Logo
Vergabepilot.AI

Baggergut-Entwässerung und Deponierung Bremen-Seehausen 2026-2028

Auftraggeber
Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) Sonstiges Sondervermögen Hafen vertreten durch die bremenports GmbH & Co. KG
27568, Bremerhaven
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
05.08.25, 09:00

Stichwörter

  • Baggergut
  • Deponierung
  • Entwässerung
  • Erdbau
  • Hafenbaggerung
  • Monodeponie
  • Schlick
  • Seehausen

Zusammenfassung

Das Projekt umfasst die Behandlung von jährlich anfallendem schlickigem Baggergut aus den Hafengruppen Bremerhaven und Bremen-Stadt. In drei Losen werden die Entwässerung von ca. 150.000 m³/Jahr bindiges Baggergut, die Deponierung von ca. 80.000 m³/Jahr getrocknetem Baggergut sowie der Bau neuer Entwässerungsfelder ausgeschrieben. Die Leistungen sollen bevorzugt an einen Auftragnehmer vergeben werden. Der Vertrag läuft von 2026-2028 mit Option auf zweimalige Verlängerung um je ein Jahr.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    30.06.25


  • Heute
    25.07.25


  • Abgabefrist
    05.08.25


  • Veröffentlichungsende
    05.08.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    31.12.28

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Erdbewegungsarbeiten
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zuschlagskriterien:Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Erfüllungsort:Senator-Apelt-Straße 200, 28197 Bremen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.

LOSE

LOT-0002: Los 2: Baggergutdeponierung

Die ca. 80.000 m³/Jahr getrocknetes Baggergut werden auf Muldenkipper geladen und in der zugehörigen Monodeponie mit Raupen eingelagert.


LOT-0001: Los 1: Baggergutentwässerung

Bindiges Baggergut wird von bremenports in die 18 Entwässerungsfelder eingespült. Ca. 150.000 m³/Jahr bindiges Baggergut (Nassschlick) mit Baggern und Spezialgeräten bearbeiten (umsetzen, trocknen).


LOT-0003: Los 3: Bau von Entwässerungsfeldern

Getrocknetes Baggergut wird auch für den Neubau von Entwässerungsfeldern verwertet (Spüldeiche, Dichtung und Abdeckung).


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Gefordert sind Referenzen aus den letzten 5 Jahren im Erdbau für vergleichbare Leistungen sowie bei vergleichbarem Umfang. Vorzulegen ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Leistung und des Umfangs mit Angabe der eingesetzten Geräte und des eingesetzten Personals.
Finanziell:
  • Gefordert sind Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser Umsatz Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung)
Rechtlich:
  • Auszug aus dem Handelsregister oder einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes bzw. aus dem Partnerschaftsregister bzw. einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes. Soweit eine Gesellschaft nicht in ein Register eingetragen ist (z. B. GbR) ist die Angabe des Namens der Gesellschaft und der Name und die Anschrift aller Gesellschafter erforderlich.
  • Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorliegen (§ 124 Abs. 2 GWB). Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Sonstige:
  • Der Bieter gehört nicht zu den in Artikel 5 k) Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. (Eigenerklärung liegt den Unterlagen bei)

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.