Mobile Zufahrtssperren für Landau
Auftraggeber
Stadtverwaltung Landau
76829, Landau in der Pfalz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.05.25
30.05.25, 08:30
Stichwörter
- Zufahrtssperre
- Sicherheitstechnik
- Verkehrstechnik
- Stadtmobiliar
Zusammenfassung
Beschaffung von mobilen Zufahrtssperren für die Stadt Landau. Insgesamt werden 37 Sperrmodule benötigt, davon 27 für dauerhafte Aufstellung, 6 für temporäre Aufstellung und 4 für längerfristige temporäre Aufstellung. Die erste Lieferung von mindestens 6 Elementen muss bis zum 9. Juli 2025 erfolgen, die Gesamtlieferung bis zum 30. September 2025.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.05.25
- 22.05.25Heute
- Abgabefrist30.05.25
- 30.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn22.06.25
- 29.09.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Sicherheitsbarrieren
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Sicherheitsvorrichtungen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:400.000 €
Erfüllungsort:Albert-Einstein-Straße 18, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Sperrmodule - Mobile Zufahrtssp. (dauerh.)
Sperrmodule - Mobile Zufahrtssperre (dauerhaft), Anzahl: 27 Elemente
LOT-0002: Sperrmodule - Mobile Zufahrtssp. (temp.)
Sperrmodule - Mobile Zufahrtssperren (temporäre Aufstellung), Anzahl: 6 Module
LOT-0003: Sperrmodule - Mobile Zufahrtssp. (temp./längerer Zeitraum)
Sperrmodule - Mobile Zufahrtssperren (temporäre Aufstellung, längerer Zeitraum), 4 Module
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben zu erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (geeignete Referenzen aus den letzten drei Jahren)
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung
- Bescheinigung des Berufsregisters
- Eigenerklärung nach § 4 LTTG
- Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576
Sonstige:
- Angaben zu Arbeitskräften
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.