Technische Ausrüstung Feuerwehrstützpunkt Prinzhöfte
Auftraggeber
Samtgemeinde Harpstedt
27243, Harpstedt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
01.08.25, 06:55
Stichwörter
- Anlagengruppen
- Feuerwehr
- HOAI
- Neubau
- Planung
- Stützpunkt
- Technische Ausrüstung
Zusammenfassung
Die Samtgemeinde Harpstedt plant den Neubau einer Stützpunktfeuerwehr mit drei Einstellplätzen für Einsatzfahrzeuge in Prinzhöfte. Gesucht wird ein Fachplaner für Technische Ausrüstung in den Anlagengruppen 4 und 5 gemäß HOAI. Der Planer soll die Umsetzung der Maßnahme kompetent planen und begleiten. Die geschätzten Kosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 1,95 Mio. EUR netto.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Samtgemeinde Harpstedt plant den Neubau einer Stützpunktfeuerwehr mit drei Einstellplätzen für Einsatzfahrzeuge in der Mitgliedsgemeinde Prinzhöfte, gelegen an der Dorfstraße. Das Baugrundstück hat eine Größe von ca. 5.000 qm. Für die Bebauung ist die Aufstellung eines Bebauungsplans vorgesehen. Die hierfür notwendigen Planungsleistungen werden EU-weit ausgeschrieben. Die ausgeschriebenen Planungsleistungen umfassen die Objektplanung einschließlich Verkehrs- und Freianlagen und Grundstücksentwässerung. Des Weiteren sind die technische Ausrüstung für Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro sowie die Tragwerksplanung Teil der Ausschreibung. Die vorläufig geschätzten anrechenbaren Baukosten nach DIN 276 sind wie folgt aufgeteilt: Grundstück 0,00 €, Herrichten des Baugrundstücks 196.400,00 €, Baukonstruktion 1.228.939,00 € zuzüglich Kostenanteil KG 200 von 125.000,00 €. Die technischen Anlagen umfassen Abwasser/Wasser/Gas/Druckluftanlage mit 65.675,47 €, Wärmeversorgung mit 109.841,72 €, Lüftung mit 110.615,00 €, Abgasanlage mit 11.823,36 €, Blitzschutz mit 14.706,42 €, Elektro/Beleuchtung mit 300.493,91 € und eine PV-Anlage mit 88.782,67 €. Die Außenanlagen werden mit 240.000,00 € und die Einrichtung mit 70.000,00 € geschätzt. Die gesamten Baukosten ohne Planungskosten belaufen sich somit auf 2.437.277,00 €. Das Vergabeverfahren ist als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb angesetzt, wobei die Höchstzahl der Bewerber auf drei festgelegt ist. Die Eignungsauswahl erfolgt anhand von Referenzen der Bieter gemäß einer definierten Eignungsmatrix. Bei Wertungsgleichstand entscheidet ein Losentscheid. Die spezifischen Eignungskriterien und Mindestvorgaben sind dem Teilnahmeantrag zu entnehmen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute21.07.25
- Bieterfragenfrist25.07.25
- Abgabefrist01.08.25
- Veröffentlichungsende01.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:Qualifikation+Projektdurchführung des Planerteams, Honorarangebot des Bewerbers
Erfüllungsort:Dorfstraße, 27243 Prinzhöfte, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: FW Prinzhöfte TA (Elt)
Planungsleistungen für Technische Ausrüstung in den Anlagengruppen 4 und 5 gemäß der §§ 53ff. HOAI für den Neubau Feuerwehrstützpunkt Harpstedt-- Prinzhöfte
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen Feuerwehrgebäude mit TGA-Planung nach §§ 53 ff. HOAI (Anlagengruppen 4 und 5) im Bereich "Neubau Feuerwehrgebäude" - Mindestanforderung: 2 Referenzprojekte im Referenzzeitraum 2019 bis 2025
- Referenzen für öffentliche Auftraggeber mit TGA-Planung nach §§ 53 ff. HOAI - Mindestanforderung: 2 Referenzprojekte im Zeitraum 2019 bis 2025
Finanziell:
- Spezifischer Durchschnittsjahresumsatz von mindestens netto 200.000 EUR
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Kopie (nicht älter als 1 Jahr)
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Einhaltung der EU-Russland-Sanktionen nach Art. 5k der VO(EU) Nr. 833/2014
- Eigenerklärung zur Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns nach MiLoG
- Ausschluss bei rechtskräftiger Verurteilung wegen Straftaten nach §§ 129, 129a, 129b StGB
- Ausschluss bei Verstößen gegen Steuer- und Sozialversicherungspflichten
Sonstige:
- Vorlage Eignungsnachweise wie Studiennachweise, Diplomurkunden betreffend die fachliche Befähigung
- Durchschnittliche Mitarbeiteranzahl von Architekten oder Ingenieuren von mindestens 3
- Eignungsleihe ist zulässig
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente1 Datei
- anschreiben3 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.