Dachabdichtungsarbeiten für Realschule Schloss Neuhaus Erweiterung
Auftraggeber
GMP Paderborn
33102, Paderborn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
28.08.25, 06:00
Stichwörter
- Bauwerksabdichtung
- Dachabdichtung
- Entwässerung
- Erweiterungsbau
- Gründach
- Klempnerarbeiten
- Neubau
- PV-Anlage
- Realschule
- Schulbau
Zusammenfassung
Erweiterungsneubau einer Realschule über vier Geschosse, einschließlich eines Untergeschosses mit Fahrradgarage, mit Verwaltungstrakt und Verbindungsbau an den Bestandsschulbau. Die Leistungen umfassen Dachabdichtungsarbeiten inklusive Gründach und Unterkonstruktion für PV-Anlage, Entwässerungs- und Klempnerarbeiten sowie Bauwerksabdichtungsarbeiten. Das Projekt ist besonders auch für kleine und mittlere Unternehmen geeignet.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Dachabdichtungsarbeiten für die Erweiterung der Realschule Schloss Neuhaus. Der Leistungsumfang umfasst die Abdichtung von Flachdächern, die eine extensive Dachbegrünung aufweisen. Dies beinhaltet die fachgerechte Ausführung der Abdichtung gemäß den geltenden Normen und Richtlinien, wie DIN 18531 und der FLL-Richtlinie für Dachbegrünungen. Die Arbeiten umfassen die Vorbereitung des Untergrunds, das Aufbringen einer Dampfsperre, die Verlegung von EPS-Gefälledämmplatten in zwei Lagen mit einer mittleren Dicke von 24 cm, sowie die vollflächige Aufschweißung einer Oberlagsbahn aus Polymerbitumen. Besondere Aufmerksamkeit ist den Anschlüssen an Attiken und aufgehenden Bauteilen zu widmen, wobei die detaillierten Ausführungen gemäß den beigefügten Plänen (Anlage 12 und 13) zu beachten sind. Dies beinhaltet die Abdichtung von Attiken mit unterschiedlichen Rohbaumaßen für das Hauptgebäude und den Verbindungsbau. Des Weiteren ist die Eindichtung eines bauseits gelieferten Dachausstiegs mit Scherentreppe und Sicherheitsgeländer gemäß Anlage 14 Teil des Leistungsumfangs. Die Arbeiten beinhalten auch die Lieferung und Montage von Modulschnellmontageschienen, Schienenverbindersets, Modulmittel- und Endklemmensets sowie Windverbandsets für eine Solaraufständerung, inklusive des erforderlichen statischen Nachweises. Die Dachabdichtung muss wurzelfest sein und den Anforderungen für eine extensive Dachbegrünung entsprechen. Die Arbeiten sind unter Berücksichtigung des laufenden Schulbetriebs durchzuführen, wobei Lärm-, Schmutz- und Erschütterungsminimierung oberste Priorität hat. Die Baustelleneinrichtung und die Zufahrtswege sind gemäß den Vorgaben zu gestalten und abzustimmen. Die Entsorgung von Bauschutt und Baustellenabfällen obliegt dem Auftragnehmer. Die einzelnen Dichtungsbahnen sind mit heißflüssiger Bitumenklebemasse vollflächig zu verkleben, wobei Naht- und Stoßüberdeckungen von mindestens 10 cm einzuhalten sind. Anschlüsse an aufgehende Gebäudeteile sind mindestens 15 cm hochzuziehen und zusätzlich zu sichern. Die Oberkante des Anschlusses ist mit einem Deckprofil aus Zink oder Aluminium zu schützen und mit dauerelastischem Material zu versiegeln. Der Untergrund muss vor Beginn der Arbeiten planeben, trocken und sauber sein. Bei der Ausführung sind die Werksvorschriften der Hersteller sowie alle einschlägigen Vorschriften und Bedingungen der jeweils neuesten Fassung zu beachten. Die einzelnen Dichtungsbahnen sind mit heißflüssiger Bitumenklebemasse im Gieß- und Einrollverfahren vollflächig bei Dampfdruckausgleichschichten punktförmig zu verkleben. Die Naht- und Stoßüberdeckung muss mind. 10 cm betragen. Anschlüsse an aufgehende Gebäudeteile sind mind. 15cm hochzuziehen und müssen mit zusätzlichen Befestigungen gegen Abrutschen gesichert werden. Bei freiliegenden Anschlüssen ist der obere Anschluss mit einem Deckprofil aus Zink oder Aluminium zu schützen und mit dauerelastischen Material zu versiegeln. Es muss besonderer Wert auf die Herrichtung des Untergrundes gelegt werden. Für die Ausführung der Dachdeckungs- und Dichtungsarbeiten ist Vorbedingung, dass der Unterboden (Konstruktionsbeton) vollständig abgebunden, planeben und frei von Spannungs-, Setzungs- oder Schwindrissen, sowie frei von Nässe, Schutt und Schmutz ist. Bei dem Untergrund Stahltrapezbleche