Datenerhebung für KulturMonitoring - Besucherbefragungen und Dashboard-Entwicklung
Stichwörter
- Datenerhebung
- KulturMonitoring
- Besucherbefragung
- Dashboard
- Bevölkerungsbefragung
- Face-to-Face-Befragung
- Online-Befragung
- Auswertungsplattform
- Rahmenvertrag
- Kultureinrichtungen
- Tourismuseinrichtungen
Zusammenfassung
Die Auftraggeberin beschafft Leistungen für das von ihr betriebene KulMon (KulturMonitoring). KulMon ist ein einrichtungsübergreifendes und dauerhaftes System für Besucher-Monitoring an Freizeit- und Kultureinrichtungen inklusive touristischen Leistungsträgern mit dem Ziel, differenzierte Informationen über deren Besucher/innenstruktur zu gewinnen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Erhebung von Daten (Besuchermonitoring), das Bereitstellen eines Dashboards zur Visualisierung der Auswertung der Daten sowie die Durchführung von Bevölkerungsbefragungen. Die Leistungen werden auf der Grundlage eines Rahmenvertrags über Einzelabrufe vergeben.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.07.25
- Heute03.08.25
- Bieterfragenfrist08.08.25
- Abgabefrist21.08.25
- Veröffentlichungsende21.08.25
- Bindefrist21.12.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Datenerhebung
Erhebung von Daten (Besuchermonitoring), Bereitstellen eines Dashboards zur Visualisierung der Auswertung der Daten sowie Durchführung von Bevölkerungsbefragungen
VORAUSSETZUNGEN
- Unternehmensbezogene Referenz #1 Face-to-Face Befragungen: mindestens 50.000 Face-to-Face-Befragungen in Freizeit-, Kultur- oder Tourismuseinrichtungen in den letzten 5 Jahren
- Unternehmensbezogene Referenz #2 postalische Bevölkerungsbefragung: mindestens 5.000 postalische Befragungen in Freizeit-, Kultur- oder Tourismuseinrichtungen in den letzten 5 Jahren
- Unternehmensbezogene Referenz #3 digitale Auswertungsplattform: Bereitstellung einer interaktiven onlinebasierten Auswertungsplattform (Dashboard) in den letzten 3 Jahren
- Gesamtumsatz des Unternehmens: Netto-Jahresumsatz von mind. EUR 4.500.000,00 in den letzten drei Jahren (2022 bis 2024)
- Betriebshaftpflichtversicherung: Für Sach- und Personenschäden bis zu EUR 2 Million je Schadensereignis, für Vermögensschäden bis zu 500.000 EUR je Schadensereignis
- Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch nicht älter als 3 Monate alten Handelsregisterauszug
- ISO 20252 Zertifizierung
- ISO 9001 Zertifizierung
- Mindestens 5 Mitarbeiter*innen in den relevanten leistungsgegenständlichen Einsatzbereichen in den letzten 3 Jahren
- Projektleitung mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung, Sprachkenntnisse Deutsch (C1) und Englisch (B2), Erfahrung mit Datenvisualisierungs- und Dashboard-Lösungen
DOKUMENTE
- sonstiges2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- anschreiben1 Datei
- vertragsbedingungen1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
