Elektroinstallation Gartenschule Ettlingen
Auftraggeber
Landratsamt Karlsruhe, Amt für Gebäudemanagement, Bauverwaltung
76133, Karlsruhe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.08.25
30.09.25, 09:00
Steckbrief
- Elektroinstallation
- Generalsanierung
- Schule
- Beleuchtung
- Netzwerktechnik
- Sicherheitstechnik
Zusammenfassung
Im Zuge der Generalsanierung der Gartenschule Ettlingen sind umfangreiche Elektroinstallationen durchzuführen. Die Arbeiten umfassen die Installation von Gebäudehauptverteilung, Unterverteilungen, Kabel- und Steigetrassen, Beleuchtungsanlagen sowie Netzwerktechnik. Zusätzlich sind Sicherheitsbeleuchtung, Video-Türsprechanlage und RWA-Anlage zu installieren.
Zeitplan
- Bekanntmachung26.08.25
- Heute07.09.25
- Abgabefrist30.09.25
- Veröffentlichungsende30.09.25
- Bindefrist28.11.25
- Laufzeitbeginn21.04.26
- Laufzeitende06.05.27
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Elektroanlagen
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Odertalweg 3, 76275 Ettlingen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Generalsanierung Gartenschule Ettlingen - Elektro
Elektroinstallationen im Rahmen der Generalsanierung einschließlich Gebäudehauptverteilung, Unterverteilungen, Beleuchtung, Netzwerktechnik und Sicherheitstechnik
Voraussetzungen
Referenzen:
- Angabe von drei mit der Maßnahme vergleichbaren Referenzprojekte der letzten fünf Kalenderjahre, jeweils mit Angabe des Ansprechpartners, der Art der ausgeführten Leistung, der Auftragssumme, des Ausführungszeitraums
Finanziell:
- Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, pro Jahr einzeln ausgewiesen. Jährlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre mind. 1.200.000 EUR netto
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung, Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
- Handelsregisterauszug
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden (§ 6e EU VOB/A)
Sonstige:
- Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung
- Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig
- Eigenerklärung über Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.