Neubau Zweifeldsporthalle mit Tribüne Hamburg Finkenwerder
Stichwörter
- Sporthalle
- Neubau
- Generalunternehmer
- Tribüne
- Schule
- Pfahlgründung
- Hamburg
- Finkenwerder
- HOAI
- schlüsselfertig
Zusammenfassung
Die GMH Hamburg schreibt den Neubau einer Zweifeldsporthalle mit fest eingebauter Tribüne im 1. OG am Standort STS Finkenwerder aus. Das Bauvorhaben umfasst die vollständigen Planungsleistungen ab LP 3 HOAI inkl. Baugenehmigung sowie die schlüsselfertige Ausführung. Die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 1.900 m² und erfordert eine Pfahlgründung aufgrund der Bodenbeschaffenheit. Zu den Leistungen gehören Baufeldfreimachung, Vorabmaßnahmen wie das Verlegen einer SW-Leitung, Tiefgründung und die komplette Bauausführung bis zur Inbetriebnahme.
Zeitplan
- Bekanntmachung07.08.25
- Bieterfragenfrist20.08.25
- Heute26.08.25
- Abgabefrist27.08.25
- Veröffentlichungsende27.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Bindefrist24.10.25
- Laufzeitende31.03.27
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Norderschulweg 14 - Neubau einer Zweifeldsporthalle mit fest eingebauter Tribüne im 1.OG - Generalübernehmerleistung ab LP 3 HOAI bis schlüsselfertige Baufertigstellung / Inbetriebnahme
Neubau einer Zweifeldsporthalle mit fest eingebauter Tribüne im 1. OG am Standort STS Finkenwerder, inkl. Planungsleistungen ab LP 3 HOAI und schlüsselfertige Ausführung
Voraussetzungen
- Mindestens 1 Referenzbescheinigung von einem Bauvorhaben über vergleichbare Leistung aus den letzten 3 Jahren (nach 31.12.2021) mit Auftragsvolumen mindestens 2 Mio € bei mindestens 1.000 m² BGF
- Durchschnittlicher Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens das Einfache der Schätzkosten erreichen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau) über vollständige Entrichtung der Beiträge (gültig, nicht älter als 12 Monate)
- Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt über zuverlässige Entrichtung von Steuern (gültig, nicht älter als 12 Monate)
- Gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Handelsregisterauszug (aktueller Stand) oder Gewerbeanmeldung
- Eintragung in die Handwerksrolle oder Berufsregister bzw. bei der IHK (gültig, aktueller Stand)
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über ordnungsgemäße Beitragsabführung (nicht älter als 12 Monate)
- Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen gem. § 123, 124 GWB
- Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. mit Registriernummer als Alternative zu anderen Nachweisen
- Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre als Eigenerklärung
- Eigenerklärung über Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme 3.000.000 Euro
- Nachweis der Bereitschaft des Versicherers zum Abschluss einer projektbezogenen Berufshaftpflichtversicherung
Dokumente
- Bekanntmachung1 Datei
- Unterlagen2 Dateien
- Nachrichten2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
