU procedures, emphasizing that paper submissions are not allowed and specifying requirements for offer letters.
- 03_Formblätter_vom_Bieter_auszufüllen.zip1.91 MB
- 05_Anlagen.zip69.27 KB
- 04_2025-06-27+Leistungsverzeichnis+GS+Pölling+ab+dem+01.01.2026.docxLeistungsumfang30.98 KB1 SeiteLeistungsverzeichnis for cleaning services at Grundschule Pölling from 01.01.2026 for four years with renewal options. Includes details on routine and special cleaning, environmental considerations, site inspection, legal compliance, and calculation parameters.
- 01_Aufforderung+mit+Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien1.28 MB8 SeitenConditions for participation in a tender procedure according to the Vergabeverordnung (VgV), including requirements for notifying ambiguities, avoiding anti-competitive practices, and submitting offers in German using specified forms.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.