ist darauf zu achten, dass evtl. Niederschlagswasser unbedingt vorher abzusaugen ist. Die Arbeiten sind mit besonderer Rücksicht auf den laufenden Schulbetrieb durchzuführen. Es gilt demnach Schritttempo im gesamten Baugelände. Die Unterlagen / Zeichnungen werden ausschließlich digital als PDF-/ DWG-Dokument für den Auftragnehmer unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Evtl. erforderliche Ausfertigungen in Papierform z.B. für die Baustelle sind durch den AN auf eigene Kosten herzustellen. Soweit im Leistungsverzeichnis Fabrikatsabfragen enthalten sind, sind die im LV abgefragten Fabrikate vollständig anzugeben, d.h. die Angaben müssen die komplette Bezeichnung von Hersteller und Typ enthalten. Falls kein Leitfabrikat vorgegeben ist oder falls seitens des Bieters ein vom Leitfabrikat abweichendes Fabrikat angeboten wird, so ist die Gleichwertigkeit bzw. die Übereinstimmung des angebotenen Produkts mit dem Leistungstext mit dem Angebot nachzuweisen. Hierfür sind seitens des Bieters aussagekräftige technische Datenblätter, Zulassungen, Prüfzeugnisse, Detailschnitte und Ansichten etc. dem Angebot beizufügen und den entsprechenden Positionen eindeutig zuzuordnen. Soweit in der Leistungsbeschreibung auf technische Spezifikationen, z. B. nationale Normen, mit denen Europäische Normen umgesetzt werden, europäische technische Zulassungen, gemeinsame technische Spezifikationen, internationale Normen, Bezug genommen wird, werden auch den ausdrücklichen Zusatz "oder gleichwertig", immer gleichwertige technische Spezifikationen in Bezug genommen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist28.08.25
- Veröffentlichungsende28.08.25
- Laufzeitbeginn21.06.26
- Laufzeitende01.10.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100 Punkte)
Erfüllungsort:Paderborn, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Erweiterung Realschule Schloss Neuhaus; Dachabdichtungsarbeiten
Dachabdichtungsarbeiten, inkl. Gründach und Unterkonstruktion für PV-Anlage, Entwässerungs- und Klempnerarbeiten, Bauwerksabdichtungsarbeiten
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Nachweis einer Berufshaftpflicht
Rechtlich:
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- Es liegt kein Ausschlussgrund nach §§ 123, 124 GWB vor
DOKUMENTE
Dateiname
- LV+5184.pdfLeistungsumfang424.24 KB65 SeitenLeistungsverzeichnis für Dachabdichtungsarbeiten im Rahmen der Erweiterung der Realschule Schloss Neuhaus.
- 214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches108.72 KB2 SeitenDokument mit besonderen Vertragsbedingungen, das sich auf Ausführungsfristen und Vertragsstrafen bezieht.
- Anlage+05+Grundriss+1.+Obergeschoss.pdfLeistungsumfang1.83 MB1 SeiteGrundriss des 1. Obergeschosses mit Raumbezeichnungen wie Klassenräume, Verwaltungsbereiche und Sanitäranlagen.
- Anlage+13+Details+Attika+etc_.pdfLeistungsumfang2.42 MB1 SeiteDetailzeichnungen von Attika, Dachaufbau und Fensterkonstruktionen, inklusive Material- und Aufbauangaben.
- Anlage+02+Dachaufsichtsplan.pdfLeistungsumfang2.60 MB1 SeiteDachaufsichtsplan mit Details zur Dachkonstruktion, Abdichtung und Einbau von Dachhauben.
- Information_ueber_elektronische_Mittel.pdfRichtlinien219.43 KB1 SeiteInformationen über die Nutzung elektronischer Mittel im Vergabeverfahren, einschließlich technischer Anforderungen und Plattformdetails.
- 124_Eigenerklaerung.pdfFinanzielles108.85 KB3 SeitenFormular zur Eigenerklärung der Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen, mit Angaben zu Umsatz und vergleichbaren Leistungen.
- Anlage+14+Dachluke_-ausstieg.pdfLeistungsumfang1.24 MB1 SeiteDetailzeichnung einer Dachluke mit Einbauanleitung, Geländer und Scherentreppe, inklusive Material- und Aufbauangaben.
- Anlage+11+Ansichten+Südost+und+Nordwest.pdf922.85 KB1 Seite
- Anlage+09+Schnitte+E-E+und+F-F.pdfLeistungsumfang7.70 MB1 SeiteTechnische Zeichnung mit Schnitten durch das Gebäude, zeigt Details zur Dach- und Bodenkonstruktion sowie Brandabschnitte.
- Anlage+01+Baustelleneinrichtungsplan+(Lageplan).pdfLeistungsumfang6.28 MB1 SeiteLageplan der Baustelleneinrichtung mit Markierungen für Anschlüsse, Parkflächen und Gebäudezugänge.
