Logo
Vergabepilot.AI

Objektplanung Gebäude mit BIM und BIM-Gesamtkoordination für Sitzungssaalgebäude Hof

Auftraggeber
Staatliches Bauamt Bayreuth
95444, Bayreuth
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
06.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Amtsgericht
  • Architektur
  • Bauplanung
  • BIM
  • Gebäude
  • Landgericht
  • Objektplanung
  • Projektsteuerung
  • Sitzungssaal

Zusammenfassung

Objektplanung Gebäude mit BIM und BIM-Gesamtkoordination für die Errichtung eines Sitzungssaalgebäudes für das Amts- und Landgericht Hof. Die Beauftragung erfolgt stufenweise in Leistungsphasen, wobei zunächst die Leistungsstufe 2a beauftragt wird. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Leistungsstufen später abzurufen oder die Beauftragung auf Teilleistungen zu beschränken.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    03.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Abgabefrist
    06.08.25


  • Veröffentlichungsende
    06.08.25


  • Laufzeitbeginn
    30.11.25


  • Laufzeitende
    29.06.32

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architekturbüros
Zuschlagskriterien:Qualität (siehe Vergabeunterlagen Formblatt III.16.1), Preis (siehe Vergabeunterlagen Formblatt III.16.1)
Erfüllungsort:95030 Hof, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: 25DE Projektsteuerung

Objektplanung Gebäude mit BIM und BIM-Gesamtkoordination für die Errichtung eines Sitzungssaalgebäudes für das Amts- und Landgericht Hof


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Geeignete Referenzen über in den letzten 10 Jahren erbrachte Dienstleistungen (max. 3 Projekte)
  • Beschreibung, Beträge, Daten und Empfänger der Referenzprojekte erforderlich
  • Max. 2 DIN-A4 Seiten mit Zeichnungen pro Referenz zulässig
Finanziell:
  • Mindestjahresumsatz von 139.000 EUR netto in den letzten drei Geschäftsjahren
  • Berufshaftpflichtversicherung mit 3,0 Mio. EUR Deckungssumme für Personenschäden
  • Berufshaftpflichtversicherung mit 3,0 Mio. EUR Deckungssumme für sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO
  • Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung (Architekt, Ingenieur etc.)
  • Befugnis zur Erstellung des Brandschutznachweises gemäß Art. 62b BayBO
  • Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
Sonstige:
  • Keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
  • Keine Verurteilungen nach Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Aufenthaltsgesetz, Arbeitnehmerentsendegesetz oder Mindestlohngesetz
  • Sicherheit für Vertragserfüllung: 5% Einbehalt oder Bankbürgschaft
  • Bei Bietergemeinschaften: Erklärung zur Arbeitsgemeinschaftsbildung erforderlich

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.