Logo
Vergabepilot.AI

Technische Ausrüstung Feuerwehrstützpunkt Prinzhöfte

Auftraggeber
Samtgemeinde Harpstedt
27243, Harpstedt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
01.08.25, 06:55

Stichwörter

  • Anlagengruppen
  • Feuerwehr
  • HOAI
  • Neubau
  • Planung
  • Stützpunkt
  • Technische Ausrüstung

Zusammenfassung

Die Samtgemeinde Harpstedt plant den Neubau einer Stützpunktfeuerwehr mit drei Einstellplätzen für Einsatzfahrzeuge in Prinzhöfte. Gesucht wird ein Fachplaner für Technische Ausrüstung in den Anlagengruppen 4 und 5 gemäß HOAI. Der Planer soll die Umsetzung der Maßnahme kompetent planen und begleiten. Die geschätzten Kosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 1,95 Mio. EUR netto.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    30.06.25


  • Heute
    21.07.25


  • Bieterfragenfrist
    25.07.25


  • Abgabefrist
    01.08.25


  • Veröffentlichungsende
    01.08.25


  • Laufzeitbeginn
    31.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:Qualifikation+Projektdurchführung des Planerteams, Honorarangebot des Bewerbers
Erfüllungsort:Dorfstraße, 27243 Prinzhöfte, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: FW Prinzhöfte TA (Elt)

Planungsleistungen für Technische Ausrüstung in den Anlagengruppen 4 und 5 gemäß der §§ 53ff. HOAI für den Neubau Feuerwehrstützpunkt Harpstedt-- Prinzhöfte


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzen Feuerwehrgebäude mit TGA-Planung nach §§ 53 ff. HOAI (Anlagengruppen 4 und 5) im Bereich "Neubau Feuerwehrgebäude" - Mindestanforderung: 2 Referenzprojekte im Referenzzeitraum 2019 bis 2025
  • Referenzen für öffentliche Auftraggeber mit TGA-Planung nach §§ 53 ff. HOAI - Mindestanforderung: 2 Referenzprojekte im Zeitraum 2019 bis 2025
Finanziell:
  • Spezifischer Durchschnittsjahresumsatz von mindestens netto 200.000 EUR
  • Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Kopie (nicht älter als 1 Jahr)
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zur Einhaltung der EU-Russland-Sanktionen nach Art. 5k der VO(EU) Nr. 833/2014
  • Eigenerklärung zur Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns nach MiLoG
  • Ausschluss bei rechtskräftiger Verurteilung wegen Straftaten nach §§ 129, 129a, 129b StGB
  • Ausschluss bei Verstößen gegen Steuer- und Sozialversicherungspflichten
Sonstige:
  • Vorlage Eignungsnachweise wie Studiennachweise, Diplomurkunden betreffend die fachliche Befähigung
  • Durchschnittliche Mitarbeiteranzahl von Architekten oder Ingenieuren von mindestens 3
  • Eignungsleihe ist zulässig

DOKUMENTE

Dateiname
  • sonstiges
    2 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    1 Datei
  • anschreiben
    3 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.