SAP S/4 HANA Projektmanagement und Beratung für Universitätsklinikum
Auftraggeber
Universitätsklinikum Düsseldorf
40225, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
15.08.25, 09:30
Stichwörter
- SAP S/4 HANA
- Projektmanagement
- System-Implementierung
- Greenfield
- Transformation
- IT-Beratung
- Universitätsklinikum
- ERP-System
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Besetzung von zwei Schlüsselpositionen im Rahmen der SAP S/4 HANA Transition des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD). Gesucht werden ein Senior Projektmanager und ein Senior PMO zur Unterstützung der internen Projektsteuerung und PMO-Aufgaben. Die Dienstleistungen sollen über einen Zeitraum von 24 Monaten erbracht werden, mit Optionen auf Verlängerung. Die Auswahl der Kandidaten erfolgt auf Basis von Erfahrung, Qualifikation und Preis.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) plant die Transition zu SAP S/4 HANA, da die aktuellen R/3 SAP-Systeme veraltet sind und Ende 2027 aus der Wartung laufen. Ziel ist die Prozessverschlangung, Digitalisierung und Automatisierung. Um die Komplexität des Projekts, die Koordination externer Lieferanten und interner Fachbereiche sowie die ambitionierte Zeitschiene zu bewältigen, sucht das UKD externe Unterstützung durch einen erfahrenen Senior Projektmanager und einen Senior PMO. Diese beiden Personen sollen das UKD-Team für die nächsten zwei Jahre verstärken und sowohl inhaltlich als auch methodisch unterstützen. Erforderlich sind Kompetenzen in Risiko-, Stakeholder- und Vendor-Management sowie fundierte Erfahrungen mit verschiedenen Projektmanagementmethoden und Prozesskenntnissen in großen Unternehmen. Die Kandidaten müssen namentlich benannt, mit aussagekräftigen Lebensläufen vorgestellt und während des Projekts nicht ausgetauscht werden, es sei denn, es liegen unabwendbare Gründe vor, die der Zustimmung des Auftraggebers bedürfen. Die Projektlaufzeit beträgt 24 Monate mit der Option auf zwei Verlängerungen um jeweils 12 Monate, was eine maximale Laufzeit von 48 Monaten ergibt. Ein Beratertag wird als 8 Stunden Arbeitsleistung definiert. Die Vergütung erfolgt auf Zeit- und Materialbasis, wobei eine Tagespauschale für Reisekosten bei einer durchschnittlichen Präsenzzeit von 20% erwartet wird. Die Projektphasen umfassen Projektinitiierung, Analyse, Implementierung, Test, Cutover und eine Hypercare-Phase. Die externe Unterstützung soll bereits im September 2025 beginnen, um bei der Finalisierung der Prozessaufnahmen und der Projektinitiierung mitzuwirken. Die Projektmethodik orientiert sich an PPM Prozess Standards und UKD-Projektstandards, wobei MS Project als Projektmanagementsoftware vorgegeben ist. Die Kommunikation und die Einreichung von Angeboten erfolgen elektronisch über eine Vergabeplattform. Die Dienstleistungen und Datenverarbeitung müssen innerhalb der EU erfolgen. Die Kandidaten müssen fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1-Level) nachweisen. Die Auswahl der Bieter erfolgt auf Basis eines Punktesystems, das Ausschlusskriterien und Bewertungskriterien wie Kostenstruktur, Preis-Leistungs-Verhältnis, Erfahrung in der Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten, Projektmanagement-Kompetenz und technologische Skills berücksichtigt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute02.08.25
- Bieterfragenfrist05.08.25
- Abgabefrist15.08.25
- Veröffentlichungsende15.08.25
- Bindefrist26.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
Erfüllungsort:
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0001: Projektmanagement-Office S/4 HANA Transition
Professionelle Projektmanagement-Steuerung für die SAP S/4 HANA System-Neuimplementierung mit Greenfield-Ansatz und SAP Best Practices
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis über Projekterfahrung in mind. 1 Unternehmen > 4.000 Mitarbeitenden
- Lebensläufe zu den Funktionen Senior Projekt Manager und Senior Projektmanagement Officer
- 3 vollständig ausgefüllte Referenzen je Qualifikationsniveau (insgesamt 6 Referenzen)
- Alle Referenzen weisen eine Projektlaufzeit > 12 Monaten aus
- Nachweis eines gemeinsam durchgeführten Projekts der beiden angebotenen Ressourcen
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
- Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Erklärung, dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet
- Erklärung, dass über das Vermögen nicht das Insolvenzverfahren eröffnet oder beantragt wurde
- Erklärung, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt
- Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
- Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Nachweis über mehr als 4 VK/FTE durchschnittlich, jährlich einsetzbare Fachkräfte
- Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- vertragsbedingungen9 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- sonstiges1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.