Klärschlamm-Entsorgung Kläranlage Merschwitz
Stichwörter
- Abwasser
- Entsorgung
- Klärschlamm
- Merschwitz
- Transport
- Umwelt
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Merschwitz für einen Zeitraum von drei Jahren. Dies beinhaltet die Übernahme, den Transport und die Entsorgung des Klärschlamms. Die jährliche Menge wird auf etwa 650 Tonnen Trockensubstanz geschätzt, mit einer möglichen Schwankung von 15 %. Der Klärschlamm hat einen durchschnittlichen Trockensubstanzgehalt von ca. 23 % und erfüllt die Qualitätsanforderungen für eine bodenbezogene Verwertung. Das Entsorgungskonzept des Bieters ist integraler Bestandteil des Vertrags.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute19.07.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Bindefrist26.11.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.28
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Entsorgung von jährlich ca. 650 t entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Merschwitz
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Übernahme, der Transport und die Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Merschwitz in 06909 Pretzsch / OT Meschwitz
VORAUSSETZUNGEN
- Nachforderungen erfolgen im Rahmen der vergaberechtlichen Vorschriften.
- E-Katalog-Einreichung erforderlich
- Elektronische Bestellung und Zahlung erforderlich
DOKUMENTE
- FB 42 Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmer.pdfVerwaltung10.70 KB2 SeitenVerzeichnis der Leistungen und Kapazitäten anderer Unternehmer, die als Nachunternehmer oder für Eignungsleihe eingesetzt werden.
- FB 34 EE_Russland_Sanktionspaket.pdfVertragliches14.30 KB2 SeitenEigenerklärung zur Umsetzung von EU-Sanktionen gegen Russland, die die Beteiligung von Unternehmen mit Russlandbezug betrifft.
- FB 11 Auff_Angebotsabgabe.pdfAusschreibung59.90 KB14 SeitenAufforderung zur Angebotsabgabe für die Entsorgung von Klärschlamm, die Informationen zum Vergabeverfahren, Fristen und Vertragsbestandteile enthält.
- FB 51 Nachunternehmen-RevWAZV_wu.pdfVerwaltung8.33 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung zur Leistungsausführung als Nachunternehmen im Rahmen eines Vergabeverfahrens.
- FB 35 nach 11, 14 , 17, 18 TVergG LSA.pdfVertragliches71.39 KB3 SeitenErklärung nach TVergG LSA bezüglich Arbeitsbedingungen, Mindeststundenentgelt und Tariftreue.
- FB 53 Eignungsverleiher.pdfFinanzielles9.29 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung zur Verleihung von Kapazitäten (Eignungsleihe) für die Erfüllung des Auftrags im Hinblick auf wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit.
- FB 52 EEE_NU.pdfVerwaltung18.33 KB4 SeitenEigenerklärung zur Eignung von Nachunternehmen, die Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 GWB behandelt.
- FB 31 Angebot.pdfFinanzielles18.91 KB4 SeitenAngebotsschreiben für die Entsorgung von Klärschlamm, das Anlagen wie Entsorgungskonzept, Sanktionserklärung und Bietergemeinschaftserklärung auflistet.
- FB 21 Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang11.94 MB31 SeitenLeistungsbeschreibung für die Entsorgung von Klärschlamm, die den Leistungsgegenstand, die Klärschlammbeschaffenheit und die Anforderungen an den Auftragnehmer detailliert festlegt.
- FB 41 Bietergemeinschaft.pdfVerwaltung9.08 KB1 SeiteErklärung einer Bietergemeinschaft, die die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft und die Vertretung nach außen regelt.
- FB 33 Entsorgungskonzept.pdfLeistungsumfang25.24 KB7 SeitenEntsorgungskonzept für Klärschlamm, das die vorgesehenen Entsorgungswege detailliert beschreibt und Bestandteil der vertraglichen Leistung wird.
- FB 32 EEE.pdfVerwaltung42.45 KB10 SeitenEigenerklärung zur Eignung von Bietern, Mitgliedern von Bietergemeinschaften und Eignungsverleihern, einschließlich Ausschlussgründen.
- FB 22 BVB.pdfVertragliches15.87 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für die Entsorgung von Klärschlamm, einschließlich Vertragslaufzeit und Regelungen zu Rechnungen.
Weitere Ausschreibungen zu:
