Titelseite Gesellschaftsmagazin
Auftraggeber
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046, Cottbus
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.07.25
12.08.25, 10:00
Stichwörter
- Titelseite
- Gesellschaftsmagazin
- Design
- Druckerzeugnisse
- Universität
Zusammenfassung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg beabsichtigt die Vergabe einer Titelseite und eines redaktionellen Artikels in einem kostenlosen Kulturmagazin (Print & Digital) für die Region Lausitz. Die Ausgabe ist für Oktober 2024 geplant und richtet sich an die breite Gesellschaft. Die Vergabe erfolgt über eine öffentliche Ausschreibung nach UVgO.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg sucht die Erstellung einer Titelseite und eines redaktionellen Artikels für ein Kulturmagazin. Dieses Magazin wird sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form kostenlos für die Leserinnen und Leser zur Verfügung gestellt. Der Fokus der Berichterstattung liegt auf der Region Lausitz. Die Ausgabe, die diese Inhalte präsentieren soll, ist für Oktober 2024 vorgesehen. Das Medium, das für die Veröffentlichung genutzt wird, umfasst die Titelseite sowie einen redaktionellen Beitrag. Die Zielgruppe, die mit diesen Inhalten angesprochen werden soll, ist die allgemeine Gesellschaft. Die Vergabe dieser Leistung erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung gemäß der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Die gesamte Verfahrenskommunikation, einschließlich der Aufforderung zur Angebotsabgabe und der Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen, wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zum Download verfügbar, ein Versand findet nicht statt. Interessenten werden gebeten, sich kostenfrei auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zu registrieren, um an der Kommunikation teilzunehmen und sicherzustellen, dass sie alle relevanten Informationen erhalten. Es wird empfohlen, die E-Mail-Adresse des Vergabemarktplatzes Brandenburg zur Spam-Liste hinzuzufügen. Angebote müssen elektronisch über das Bietertool eingereicht werden, wobei nur gängige Dateiformate wie XLS, DOC, ODT oder PDF zulässig sind. Eine Einreichung per E-Mail oder über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes führt zum Ausschluss. Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload durchführen und sich bei Problemen mit dem Cosinex-Support in Verbindung setzen. Bei technischen Problemen mit dem Upload kurz vor Fristablauf ist zwingend Kontakt mit der Vergabestelle aufzunehmen. Die Angebote und der Schriftverkehr mit dem Auftraggeber müssen in deutscher Sprache verfasst sein. Es sind die vom Auftraggeber bereitgestellten Vordrucke oder Ausdrucke aus den elektronischen Vergabeunterlagen zu verwenden. Das Angebot muss vollständig sein und alle geforderten Angaben und Erklärungen enthalten. Änderungen an den Eintragungen im Angebot müssen zweifelsfrei sein, Änderungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Muster und Proben müssen als zum Angebot gehörig gekennzeichnet sein. Bei der Preisangabe sind die Preise in Euro anzugeben, ohne Umsatzsteuer, wobei der Umsatzsteuerbetrag separat hinzuzufügen ist. Preisnachlässe mit Bedingungen für die Zahlungsfrist (Skonti) werden nur gewertet, wenn die Zahlungsfrist mindestens 14 Kalendertage beträgt. Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote. Bieter, die als bevorzugte Bewerber berücksichtigt werden wollen, müssen entsprechende Nachweise erbringen. Bietergemeinschaften müssen ein Verzeichnis der Mitglieder und eine Erklärung über die Vertretung sowie die gesamtschuldnerische Haftung vorlegen. Die Weitergabe von Leistungen an Unterauftragnehmer ist unter bestimmten Bedingungen zulässig und erfordert die Benennung der Unterauftragnehmer sowie deren Eignungsnachweise. Es gilt deutsches Recht. Bewerber aus anderen EU-Mitgliedstaaten müssen die besonderen umsatzsteuerrechtlichen Regelungen für den innergemeinschaftlichen Erwerb beachten. Die Einreichung der Angebote kann in einfacher elektronischer Form erfolgen, eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig und führen zum Ausschluss. Die Auftragserteilung erfolgt elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Rechnungen sind ausschließlich elektronisch als X-Rechnung oder im PDF-Format einzureichen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Veröffentlichungen
Erfüllungsort:
03046 Cottbus, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: 05A_Titelseite Gesellschaftsmagazin
Gestaltung einer Titelseite für ein Gesellschaftsmagazin
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges2 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben2 Dateien
- vertragsbedingungen3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.