- WICHTIGER+HINWEIS+ELEKTRONISCHE+ABGABE.pdfRichtlinien43.41 KB1 SeiteHinweis zur verpflichtenden elektronischen Angebotsabgabe und zur Notwendigkeit des Angebotsschreibens.
- Anlage+03+Grundriss+Untergeschoss+(Fahrradkeller).pdfLeistungsumfang3.21 MB1 SeiteGrundriss des Untergeschosses, der den Fahrradkeller und Sanitäranlagen zeigt, inklusive Details zu Entwässerung und Schutzmaßnahmen.
- 236_Verpflichtungserklärung_anderer_Unternehmen.pdfVerwaltung75.74 KB1 SeiteFormular zur Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, die Kapazitäten für die Auftragsausführung zur Verfügung stellen.
- 216_Vorzulegende_Unterlagen.pdfVerwaltung222.60 KB2 SeitenVerzeichnis der Unterlagen, die im Vergabeverfahren einzureichen sind, aufgeteilt nach Angebotsabgabe und weiteren Nachweisen.
- Merkblatt+zum+Datenschutz.pdfVertragliches465.69 KB2 SeitenInformationsblatt zum Datenschutz gemäß EU-DS-GVO, das die Verarbeitung personenbezogener Daten im Vergabeverfahren erläutert.
- eForms_Informationen_ueber_Gewinner.pdfVergabe636.71 KB1 SeiteInformationen über die bei der Bekanntgabe des Gewinners zu übermittelnden Daten für EU-weite Bekanntmachungen.
- Anlage+06+Grundriss+2.+Obergeschoss.pdfLeistungsumfang1.19 MB1 SeiteGrundriss des 2. Obergeschosses mit Raumbezeichnungen wie Klassenräume, Technik- und Lagerräume.
- Anlage+08+Schnitte+C-C+und+D-D.pdfLeistungsumfang11.83 MB1 SeiteTechnische Zeichnung mit Schnitten durch das Gebäude, zeigt Grundrisse von Fahrradgarage, Fluren und Fachräumen.
- 212_EU_Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien49.77 KB3 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen im Rahmen eines EU-weiten Vergabeverfahrens.
- Anlage+15+Fotos+(Bestandsbau).pdfLeistungsumfang7.66 MB1 SeiteFotos des Bestandsbaus, die verschiedene Abriss- und Rückbaumaßnahmen an Fassade und Dach zeigen.
- Anlage+04+Grundriss+Erdgeschoss.pdfLeistungsumfang2.00 MB1 SeiteGrundriss des Erdgeschosses mit Raumbezeichnungen wie Klassenräume und Differenzierungsräume.
- 211_EU_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung309.74 KB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für ein EU-weites Vergabeverfahren, inklusive Verzeichnis der relevanten Anlagen.
- 234_Bietergemeinschaft.pdfVerwaltung63.75 KB1 SeiteFormular zur Erklärung einer Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft, mit Angaben zu bevollmächtigten Vertretern und Mitgliedern.
- Eigenerklaerung+zu+Sanktionen.pdfVertragliches189.13 KB2 SeitenEigenerklärung zur Einhaltung von Sanktionen, insbesondere im Hinblick auf Bezüge zu Russland.
- Hinweis+Abgabe+GAEB+2020.pdfRichtlinien12.40 KB1 SeiteHinweis zur Angebotsabgabe mit GAEB-Dateien, inklusive Empfehlungen zur Formatierung und Nutzung von GAEB-Viewern.
- GAEB+5184.x83542.44 KB
- TVgG+Vertragsbedingungen+2018.pdfVertragliches28.27 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW, insbesondere bezüglich Mindestarbeitsbedingungen.
- 213_ohne_Lose_Angebotsschreiben.pdfFinanzielles328.69 KB3 SeitenFormular für das Angebotsschreiben, das vom Bieter auszufüllen ist und Angaben zur Leistung, Preisen und Nebenangeboten enthält.
- Anlage+10+Ansichten+Nordost+und+Südwest.pdfLeistungsumfang5.26 MB1 SeiteAnsichten der Nordost- und Südwestfassaden des Gebäudes, inklusive Höhenangaben und Details zur Dachbegrünung.
- 235_Verzeichnis_der_Unternehmerleistungen.pdfVerwaltung82.11 KB1 SeiteVerzeichnis über die Leistungen und Kapazitäten anderer Unternehmen, die vom Bieter für die Auftragsausführung in Anspruch genommen werden.
- Anlage+12+Fassadenschnitt.pdfLeistungsumfang4.43 MB1 SeiteSchnittzeichnung der Fassade, die Details zur Deckenkonstruktion und Dämmung zeigt.
- Anlage+07+Schnitte+A-A+und+B-B.pdfLeistungsumfang8.51 MB1 SeiteTechnische Zeichnung mit Schnitten durch das Gebäude, zeigt Details zur Dach- und Bodenkonstruktion sowie Brandabschnitte.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.