Transporter mit Verbrennungsmotor für Polizei Brandenburg
Auftraggeber
Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
15806, Zossen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
31.07.25
12.09.25, 10:00
Stichwörter
- Transporter
- Verbrennungsmotor
- Standardfahrzeuge
- Polizei
- Rahmenvereinbarung
- Kauf
- Leasing
- Fahrzeuge
Zusammenfassung
Beschaffung von Standard-Transportern mit Verbrennungsmotor für das elektronische Warenhaus des Zentraldienstes der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol). Die Fahrzeuge werden für Materialtransport benötigt und sollen sowohl im Kauf als auch im Leasing angeboten werden. Es sind alle Optionen zwingend anzubieten. Die Fahrzeuge müssen bestimmte technische und sicherheitsrelevante Anforderungen erfüllen und werden über ein elektronisches Warenhaus zur Verfügung gestellt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Zentralstelle für Beschaffung des Landes Brandenburg (ZDPol) benötigt Fahrzeuge der Kategorie Transporter als geschlossener Kasten mit 2 Sitzplätzen, Normaldach und einem Radstand zwischen 3.000 und 3.200 mm für den Materialtransport. Diese Fahrzeuge werden über das elektronische Warenhaus des ZDPol (eWh) für Bestellungen bereitgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf geringen CO2-Emissionen gemäß dem SaubFahrzeugBeschG. Zusatz- und Alternativausstattungen sind als Optionen zu bepreisen und zwingend anzubieten. Sonderausstattungen sind als Informationskriterien zu behandeln und mit Preisangabe anzubieten, jedoch nicht im Leistungsumfang. Die Hecköffnung muss eine nach oben öffnende Klappe mit Fenster, Heckscheibenwischer, Scheibenheizung und Scheibenwaschanlage aufweisen. Die zulässige Gesamtmasse darf maximal 3.200 kg betragen und die Nutzmasse mindestens 500 kg. Die Fahrzeuge werden im elektronischen Warenhaus gelistet, und Bestellungen erfolgen direkt über dieses System. Es gibt keine Losbildung. Die Höchstmenge beträgt 75 Fahrzeuge, mit einer geschätzten Menge von 50 Fahrzeugen. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 24 Monaten, verlängerbar um zweimal 12 Monate. Der Liefer- und Leistungsort muss im Land Brandenburg oder Berlin liegen, entweder beim Sitz des Bieters oder eines Servicepartners. Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand von Leistungspunkten (L) und Preispunkten (i), wobei die Gesamtpunktzahl (P = L + i) den Zuschlag bestimmt. Die höchstmögliche Gesamtpunktzahl beträgt 6.710 Punkte. Alle Kauf- und Leasingvarianten müssen bepreist werden. Die Fahrzeuge sollen mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sein und eine zulassungsfähige Schadstoffklasse aufweisen. Mindestens 100 kW Motorleistung sind gefordert. Die CO2-Emission nach WLTP kombiniert darf maximal 200 g/km betragen. Ganzjahresreifen mit M+S und 3PMSF-Kennzeichnung sind erforderlich, oder alternativ Saisonbereifung. LED-Hauptscheinwerfer, LED-Tagfahrlicht und optional LED-Heckleuchten sowie Fahrtrichtungsanzeiger sind gewünscht. Eine Klimaanlage mit Klimaautomatik ist von Vorteil. Assistenzsysteme für Einparken, Abstandregelung und Notbremsung sind gefordert. Die Karosserie muss eine Standardlackierung, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel sowie eine strapazierfähige Innenausstattung aufweisen. Ein Fahrersitz und Beifahrersitz mit Verstellmöglichkeiten, Sitzheizung und eine Trennwand zwischen Fahrgastraum und Transportraum sind erforderlich. Das Ladevolumen muss mindestens 5.000 Liter betragen und mit mindestens 4 Verzurrösen ausgestattet sein. Ein Multimediasystem mit Radio (DAB+), Navigationssystem und Bluetooth-Freisprechanlage ist gefordert. Weiterhin sind herausnehmbare Gummifußmatten, ein Verbandkasten, ein Warndreieck und eine Warnweste beizustellen. Optionale Ausstattungen wie Sommer-/Winterräder, Anhängerkupplung, Standheizung und verschiedene Lackierungen sind anzubieten. Sonderausstattungen wie Handyhalterung, Allradantrieb, Schaltgetriebe oder Warnmarkierungen können angeboten werden. Nach Zuschlagserteilung findet ein Auftaktgespräch statt, und die Fahrzeuge werden im elektronischen Warenhaus katalogisiert. Die Lieferung muss innerhalb einer vereinbarten Frist erfolgen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung31.07.25
- Heute05.08.25
- Bieterfragenfrist03.09.25
- Abgabefrist12.09.25
- Veröffentlichungsende12.09.25
- Bindefrist03.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Personenkraftwagen
Zuschlagskriterien:
Einhaltung der Ausschlusskriterien (gem. LV Gruppe 1-6) - 0 Punkte, Preispunkte (i) gemäß Bewertungsmatrix - 50,00 Punkte, Leistungspunkte (L) der B Kriterien gemäß LV - 50,00 Punkte
Erfüllungsort:
Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Standardfahrzeuge - Transporter mit Verbrennungsmotor
Standardfahrzeugen - Transporter mit Verbrennungsmotor
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- E4 Eigenerklärung zu Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung)
Rechtlich:
- E1 Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung)
- E1 UAN Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung (Unterauftragnehmer) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung)
- E15 Erklärung Russland-Embargo (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung)
- E12 Eigenerklärung zu bestehender Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung)
Sonstige:
- Angebotsdeckblatt einschließlich Unterschrift (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis)
- ausgefüllte Leistungsbeschreibung - Vergabeunterlage Teil B (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis)
- ausgefülltes Preisblatt - Vergabeunterlage Teil D (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis)
- E2 Bietergemeinschaftserklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung)
- E3 Erklärung Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung)
- E5 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung)
- V5 Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung)
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen4 Dateien
- sonstiges6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente11 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.