Technische Gebäudeausrüstung für Neubau Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg
Auftraggeber
Zweckverband Gymnasien Stadt und Landkreis Bamberg
96049, Bamberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.05.25
06.06.25, 10:00
Stichwörter
- Technische Gebäudeausrüstung
- Schulbau
- MINT-Schule
- Dreifeldsporthalle
- Planungsleistungen
- Neubau
- TGA
Zusammenfassung
Für den Ersatzneubau des Dientzenhofer-Gymnasiums in Bamberg werden Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (Anlagengruppen 4,5,6) gesucht. Das Projekt umfasst den Neubau einer Schule für 1.500 Schüler mit 54 Klassenzimmern sowie einer Dreifeldsporthalle. Die Baumaßnahme erfolgt in Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt, beginnend mit den Leistungsphasen 1-2 gemäß HOAI.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung05.05.25
- 12.05.25Heute
- Abgabefrist06.06.25
- 06.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn23.09.25
- 30.07.32Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dienstleistungen im Elektrobereich
Zuschlagskriterien:Personelle Besetzung - Gewichtung 35%, Fachtechnische Lösungsansätze - Gewichtung 25%, Strukturelle Herangehensweise an das Projekt/Projektanalyse - Gewichtung 15%, Gesamteindruck Konzept - Gewichtung 5%, Honorarangebot - Gewichtung 20%
Auftrags-Budget:83.900.000 €
Erfüllungsort:Michaelsberg 10, 96049 Bamberg, DE241, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis von maximal 3 Referenzprojekten aus den letzten 5 Jahren mit vergleichbaren Anforderungen
- Referenz 1: Schulneubau/-erweiterung im laufenden Betrieb mit TGA-Kosten ≥ 3,3 Mio. € brutto
- Referenz 2: Abgeschlossenes Schulbauprojekt mit TGA-Kosten ≥ 3,3 Mio. € brutto
- Referenz 3: 3-fach-Sporthalle mit Versammlungsstätte mit TGA-Kosten ≥ 0,7 Mio. € brutto
Finanziell:
- Durchschnittlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre (2022-2024)
- Berufshaftpflichtversicherung mit Deckung von 3,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden
Rechtlich:
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach weiteren Gesetzen (Mindestlohn, Schwarzarbeit etc.)
- Berechtigung des Entwurfsverfassers zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur
Sonstige:
- Durchschnittlich mindestens 3 technische Mitarbeiter in den letzten 3 Jahren (2022-2024)
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.