Logo
Vergabepilot.AI

Neubau Quartiers.Wohn.Haus Reutlingen - Generalunternehmer gesucht

Auftraggeber
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
70176, Stuttgart
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.08.25
13.10.25, 08:00

Steckbrief

  • Generalunternehmer
  • Neubau
  • Wohnhaus
  • Altenpflege
  • Behindertenhilfe
  • Quartiers.Wohn.Haus
  • Reutlingen
  • KVJS

Zusammenfassung

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg beauftragt die Leistungen als Generalunternehmer für den Neubau des Quartiers.Wohn.Haus (QWH) in Reutlingen. Das Projekt umfasst die komplette Errichtung eines Wohnhauses für Altenpflege oder Behindertenhilfe. Die Ausführung erfolgt als Generalunternehmerleistung mit Planungs- und Bauverantwortung. Der Leistungszeitraum erstreckt sich von Januar 2026 bis März 2028.

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    13.08.25


  • Heute
    05.09.25


  • Abgabefrist
    13.10.25


  • Veröffentlichungsende
    13.10.25


  • Laufzeitbeginn
    29.01.26


  • Laufzeitende
    30.03.28

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Bauarbeiten für Gebäude des Sozialwesens
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Rappertshofen, 72760 Reutlingen, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Generalunternehmer für den Neubau des Quartiers.Wohn.Haus (QWH) in Reutlingen

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg beauftragt die Leistungen als Generalunternehmer eines Neubaus des Quartiers.Wohn.Haus (QWH) in Reutlingen im Rahmen einer Ausschreibung im Offenen Verfahren.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • 2 Referenzprojekte im Bereich Altenpflege oder Behindertenhilfe mit mindestens 8.500.000 EUR netto Herstellungskosten (KG 200-700), abgeschlossen im Leistungszeitraum 2020 bis 2024
Finanziell:
  • Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten drei Jahre (2021-2023) mindestens 10.000.000 EUR netto
  • Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme je Versicherungsfall: Sachschäden und Vermögensschäden je 10.000.000 EUR, Personenschäden 5.000.000 EUR
Rechtlich:
  • Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
  • Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Eintragungen im Gewerbezentralregister
  • Eigenerklärung Russlandsanktionen
  • Registerauszug (HRA, HRB, GnR, PR, VR)
Sonstige:
  • Eigenerklärung Mitgliedschaft in Berufsgenossenschaft, IHK, HWK
  • Organigramm und Beschreibung der Projektkoordination
  • Planungs- und Bauzeitenplan
  • Zahlungsplan
  • Darstellung der Unterlagen zur Qualitätssicherung
  • Projektbeteiligtenliste mit namentlicher Auflistung der Fachingenieure
  • Informationen zur Eigenleistung
  • Baustelleneinrichtungsplan

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.