Logo
Vergabepilot.AI

Altpapier-Verwertung und Entsorgungsdienstleistungen Wuppertal

Auftraggeber
AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal
42349, Wuppertal
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.08.25
29.09.25, 11:00

Steckbrief

  • Altpapier
  • Verwertung
  • Entsorgung
  • Recycling
  • Abfallwirtschaft
  • Papier
  • Pappe
  • Kartonagen
  • Duale Systeme
  • Umschlagstelle

Zusammenfassung

Die AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal sucht einen Dienstleister für die Übernahme und Verwertung von Altpapier und Papier-, Pappe- und Kartonagenverpackungen. Das gesammelte Material wird an einer Umschlagstelle im Umkreis von 15 km Luftlinie vom Standort des Auftraggebers in Wuppertal übernommen. Der Dienstleister ist für die gesamte Logistik, die stoffliche Verwertung oder Vermarktung des Altpapiers sowie die Entsorgung von Sortierreste und Störstoffen verantwortlich. Es besteht die Möglichkeit, dass Mengenanteile von Systembetreibern separat ausgezont werden müssen.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    24.08.25


  • Heute
    09.09.25


  • Bieterfragenfrist
    22.09.25


  • Abgabefrist
    29.09.25


  • Veröffentlichungsende
    29.09.25


  • Bindefrist
    30.11.25


  • Laufzeitende
    31.12.28

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Recycling von Siedlungsabfällen
Zuschlagskriterien:
Angebotspreis pro Mg (Bruttopreis), Abzüge für Transportkosten Auftraggeber, Abzüge für Entfernung Umschlagstelle – Verwertungsanlage, Abzüge für Bedarfsposition Aussonderung
Erfüllungsort:
Wuppertal, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Übernahme und Verwertung von Altpapier

Die Leistung umfasst die Übernahme des vom Auftraggeber gesammelten Altpapiers, die Durchführung sämtlicher Transport- und Verwertungslogistik, die stoffliche Verwertung in einer zugelassenen Anlage sowie die bedarfsweise Aussonderung der Mengenanteile der Dualen Systeme.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Wesentliche Referenzen aus den letzten drei Jahren (2022 bis 2024) über die Vermarktung oder die Verwertung von insgesamt mindestens 14.000 Mg/a Altpapier mit Angabe von Auftraggeber, Projekttitel, Mengen, Auftragswert, Ausführungszeitraum und Telefonnummer
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Jahren (2022 bis 2024)
  • Eigenerklärung über den Umsatz bezüglich der Übernahme und Verwertung von Altpapier in den letzten drei Jahren (2022 bis 2024)
  • Unbefristete selbstschuldnerische Bürgschaft in Höhe von 400.000 EUR als Vertragserfüllungssicherheit
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
  • Eigenerklärung zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
  • Nachweis einer Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb gemäß §§ 56, 57 KrWG
Sonstige:
  • Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. EUR je Schadensfall
  • Benennung einer geeigneten Umschlagstelle im Umkreis von maximal 15 Kilometern Luftlinie vom Standort Klingelholl 80, 42281 Wuppertal
  • Benennung einer geeigneten Verwertungsanlage für die Auftragsausführung

Dokumente

Dateiname
  • Anlage_02_Vertrag.pdf
    Vertragliches
    222.28 KB
    24 Seiten
    Dieser Vertragsentwurf regelt die Übernahme und Verwertung von Altpapier zwischen der AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal als Auftraggeber und dem Auftragnehmer, einschließlich Rangfolge der Bestimmungen, Vertragsgegenstand, Pflichten, Entgelte, Haftung und Vertragsdauer.
  • Anlage_04_Preisblatt.pdf
    Finanzielles
    93.05 KB
    1 Seite
    Dieses Preisblatt ist ein Formblatt für die Angabe der Netto- und Brutto-Entgelte pro Megagramm für den Ankauf von Altpapier und die Aussonderung, Lagerung und Bereitstellung der Mengen der dualen Systembetreiber, mit dem Hinweis auf Festpreise und deren Anpassung.
  • Anlage_05_Eigenerklärung Ausschlussgründe.pdf
    Verwaltung
    179.91 KB
    9 Seiten
    Diese Eigenerklärung dient der Bestätigung des Nichtvorliegens zwingender und fakultativer Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB für Bieter, Mitglieder von Bietergemeinschaften und Unterauftragnehmer.
  • Anlage_06_Eigenerklärung Erlaubnis zur Berufsausübung.pdf
    Verwaltung
    128.82 KB
    1 Seite
    Diese Eigenerklärung bestätigt die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung für Bieter, Mitglieder von Bietergemeinschaften und Unterauftragnehmer, inklusive Handelsregistereintragung oder Befreiung davon.
  • Anlage_07_Eigenerklärung Umsatz.pdf
    Finanzielles
    134.88 KB
    2 Seiten
    Diese Eigenerklärung erfasst den Gesamtumsatz und den Umsatz bezüglich der Übernahme und Verwertung von Altpapier für die letzten drei Jahre von Bietern, Bietergemeinschaften und Unterauftragnehmern zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
  • Anlage_08_Eigenerklärung Betriebshaftpflicht.pdf
    Verwaltung
    142.90 KB
    2 Seiten
    Diese Eigenerklärung dient der Bestätigung einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung oder der Bereitschaft, eine solche im Auftragsfall abzuschließen, mit den geforderten Deckungssummen für Personen-, Vermögens- und Sachschäden.
  • Anlage_10_Eigenerklärung Umschlagstelle.pdf
    Verwaltung
    89.07 KB
    1 Seite
    Diese Eigenerklärung bestätigt die Verfügbarkeit einer geeigneten Umschlagstelle für Bieter, Bietergemeinschaften oder Unterauftragnehmer, entweder im eigenen Eigentum oder im Eigentum eines Dritten, gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung.
  • Anlage_11_Eigenerklärung Verwertungsanlage.pdf
    Verwaltung
    88.37 KB
    1 Seite
    Diese Eigenerklärung bestätigt die Verfügbarkeit einer geeigneten Verwertungsanlage für Bieter, Bietergemeinschaften oder Unterauftragnehmer, entweder im eigenen Eigentum oder im Eigentum eines Dritten, gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung.
  • Anlage_12_Eigenerklärung Bietergemeinschaft.pdf
    Verwaltung
    92.55 KB
    2 Seiten
    Diese Erklärung ist von Bietergemeinschaften auszufüllen und bestätigt die gesamtschuldnerische Haftung der Mitglieder, benennt den bevollmächtigten Vertreter und listet die federführend erbrachten Teilaufgaben der einzelnen Mitglieder auf.
  • Anlage_13_Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.pdf
    Verwaltung
    87.26 KB
    1 Seite
    Diese Verpflichtungserklärung ist von jedem Unternehmen abzugeben, dessen Kapazitäten zur Eignungsherstellung des Bieters herangezogen werden, und sichert die Bereitstellung dieser Fähigkeiten für die genannten Leistungsbereiche im Falle eines Zuschlags zu.
  • Anlage_14a_subreport Anleitung_Vergabeunterlagen herunterladen.pdf
    Richtlinien
    1.84 MB
    10 Seiten
    Diese Anleitung beschreibt den Prozess zum Herunterladen von Vergabeunterlagen über die subreport eVergabe-Plattform, einschließlich des erneuten Downloads und der Kostenfreiheit.
  • Anlage_14b_subreport Anleitung_Nachrichten.pdf
    Richtlinien
    1.81 MB
    10 Seiten
    Diese Bedienungsanleitung für Bewerber/Bieter erklärt, wie Nachrichten (Bieterkommunikation) auf der subreport ELViS Plattform erstellt, versendet, empfangen und beantwortet werden, sowie wie Änderungen einer Ausschreibung gehandhabt werden.
  • 01_Leistungsbeschreibung.pdf
    Leistungsumfang
    195.84 KB
    9 Seiten
    Dieses Dokument beschreibt die allgemeinen Vorgaben und detaillierten Leistungen für die Übernahme und Verwertung von Altpapier durch die AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal, einschließlich Mengen, Qualität, Übernahme, Verwiegung und Verwertung des Altpapiers.
  • Anlage_09_Eigenerklärung Referenzen_.pdf
    Verwaltung
    119.63 KB
    3 Seiten
    Diese Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit fordert Bieter, Bietergemeinschaften und Unterauftragnehmer auf, vergleichbare Referenzleistungen der letzten drei Geschäftsjahre im Bereich Vermarktung oder Verwertung von Altpapier anzugeben.
  • Anlage_01_Angebotsvordruck.pdf
    Verwaltung
    104.24 KB
    2 Seiten
    Dieser Angebotsvordruck dient zur Abgabe eines verbindlichen Angebots für die Übernahme und Verwertung von Altpapier für die Jahre 2026 bis 2030, inklusive Bestätigung der Kenntnisnahme der Vergabeunterlagen und der Rangfolge der Vertragsdokumente.
  • Anlage_03_Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW.pdf
    Vertragliches
    112.06 KB
    3 Seiten
    Dieses Dokument enthält die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW), die den Auftragnehmer zur Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen verpflichten.
  • 02_Bewerbungsbedingungen.pdf
    Richtlinien
    357.69 KB
    20 Seiten
    Dieses Dokument enthält die allgemeinen und spezifischen Bewerbungsbedingungen für das offene Verfahren zur Übernahme und Verwertung von Altpapier, einschließlich Informationen zum Auftraggeber, Verfahrensablauf, Angebotsanforderungen, Eignungsprüfung und Zuschlagskriterien.
  • Anlage_14c_ subreport Anleitung_Angebotsabgabe.pdf
    Richtlinien
    4.86 MB
    31 Seiten
    Diese Bedienungsanleitung für Bewerber/Bieter beschreibt den Prozess der Angebotsabgabe auf der subreport ELViS Plattform, einschließlich der Nutzung qualifizierter und fortgeschrittener Signaturen sowie der Angebotsabgabe ohne Signatur (Textform), und wie abgegebene Dokumente verwaltet werden.
  • Anlage_15_Eigenerklärung EU-Sanktionen gegen Russland.pdf
    Vertragliches
    75.87 KB
    1 Seite
    Diese Eigenerklärung dient der verbindlichen Bestätigung, dass Bewerber, Bieter, Mitglieder von Bietergemeinschaften und beteiligte Unterauftragnehmer nicht unter die EU-Sanktionen gegen Russland gemäß Verordnung (EU) Nr. 833/2014 fallen.
  • Anlage_14d_subreport Anleitung_Absage-und-Zuschlagserteilung.pdf
    Richtlinien
    1.08 MB
    9 Seiten
    Diese Bedienungsanleitung für Unternehmen in der Rolle des Bewerbers erklärt, wie Informations-, Absage- und Auftragsschreiben über die subreport ELViS Plattform empfangen und gelesen werden, insbesondere im Kontext von § 134 GWB bei EU-weiten Vergabeverfahren.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.